Pflanzen aus der Kategorie "Schnittblume"

Stockrose - Alcea rosea
Familie: Malvengewächse
Die Stockrose ist eine zweijährige bis kurzlebige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 1 bis 2, selten bis zu 3 Meter erreicht. Die oberirdischen Pflanzenteile...
Ausaat von 4 bis 7
Saatort: Vorkultur
Pflanzung von 8 bis 9
Lichtanspruch: Licht;

Fächer-Frauenmantel - Alchemilla flabellata
Familie: Rosengewächse
Die Gattung Alchemilla ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst nach Oberdorfer momentan ca. 90 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw....
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; Silikatboden;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Feuchte: trocken;


Strauchmargerite - Argyranthemum frutescens
Familie: Korbblütler
Die Strauchmargerite (Argyranthemum frutescens), auch Buschige Margerite, ist auf den Kanarischen Inseln beheimatet. Sie zählt zur Gattung Argyranthemum....

Alpen-Aster - Aster alpinus
Familie: Korbblütler
Die Alpen-Aster ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 20 Zentimetern erreicht. Der Stängel und die länglichen Laubblätter...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Kissen-Aster - Aster dumosus
Familie: Korbblütler
Aster: gr. aster = Stern (Blütenstandsform); "Aster"
dumosus: büschelig
Lichtanspruch: Licht;

Myrten-Aster - Aster ericoides
Familie: Korbblütler
Aster: gr. aster = Stern (Blütenstandsform); "Aster"
ericoides: heideähnlich

Japanische Astilbe - Astilbe japonica
Familie: Korbblütler
Die Japanische Prachtspiere ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von (30) 50 bis 90 Zentimeter erreicht. Die Pflanze bildet ein Rhizom aus. Die...

Ringelblume - Calendula officinalis
Familie: Korbblütler
Sehr beliebt in der Volksmedizin war die so genannte Ringelblumenbutter, eine Mischung aus gleichen Teilen zerquetschter Blüten der Ringelblume...
Ausaat von 7 bis 4
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden Feuchte: feucht; frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Knoblauchraukenblättrige Glockenblume - Campanula alliariifolia
Familie: Glockenblumengewächse
Die Knoblauchraukenblättrige Glockenblume ist eine immergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 40 bis 60 (70) Zentimeter erreicht....
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;

Marien-Glockenblume - Campanula medium
Familie: Glockenblumengewächse
Seit dem 16. Jahrhundert gehört sie zum deutschen Bauerngarten.
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Indisches Blumenrohr - Canna indica
Familie: Blumenrohrgewächse
Canna indica ist die erste Pflanze, die in dem Werk "Species Plantarum" 1753 von dem Botaniker Carl von Linné mit einem zweiteiligen Botanischen Namen...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;

Maiglöckchen - Convallaria majalis
Familie: Spargelgewächse
Die Stadt Drossen (heute Osno Lubuskie, PL) war bis 1945 wegen der dortigen Maiglöckchenzucht als die „Maiblumenstadt“ bekannt.
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Mullboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; mäßig nährstoffreich;


Schmuckkörbchen - Cosmos bipinnatus
Familie: Korbblütler
Cosmos bipinnatus sind einjährige, krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von bis zu 2 m erreichen. Der verzweigte Stängel ist meist dicht bis vereinzelt...

Garten-Dahlie - Dahlia pinnata
Familie: Korbblütler
Die Großfiedrige Dahlie ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit einem Rhizom und Knollenwurzeln, die Wuchshöhen von 70 bis 120, selten bis 160 Zentimeter...

Dahlien - Dahlia spec.
Familie: Korbblütler
Dahlien sind in zahllosen hybriden Zuchtformen beliebt als Zierpflanzen mit großen, dekorativen Blütenständen in vielen Farben und Farbkombinationen....

Rittersporn - Delphinium cheilanthum
Familie: Hahnenfußgewächse
Rittersporn-Arten wachsen selten als ein- bis zweijährige, meist als ausdauernde krautige Pflanzen. Die Laubblätter sind dreiteilig, handförmig gelappt...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;


Hoher Rittersporn - Delphinium elatum
Familie: Hahnenfußgewächse
Der Hohe Rittersporn wird verbreitet als Zierpflanze in Staudenbeeten genutzt. Die Art ist seit spätestens 1578 in Kultur. Sie ist der wichtigste Elternteil...



Stauden Rittersporn - Delphinium x cultorum
Familie: Hahnenfußgewächse
Der Hohe Rittersporn wird verbreitet als Zierpflanze in Staudenbeeten genutzt. Die Art ist seit spätestens 1578 in Kultur. Sie ist der wichtigste Elternteil...
Ausaat von 3 bis 7
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: frisch;


Roter Sonnenhut - Echinacea purpurea
Familie: Korbblütler
Sorten von Echinacea purpurea werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet. Nacktschnecken fressen diese Pflanze, besonders gefährdet ist der...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: feucht; wechseltrocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Flachblättriger Mannstreu - Eryngium planum
Familie: Doldenblütler
Die Edeldistel eignet sich hervorragend als Schnitt- und Trockenblume und ist eine der besten Bienenweiden.
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Prärieglockenblume - Eustoma russellianum
Familie: Enziangewächse
Texas Bluebell ist eine beliebte Gartenblume und wird seit über 70 Jahren in Japan kultiviert. [1] Viele Sorten, einschließlich solcher mit doppelten...
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: feucht;

Barberton-Gerbera - Gerbera jamesonii
Familie: Korbblütler
Texas Bluebell ist eine beliebte Gartenblume und wird seit über 70 Jahren in Japan kultiviert. [1] Viele Sorten, einschließlich solcher mit doppelten...

Sonnenblume - Helianthus annuus
Familie: Korbblütler
Die Eigenart der Pflanze, sich immer dem Sonnenlicht zuzuwenden, nennt man Heliotropismus. An sonnigen Tagen verfolgt die Knospe die Sonne auf ihrer Reise...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 3cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Christrose - Helleborus niger
Familie: Hahnenfußgewächse
Diese Pflanzenart und ihre Sorten werden auch häufig kultiviert, verwildern jedoch selten.
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;



Gelbrote Taglilie - Hemerocallis fulva
Familie: Liliengewächse
Die Pflanze ist robust, verträgt allerdings keine Staunässe. Sie benötigt einen pH-Wert im Boden von schwach sauren Bereich zwischen 6-8.

Duftsteinrich - Lobularia maritima
Familie: Kreuzblütler
Der Duftsteinrich ist eine häufig kultivierte Zierpflanze, die sich über Selbstaussaat viele Jahre am gleichen Standort halten kann.
Boden Beschaffenheit: steiniger Boden / Kies / Grus;

Dichter-Narzisse - Narcissus poeticus
Familie: Amaryllisgewächse
Vegetativ vermehrt sich die Weiße Narzisse durch Brutzwiebeln. Die Perigonröhre ist bis zu 3 Zentimeter lang und daher vorwiegend von Schmetterlingen...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;



Osterglocke - Narcissus pseudonarcissus
Familie: Amaryllisgewächse
Die Die Osterglocke ist mit allen aus ihr hervorgegangenen Kultursorten und Hybriden die wirtschaftlich bedeutendste unter den Narzissen. Jedes Jahr zur...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Feuchte: frisch; mäßig feucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich; nährstoffreich;



Jungfer im Grünen - Nigella damascena
Familie: Hahnenfußgewächse
In der Symbolsprache ist die Jungfer im Grünen eine der klassischen Blumen der verschmähten Liebe. Junge Frauen gaben nicht erwünschten Freiern ihre...
Ausaat von 3 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 0,5cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;

Gemeine Pfingstrose - Paeonia officinalis
Familie: Pfingstrosengewächse
Die Gemeine Pfingstrose (Paeonia officinalis) gehört zur Gattung der Pfingstrosen (Paeonia) in der Familie der Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae).
Die...
Pflanzung von 9 bis 9
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: frisch; mäßig frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;



Edelrosen - Rosa Cultivars
Familie: Rosengewächse
Es ist sehr schwer die viefältigen stark bastartisierenden Sippen der Gattung Rosa zu unterscheiden.
Boden PH-Wert: basisch;

Leuchtender Sonnenhut - Rudbeckia fulgida
Familie: Korbblütler
Der Gewöhnliche Sonnenhut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis 100 Zentimetern erreicht. Die Pflanze bildet kurze unterirdische...

Rauher Sonnenhut - Rudbeckia hirta
Familie: Korbblütler
Einige Sorten wie beispielsweise ‘Becky’, ‘Irish Eyes’, ‘Sonora’, ‘Toto’[3] werden in den Gemäßigten Gebieten als Zierpflanzen in Parks...

Schlitzblättriger Sonnenhut - Rudbeckia laciniata
Familie: Korbblütler
In Deutschland kommt der Schlitzblättriger Sonnenhut seit etwa 1830 wildwachsend vor und gilt als eingebürgerter Neophyt.
Lichtanspruch: Halbschatten;


Späte Goldrute - Solidago gigantea
Familie: Korbblütler
Goldruten-Arten können bis zu 19.000 Samen pro Stängel produzieren. Sie breitet sich auf Trockenrasen- und Brachflächen, etwa entlang von Bahnstrecken,...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden Feuchte: feucht; frisch; mäßig feucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Tagetes - Tagetes patula
Familie: Korbblütler
Tagetes-Arten sind stark duftende, buschig wachsende, meist einjährige und mehrjährige krautige Pflanzen, seltener Halbsträucher oder Sträucher, die...
Ausaat von 3 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Halbschatten;

Große Telekie - Telekia speciosa
Familie: Korbblütler
Die Telekie benötigt nährstoffreichen, ausreichend feuchten Boden. Läßt du die abgestorbene Pflanze im Herbst einfach stehen, sorgt die Pflanze durch...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;
Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Die Gattung Alchemilla ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst nach Oberdorfer momentan ca. 90 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und Übergangsformen mit einen deutlichen Verbreitungsschwerpunkt in der hochmontanen bis alpinen Stufe der Gebirge.
Fächer-Frauenmantel - Alchemilla flabellata
Im März säen:
Aussaatkalender Schnittblume
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Schnittblume" blühen im März:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG