Pflanzen aus der Kategorie "Balkon"

Leberbalsam - Ageratum houstonianum
Familie: Korbblütler
Der Gewöhnliche Leberbalsam ist eine ausdauernde, krautige Pflanze oder ein Zwerg- bzw. Halbstrauch. Er erreicht Wuchshöhen von 15 bis 60 Zentimeter....
Boden Feuchte: feucht;

Schnittlauch - Allium schoenoprasum
Familie: Amaryllisgewächse
Schnittlauch ist seit dem frühen Mittelalter in Kultur. Es gibt zahlreiche Sorten, diese sind in Bezug auf Wuchshöhe und Blattdicke sehr unterschiedlich....
Ausaat von 4 bis 8
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Dill - Anethum graveolens
Familie: Doldenblütler
Dill wird so früh wie möglich nach dem Abklingen der Winterfröste in humushaltigen Boden gesät. Ein sonniger Standort wird bevorzugt.
Gartendill ist...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Licht;

Gold-Zweizahn - Bidens ferulifolia
Familie: Korbblütler
Bidens: lat. bis = zwei, dens = Zahn (Früchte mit 2-3 widerhakigen Borsten); "Zweizahn"

Paprika - Capsicum annuum
Familie: Nachtschattengewächse
Nachdem durch die Reisen Christoph Kolumbus' die ersten Paprikapflanzen Amerika verließen, verbreitete sich die Pflanze unterstützt durch die große...
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Pflanzung von 5 bis 5
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Zitrone - Citrus x limon
Familie: Rautengewächse
Zitronenbäume gedeihen auch in Mitteleuropa, früher waren sie fester Bestandteil von Orangerien. Eine Besonderheit des Zitronenbaums ist, dass dieser...

Spinnenpflanze - Cleome spinosa
Familie: Spinnenpflanzengewächse
Die Spinnenblume war 2008 die Balkonpflanze des Jahres.
Lichtanspruch: Licht;

Teppich-Hartriegel - Cornus canadensis
Familie: Hartriegelgewächse
Der Kanadische Hartriegel (Cornus canadensis) ist eine Staude aus der Gattung der Hartriegel (Cornus)in der Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae)....

Geldbaum - Crassula ovata
Familie: Dickblattgewächse
Der Geldbaum blüht in Deutschland im Winter, wenn die Pflanze im Sommer im Freien stand.
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: mäßig trocken;

Garten-Erdbeere - Fragaria x ananassa
Familie: Rosengewächse
Das Wurzelwerk der Erdbeere ist sehr empfindlich und kann von verschieden bodenbürtigen Pilzen befallen werden. Auf nassen oder zur Staunässe neigenden...
Pflanzung von 8 bis 8
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Prachtkerze - Gaura lindheimeri
Familie: Nachtkerzengewächse
Die Sorte „Elfenbusserl“ wurde zur bayerischen Balkonpflanze des Jahres 2007 gekürt.[1]
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: basisch; mäßig sauer; mild; neutral;
Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich; nährstoffarm; nährstoffreich;

Japanischer Hopfen - Humulus japonicus
Familie: Hanfgewächse
Humulus: lat. Pflanzenname, abstammend vom slawischen chmel, ahd. humel; "Hopfen"
japonicus: aus Japan

Trichterwinde - Ipomoea purpurea
Familie: Windengewächse
Die Prunkwinden (Ipomoea) (auch als Prachtwinden bekannt) sind eine artenreiche Pflanzengattung. Mit etwa 650 Arten sind sie die größte Gattung der Windengewächse...
Ausaat von 3 bis 6
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Purpurwinde - Ipomoea violacea
Familie: Windengewächse
Vegetative Merkmale
Ipomoea violacea ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Sie klettert oft an Strandpflanzen oder an Hängen von Lagunen empor. Die...
Boden Feuchte: feucht; mäßig feucht;


Männertreu - Lobelia erinus
Familie: Glockenblumengewächse
Das Männertreu ist eine niedrig-, buschig- oder kriechendwachsende, einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze. Ihre Laubblätter sind klein (zirka...

Duftsteinrich - Lobularia maritima
Familie: Kreuzblütler
Der Duftsteinrich ist eine häufig kultivierte Zierpflanze, die sich über Selbstaussaat viele Jahre am gleichen Standort halten kann.
Boden Beschaffenheit: steiniger Boden / Kies / Grus;

Basilikum - Ocimum basilicum
Familie: Lippenblütler
Basilikum benötigt vor allem viel Licht und viel Wärme (15 bis 20 Grad Celsius). Die gängigen Basilikumsorten werden als einjährige Pflanzen kultiviert,...
Ausaat von 1 bis 12
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: Nicht mit Erde bedecken (Lichtkeimer)
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: feucht; frisch;

Zitronen-Geranie - Pelargonium graveolens
Familie: Storchschnabelgewächse
graveolens: stark duftend, stinkend
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: feucht; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Petersilie - Petroselinum crispum
Familie: Doldenblütler
Die Petersilie bevorzugt frische und nährstoffreiche Lehmböden.
Die Saat bis zum Aufgehen feucht halten - ein einmaliges Austrocknen tötet die Keimlinge!...
Ausaat von 3 bis 8
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 0,5cm
Pflanzung von 3 bis 4
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Gartenbohne - Phaseolus vulgaris
Familie: Schmetterlingsblütler
Die Gartenbohne ist ein dankbares Gewächs und gedeiht fast auf allen Böden, wenn sie genügend Sonne und Wasser erhält. Humusboden fördert das Wachstum...
Ausaat von 5 bis 6
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 3cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Rosmarin - Rosmarinus officinalis
Familie: Lippenblütler
Rosmarinöl hat eine stark antiseptische Wirkung, die das 5,4-fache von Karbolsäure (Phenol) beträgt.
Auch im Pflanzenbereich hat Rosmarin als Tee aufgebrüht...
Ausaat von 5 bis 9
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: neutral;
Boden Feuchte: feucht; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;


Echter Salbei - Salvia officinalis
Familie: Lippenblütler
Während der großen Pestepidemie von Toulouse im Jahre 1630 begannen Diebe ohne Furcht vor Ansteckung die Leichname auszuplündern. Sie wurden gefasst...
Ausaat von 2 bis 4
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: basisch;


Tomate - Solanum lycopersicum
Familie: Nachtschattengewächse
Im Durchschnitt isst jeder Deutsche rund 22 kg Tomaten pro Jahr (insgesamt ca. 1,8 Mio Tonnen Tomaten pro Jahr in Deutschland). Davon wird fast...
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 1cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Die Spinnenblume war 2008 die Balkonpflanze des Jahres.
Spinnenpflanze - Cleome spinosa
Im Dezember säen:
Aussaatkalender Balkon
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Balkon" blühen im Dezember:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG