|
 |
Ihr Lebensraum sind Weiden, feuchte Waldlichtungen und Gebüsche bis in Höhenlagen von 1000 Meter. |
Boden Feuchte: feucht;
|
|
|
 |
Kommerziell wird Schnittlauch als Würzkraut meist in Gewächshäusern, selten auch in Feldkultur angebaut. Im kommerziellen Anbau fanden sich in den 1990er Jahren vor allem die Sorten ‘Dominant’, ‘Kirdo’, ‘Fitlau’, ‘Wilan’ und ‘Polyvert’. 2004 betrug die Anbaufläche der Schnittlauch... mehr |
Ausaat von 4 bis 8 Saatort: Direktsaat Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; Boden PH-Wert: basisch; Boden Feuchte: feucht; frisch; Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;
|
|
|
 |
Dill wird so früh wie möglich nach dem Abklingen der Winterfröste in humushaltigen Boden gesät. Ein sonniger Standort wird bevorzugt.
Gartendill ist bezüglich des Bodens wenig anspruchsvoll, lediglich verdichtete Böden und Staunässe verträgt er nicht. Optimal sind mittelschwere, feuchtwarme Böden... mehr |
Ausaat von 4 bis 5 Saatort: Direktsaat Lichtanspruch: Licht;
|
|
|
|
 |
Chili, Paprika mag am liebsten Humosboden vom eigenen Komposthaufen. Kein Torf, kein Sand- oder Lehmboden. Die Pflanzen brauchen keinen Dünger. Je sonniger der Standort, desto besser (und schärfer die Schoten). Die Pflanze mag keine Temperaturen unter 5 °C und keinen Wind. Chilis können, wenn sie... mehr |
Ausaat von 1 bis 3 Saatort: Vorkultur Saattiefe: 0,5cm Pflanzung von 5 bis 5 Lichtanspruch: Licht; Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;
|
|
|
 |
Zitronenbäume gedeihen auch in Mitteleuropa, früher waren sie fester Bestandteil von Orangerien. Eine Besonderheit des Zitronenbaums ist, dass dieser ganzjährig gleichzeitig Blüten wie Früchte trägt. Von Mitte Mai bis zum ersten Frost sollte die Zitrone im Freien stehen, an einem windgeschützten... mehr |
|
|
|
 |
Man kann die Spinnenpflanze an windgeschützten Standorten einzeln, an windgefährdeten Stellen in Gruppen pflanzen. |
Lichtanspruch: Licht;
|
|
|
 |
Es werden verschiedene Böden besiedelt, meist im Unterwuchs und in Lichtungen von Nadelwäldern. Der Kanadische Hartriegel verträgt kontinentaleres und damit trockeneres Klima als der Schwedische Hartriegel, kommt aber meist an Plätzen mit guter Wasserversorgung vor. Er wächst oft zusammen mit dem... mehr |
|
|
|
 |
Das Wurzelwerk der Erdbeere ist sehr empfindlich und kann von verschieden bodenbürtigen Pilzen befallen werden. Auf nassen oder zur Staunässe neigenden Böden sollten keine Erdbeeren angebaut werden, weil die Wurzeln dann häufig von der roten Wurzelfäule (Phytopthora fragariae) befallen werden. Fast... mehr |
Pflanzung von 8 bis 8 Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;
|
|
|
 |
Die Prachtkerze wächst als horstbildende, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen zwischen 50 und 150 Zentimetern. Die aufrechten bis gebogenen, schwach verzweigten Stängel sind fein behaart. Die blaugrünen Laubblätter sind bis zu 8 Zentimeter lang und schmal elliptisch bis spatelig... mehr |
Lichtanspruch: Licht; Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus; Boden PH-Wert: basisch; mäßig sauer; mild; neutral; Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken; Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich; nährstoffarm; nährstoffreich;
|
|
|
|
 |
Die Prunkwinden (Ipomoea) (auch als Prachtwinden bekannt) sind eine artenreiche Pflanzengattung. Mit etwa 650 Arten sind sie die größte Gattung der Windengewächse (Convolvulaceae). Einige der Arten sind sukkulent.
Die meisten Arten sind krautige Kletterpflanzen, einige auch Sträucher. |
Ausaat von 3 bis 6 Saatort: Direktsaat Saattiefe: 1cm Lichtanspruch: Licht; Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;
|
|
|
 |
Das Männertreu ist eine niedrig-, buschig- oder kriechendwachsende, einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze. Ihre Laubblätter sind klein (zirka 1,5 cm lang) und schmal bis verkehrt eilänglich, mittel- bis dunkelgrün, manchmal bronzefarben überlaufen. Der Blattrand kann gesägt, gezähnt oder... mehr |
|
|
|
 |
Der Duftsteinrich ist eine häufig kultivierte Zierpflanze, die sich über Selbstaussaat viele Jahre am gleichen Standort halten kann. |
Boden Beschaffenheit: steiniger Boden / Kies / Grus;
|
|
|
 |
Basilikum benötigt vor allem viel Licht und viel Wärme (15 bis 20 Grad Celsius). Die gängigen Basilikumsorten werden als einjährige Pflanzen kultiviert, die jederzeit ausgesät werden können. In milden Gegenden kann man Basilikum im Garten überwintern, wenn man es vor Wintereinbruch mit Tannenreisig... mehr |
Ausaat von 1 bis 12 Saatort: Vorkultur Saattiefe: Nicht mit Erde bedecken (Lichtkeimer) Lichtanspruch: Licht; Boden Feuchte: feucht; frisch;
|
|
|
|
 |
|
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; sandiger Boden / Sandboden; Boden Feuchte: feucht; trocken; Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;
|
|
|
 |
Die Petersilie bevorzugt frische und nährstoffreiche Lehmböden.
Die Saat bis zum Aufgehen feucht halten - ein einmaliges Austrocknen tötet die Keimlinge! Die Keimdauer beträgt ca. drei Wochen! |
Ausaat von 3 bis 8 Saatort: Direktsaat Saattiefe: 0,5cm Pflanzung von 3 bis 4 Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Boden Feuchte: frisch; Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;
|
|
|
 |
Die Gartenbohne ist ein dankbares Gewächs und gedeiht fast auf allen Böden, wenn sie genügend Sonne und Wasser erhält. Humusboden fördert das Wachstum besonders, Sand- und Tonboden weniger.
Die Pflanze verträgt keinen Frost.
Die Bohnen werden ab Mitte Mai bis Ende Juli direkt in den Boden gesät... mehr |
Ausaat von 5 bis 6 Saatort: Direktsaat Saattiefe: 3cm Lichtanspruch: Licht; Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; Boden Feuchte: feucht; frisch; Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;
|
|
|
 |
Der Rosmarin wird häufig als Zier- und Gewürzpflanze kultiviert. |
Ausaat von 5 bis 9 Saatort: Vorkultur Lichtanspruch: Licht; Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus; Boden PH-Wert: neutral; Boden Feuchte: feucht; trocken; Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;
|
|
|
 |
Der Echte Salbei (Salvia officinalis) ist ein bis 80 Zentimeter hoher Halbstrauch der Gattung Salbei.
Die in Bodennähe verholzten Stängel des Echten Salbei sind schwach vierkantig bis rundlich und in der Regel von unten an stark verzweigt. Sie steigen gerade oder bogig gekrümmt auf und sind besonders... mehr |
Ausaat von 2 bis 4 Saatort: Vorkultur Saattiefe: 0,5cm Pflanzung von 5 bis 6 Lichtanspruch: Licht; Boden PH-Wert: basisch;
|
|
|
 |
Nachdem die Pflänzchen mehrere Blätter gebildet haben, solltest Du sie pikieren (vereinzeln). Nehme nur die stärksten Pflanzen und gebe jeder einen eigenen Topf, um später beim Auspflanzen die Wurzeln nicht mehr beschädigen zu müssen.
Damit die Tomatenkultur zu einem guten Ergebnis führt, sind... mehr |
Ausaat von 1 bis 3 Saatort: Vorkultur Saattiefe: 1cm Pflanzung von 5 bis 6 Lichtanspruch: Licht; Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; Boden Feuchte: feucht; Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;
|
|