Pflanzen aus der Kategorie "Garten-Tip"

Zitronenverbene - Aloysia citrodora
Familie: Eisenkrautgewächse
Die Zitronenverbene ist eine sehr robuste Pflanze und allgemein pflegeleicht. Im Kübel beziehungsweise Topf auf der Fensterbank oder noch besser frostfrei...
Ausaat von 2 bis 3
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Herbst-Anemone - Anemone hupehensis
Familie: Hahnenfußgewächse
Der Standort kann sonnig, halbschattig bis schattig sein. Humusreicher, frischer Boden ist empfehlenswert. Bei gutem Standort neigen sie zum Verwildern....
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: frisch;


Australisches Gänseblümchen - Brachyscome iberidifolia
Familie: Korbblütler
Das Blaue Gänseblümchen gilt als unkomplizierte Zierpflanze, die durchgehend von Mai/Juni bis zu den ersten Frösten blüht.

Ringelblume - Calendula officinalis
Familie: Korbblütler
Sehr beliebt in der Volksmedizin war die so genannte Ringelblumenbutter, eine Mischung aus gleichen Teilen zerquetschter Blüten der Ringelblume...
Ausaat von 7 bis 4
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden Feuchte: feucht; frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Leichtlin-Prärielilie - Camassia leichtlinii
Familie: Spargelgewächse
Die Leichtlin-Prärielilie wird selten als Zierpflanze für Rabatten und Staudenbeete genutzt. Sie ist mindestens seit 1873 in Kultur. Es gibt mehrere...

Indisches Blumenrohr - Canna indica
Familie: Blumenrohrgewächse
Canna indica ist die erste Pflanze, die in dem Werk "Species Plantarum" 1753 von dem Botaniker Carl von Linné mit einem zweiteiligen Botanischen Namen...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;

Zucchini - Cucurbita pepo ssp. pepo convar. giromontiina
Familie: Kürbisgewächse
Zucchini sind einhäusig, das heißt sie haben sowohl die männlichen als auch die weiblichen Blüten an einer Pflanze. Damit brauchen sie zur Fruchtbildung...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 2cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Roter Sonnenhut - Echinacea purpurea
Familie: Korbblütler
Sorten von Echinacea purpurea werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet. Nacktschnecken fressen diese Pflanze, besonders gefährdet ist der...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: feucht; wechseltrocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Blaue Kugeldistel - Echinops ritro
Familie: Korbblütler
Die Ruthenische Kugeldistel ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 70 (100) Zentimetern erreicht. Zierformen werden auch höher....

Flachblättriger Mannstreu - Eryngium planum
Familie: Doldenblütler
Die Edeldistel eignet sich hervorragend als Schnitt- und Trockenblume und ist eine der besten Bienenweiden.
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Sonnenblume - Helianthus annuus
Familie: Korbblütler
Die Eigenart der Pflanze, sich immer dem Sonnenlicht zuzuwenden, nennt man Heliotropismus. An sonnigen Tagen verfolgt die Knospe die Sonne auf ihrer Reise...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 3cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Topinambur - Helianthus tuberosus
Familie: Korbblütler
Die Knollen des Topinambur sind bei Diabetikern beliebt, da sie zu 16 % aus Kohlenhydraten in Form des Mehrfachzuckers Inulin (nicht mit dem Hormon...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Orangerotes Habichtskraut - Hieracium aurantiacum
Familie: Korbblütler
Viele Gartenbesitzer schätzen diese hübsche Pflanze als fleißig blühende Wildstaude, die hervorragend als Bodendecker geeignet ist.
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild; neutral; sauer;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Echter Alant - Inula helenium
Familie: Korbblütler
In Siebenbürgen und im Spreewald wurde der Alant bei Brustbeschwerden wie Tabak geraucht.
Ausaat von 3 bis 4
Saatort: Vorkultur
Pflanzung von 4 bis 5
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;

Trichterwinde - Ipomoea purpurea
Familie: Windengewächse
Die Prunkwinden (Ipomoea) (auch als Prachtwinden bekannt) sind eine artenreiche Pflanzengattung. Mit etwa 650 Arten sind sie die größte Gattung der Windengewächse...
Ausaat von 3 bis 6
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Asiatische Sumpf-Schwertlilie - Iris laevigata
Familie: Schwertliliengewächse
Die Asiatische Sumpf-Schwertlilie (Iris laevigata) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schwertlilien (Iris) innerhalb der Familie der Schwertliliengewächse...

Flaschenkürbis - Lagenaria siceraria
Familie: Kürbisgewächse
Der Flaschenkürbis (Lagenaria siceraria) gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und wurde 2002 zum Gemüse des Jahres gewählt.
Die Früchte...
Ausaat von 2 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 1cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Liebstöckel - Levisticum officinale
Familie: Doldenblütler
Die Bezeichnung Maggikraut entstand aufgrund der Geschmacksähnlichkeit der Maggi-Würze mit Liebstöckel. Maggi-Würze enthält jedoch kein Liebstöckel.
Ausaat von 3 bis 9
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Vielblättrige Lupine - Lupinus polyphyllus
Familie: Schmetterlingsblütler
Die Vielblättrige Lupine wurde 1826 nach England eingeführt und wurde durch Züchtungen in den gemäßigten Breiten zu einer weit verbreiteten Gartenpflanze....
Ausaat von 5 bis 8
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Pflanzung von 9 bis 10
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;


Tulpen-Magnolie - Magnolia x soulangeana
Familie: Magnoliengewächse
Als Gartenpflanze benötigt die Tulpen-Magnolie einen frischen, leicht sauren Boden, an sonnigen Standorten blüht sie am reichsten. Spätfröste können...

Garten-Apfel - Malus domestica
Familie: Rosengewächse
Als die Frucht schlechthin symbolisieren der Apfel – insbesondere als Goldener Apfel – und der Apfelbaum das Themenumfeld Sexualität (Liebesapfel),...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Pfefferminze - Mentha x piperita
Familie: Lippenblütler
Die Pfefferminze wurde 2004 zur Arzneipflanze des Jahres gewählt.
In arabischen und nordafrikanischen Ländern ist Pfefferminztee ein Nationalgetränk....
Ausaat von 4 bis 8
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Pflanzung von 8 bis 10
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Osterglocke - Narcissus pseudonarcissus
Familie: Amaryllisgewächse
Die Die Osterglocke ist mit allen aus ihr hervorgegangenen Kultursorten und Hybriden die wirtschaftlich bedeutendste unter den Narzissen. Jedes Jahr zur...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Feuchte: frisch; mäßig feucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich; nährstoffreich;



Jungfer im Grünen - Nigella damascena
Familie: Hahnenfußgewächse
In der Symbolsprache ist die Jungfer im Grünen eine der klassischen Blumen der verschmähten Liebe. Junge Frauen gaben nicht erwünschten Freiern ihre...
Ausaat von 3 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 0,5cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;

Pfingstrose - Paeonia Lactiflora-Hybriden
Familie: Pfingstrosengewächse
In der Symbolsprache ist die Jungfer im Grünen eine der klassischen Blumen der verschmähten Liebe. Junge Frauen gaben nicht erwünschten Freiern ihre...
Pflanzung von 9 bis 9

Gemeine Pfingstrose - Paeonia officinalis
Familie: Pfingstrosengewächse
Die Gemeine Pfingstrose (Paeonia officinalis) gehört zur Gattung der Pfingstrosen (Paeonia) in der Familie der Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae).
Die...
Pflanzung von 9 bis 9
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: frisch; mäßig frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;



Blaue Passionsblume - Passiflora caerulea
Familie: Passionsblumengewächse
Christlich interpretiert wird die Blüte so: die fünf Staubgefäße als die Wunden Christi, die drei Narben als die Kreuzigungsnägel und der Strahlenkranz...

Gartenbohne - Phaseolus vulgaris
Familie: Schmetterlingsblütler
Die Gartenbohne ist ein dankbares Gewächs und gedeiht fast auf allen Böden, wenn sie genügend Sonne und Wasser erhält. Humusboden fördert das Wachstum...
Ausaat von 5 bis 6
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 3cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Wilde Blasenkirsche - Physalis alkekengi
Familie: Nachtschattengewächse
Da die Lampionblume recht pflegeleicht und nicht besonders anspruchsvoll, ihre Blütezeit recht ausgeprägt ist (von Juli bis Oktober), ist diese als Zierpflanze...
Ausaat von 3 bis 6
Saatort: Vorkultur
Pflanzung von 6 bis 9
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;



Wilde Vogelkirsche - Prunus avium
Familie: Rosengewächse
Von der Wildform Wilde Vogel-Kirsche (Prunus avium subsp. avium) sind die Zuchtformen Knorpel-Kirsche (Prunus avium subsp. duracina) und Herz-Kirsche (Prunus...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; Mullboden;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Leuchtender Sonnenhut - Rudbeckia fulgida
Familie: Korbblütler
Der Gewöhnliche Sonnenhut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis 100 Zentimetern erreicht. Die Pflanze bildet kurze unterirdische...

Echter Salbei - Salvia officinalis
Familie: Lippenblütler
Während der großen Pestepidemie von Toulouse im Jahre 1630 begannen Diebe ohne Furcht vor Ansteckung die Leichname auszuplündern. Sie wurden gefasst...
Ausaat von 2 bis 4
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: basisch;


Durchwachsene Silphie - Silphium perfoliatum
Familie: Korbblütler
Die Durchwachsene Silphie ist ein Geheimtip für Landwirte, da sie Mais als Energiepflanze ersetzen könnte und gleichzeitig als Bienenweide dient. Zudem...
Saatort: Direktsaat
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Tomate - Solanum lycopersicum
Familie: Nachtschattengewächse
Im Durchschnitt isst jeder Deutsche rund 22 kg Tomaten pro Jahr (insgesamt ca. 1,8 Mio Tonnen Tomaten pro Jahr in Deutschland). Davon wird fast...
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 1cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Aufrechter Igelkolben - Sparganium erectum
Familie: Rohrkolbengewächse
Der ästige Igelkolben ist ein echter Geheimtipp gegen starken Algenbewuchs eines Gartenteiches. Das Sie dem Teichwasser sehr viele Nährstoffe entzieht...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; Schlammboden / Schlickboden;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Tagetes - Tagetes patula
Familie: Korbblütler
Tagetes-Arten sind stark duftende, buschig wachsende, meist einjährige und mehrjährige krautige Pflanzen, seltener Halbsträucher oder Sträucher, die...
Ausaat von 3 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Halbschatten;

Große Telekie - Telekia speciosa
Familie: Korbblütler
Die Telekie benötigt nährstoffreichen, ausreichend feuchten Boden. Läßt du die abgestorbene Pflanze im Herbst einfach stehen, sorgt die Pflanze durch...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata
Familie: Akanthusgewächse
Als Freilandkletterpflanze ist die Schwarzäugige Susanne ebenso geeignet wie als freihängende Balkonpflanze oder weniger gut als Zimmerpflanze.
Diese...
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Kapuzinerkresse - Tropaeolum majus
Familie: Kapuzinerkressengewächse
Der Lotuseffekt kann nicht nur bei der Lotuspflanze beobachtet werden. Auch bei der Kapuzinerkresse funktioniert das.
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 3cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Futterwicke - Vicia sativa
Familie: Schmetterlingsblütler
Die meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Mais - Zea mays
Familie: Süßgräser
Mais ist ein Sommergetreide – die Aussaat erfolgt in Deutschland von Mitte April bis Anfang Mai, wenn der Boden warm genug und die Gefahr von Spätfrösten...
Ausaat von 5 bis 6
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 2cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;
Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Sehr beliebt in der Volksmedizin war die so genannte Ringelblumenbutter, eine Mischung aus gleichen Teilen zerquetschter Blüten der Ringelblume und Butter oder Ziegenbutter. Diese Mischung soll bei Wundheilungsstörungen, Entzündungen sowohl an der Mundschleimhaut als auch im Rachenraum helfen sowie Bauchschmerzen und Gelenk- und Muskelschmerzen lindern.
Ringelblume - Calendula officinalis
Im Juni säen:
Aussaatkalender Garten-Tip
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Garten-Tip" blühen im Juni:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG