Pflanzen aus der Kategorie "Kletterpflanze"

Schlangenäuglein - Asperugo procumbens
Familie: Boretschgewächse
Vegetative Merkmale
Das Scharfkraut wächst als kletternde bis niederliegende einjährige krautige Pflanze. Die oberirdischen Pflanzenteile sind rau behaart....
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Schwarzfrüchtige Zaunrübe - Bryonia alba
Familie: Kürbisgewächse
Die Weiße Zaunrübe ist eine schnell wachsende, krautige, 3 bis 5 Meter lange Rankenkletterpflanze mit rübenartiger, verdickter Wurzel. Die Wurzeln,...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;



Rotfrüchtige Zaunrübe - Bryonia dioica
Familie: Kürbisgewächse
Die Rotfrüchtige Zaunrübe und die Schwarzfrüchtige Zaunrübe sind die alleinigen Nahrungspflanzen für die Zaunrüben-Sandbiene (Wildbiene des Jahres...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;



Schöne Zaunwinde - Calystegia pulchra
Familie: Windengewächse
Es ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Sie klettert mit windendem Spross etwa 1 bis 3 Meter hoch. Blattstiele und Blütenstiele sind zum Teil behaart,...
Lichtanspruch:
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Echte Zaunwinde - Calystegia sepium
Familie: Windengewächse
Die Sprossspitzen der Zaunwinde führen kreisförmige Suchbewegungen (eine Umdrehung in 1 h 45 min) von oben gesehen, entgegen dem Uhrzeigersinn durch...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: neutral; sauer;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Wald-Zaunwinde - Calystegia sylvatica
Familie: Windengewächse
Calystegia: gr. kalyx = Blütenkelch, stegein = decken, bedecken (Außenkelch vorhanden); "Zaunwinde"
sylvaticus: waldbewohnend
Lichtanspruch: Licht;

Amerikanische Klettertrompete - Campsis radicans
Familie: Trompetenbaumgewächse
Die Amerikanische Klettertrompete ist eine laubabwerfende, verholzende Liane. Sehr schnell wachsend erreicht sie mit Hilfe ihrer Haftwurzeln eine Höhe...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;

Rundblättriger Baumwürger - Celastrus orbiculatus
Familie: Spindelstrauchgewächse
Der Rundblättrige Baumwürger ist ein bis zu 12 Meter hoch kletternder Strauch. Die Zweige sind stielrund, kahl und braun bis graubraun mit wenigen und...
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Jackmanns Waldrebe - Clematis X jackmannii
Familie: Hahnenfußgewächse
Clematis: gr. klema = Ranke (Wuchsform); "Waldrebe"

Alpen-Waldrebe - Clematis alpina
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Alpen-Waldrebe ist die einzige Liane der Bergwälder der Alpen.
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffarm;


Brennende Waldrebe - Clematis flammula
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Brennende Waldrebe bildet dekorative und wohlriechende Blüten, die intensiv nach Bittermandel duften.[1]

Aufrechte Waldrebe - Clematis recta
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Aufrechte Waldrebe (Clematis recta) ist eine in Mitteleuropa selten vorkommende Art der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Die mehrjährige krautige...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: trocken; wechseltrocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;



Mongolische Waldrebe - Clematis tangutica
Familie: Hahnenfußgewächse
Clematis: gr. klema = Ranke (Wuchsform); "Waldrebe"



Gewöhnliche Waldrebe - Clematis vitalba
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Pflanze ist durch Protoanemonin giftig. Der Pflanzensaft reizt die Haut und führt zur Blasenbildung. Im Mittelalter entstellten sich Bettler ihre...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: feucht; frisch; mäßig feucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Italienische Waldrebe - Clematis viticella
Familie: Hahnenfußgewächse
Clematis: gr. klema = Ranke (Wuchsform); "Waldrebe"
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;
Boden Feuchte: feucht;

Glockenrebe - Cobaea scandens
Familie: Himmelsleitergewächse
Die Glockenrebe ist eine schnellwüchsige, krautige ausdauernde Kletterpflanze, die meist als einjährige Pflanze kultiviert wird. Ihre verzweigten Stängel...
Ausaat von 2 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Lichtanspruch: Licht;

Acker-Winde - Convolvulus arvensis
Familie: Windengewächse
Obwohl sie hübsche, zarte, rund 4–5 cm große Trichterblüten besitzt, ist sie in Gärten, auf Feldern und Weinbergen nicht gerne gesehen, weil sie...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Rankender Lerchensporn - Corydalis claviculata
Familie: Mohngewächse
Der Rankende Lerchensporn (Ceratocapnos claviculata) ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Erdrauchgewächse (Fumarioideae) innerhalb der Mohngewächse...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden PH-Wert: sauer;

Nordamerikanische Seide - Cuscuta campestris
Familie: Windengewächse
Die über 200 Arten der Gattung Cuscuta sind fast weltweit verbreitet. Sie besitzen kein Blattgrün(Chlorophyll)und ernähren sich parasitisch von anderen...
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden;

Flachs-Seide - Cuscuta epilinum
Familie: Windengewächse
Die über 200 Arten der Gattung Cuscuta sind fast weltweit verbreitet. Sie besitzen kein Blattgrün(Chlorophyll)und ernähren sich parasitisch von anderen...
Boden Feuchte: mäßig trocken;


Quendel-Seide - Cuscuta epithymum
Familie: Windengewächse
Die über 200 Arten der Gattung Cuscuta sind fast weltweit verbreitet. Sie besitzen kein Blattgrün(Chlorophyll)und ernähren sich parasitisch von anderen...


Nessel-Seide - Cuscuta europaea
Familie: Windengewächse
Die über 200 Arten der Gattung Cuscuta sind fast weltweit verbreitet. Sie besitzen kein Blattgrün (Chlorophyll) und ernähren sich parasitisch von anderen...
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Gronovius Seide - Cuscuta gronovii
Familie: Windengewächse
Die über 200 Arten der Gattung Cuscuta sind fast weltweit verbreitet. Sie besitzen kein Blattgrün(Chlorophyll)und ernähren sich parasitisch von anderen...

Pappel-Seide - Cuscuta lupuliformis
Familie: Windengewächse
Die über 200 Arten der Gattung Cuscuta sind fast weltweit verbreitet. Sie besitzen kein Blattgrün(Chlorophyll)und ernähren sich parasitisch von anderen...

Südliche Seide - Cuscuta scandens
Familie: Windengewächse
Die über 200 Arten der Gattung Cuscuta sind fast weltweit verbreitet. Sie besitzen kein Blattgrün(Chlorophyll)und ernähren sich parasitisch von anderen...

Stachelgurke - Echinocystis lobata
Familie: Kürbisgewächse
Die Stachelgurke oder Igelgurke (Echinocystis lobata), auch Gelappte Stachelgurke, ist eine in Nordamerika heimische Pflanzenart aus der Familie der Kürbisgewächse...

Kletterspindelstrauch - Euonymus fortunei
Familie: Spindelstrauchgewächse
Der Kletter-Spindelstrauch wird als Bodendecker, in Hecken oder zur Fassadenbegrünung verwendet.[2] Es sind zahlreiche Cultivare mit verschiedenem Aussehen...


Schling-Knöterich - Fallopia baldschuanica
Familie: Knöterichgewächse
Der Schlingknöterich kann mit Kletterhilfen, z. B. an Fassaden, auch nördlich ausgerichtet, 9 bis 15 Meter hoch wachsen (Jahreszuwachs bis zu 9 Meter)....
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Hecken-Knöterich - Fallopia dumetorum
Familie: Knöterichgewächse
Fallopia dumetorum ist eine einjährige, krautige Pflanze. Der meist 60 bis 150 Zentimeter, seltener bis zu 3 Meter lange Stängel wächst kriechend und...
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Efeu - Hedera helix
Familie: Araliengewächse
Als Hinweis auf treue Verbundenheit und ewiges Leben ist die besonders häufige Darstellung von Efeublättern auf frühchristlichen Sarkophagen und Katakomben-Fresken...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Japanischer Hopfen - Humulus japonicus
Familie: Hanfgewächse
Humulus: lat. Pflanzenname, abstammend vom slawischen chmel, ahd. humel; "Hopfen"
japonicus: aus Japan

Gewöhnlicher Hopfen - Humulus lupulus
Familie: Hanfgewächse
Seit einigen Jahren gewinnt die Ernte von Hopfenspargel wieder an Bedeutung. Hierbei werden in einem zwei- bis dreiwöchigen Zeitraum in den Monaten März...
Ausaat von 4 bis 5
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild; sauer;
Boden Feuchte: feucht; nass; wechselfeucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Trichterwinde - Ipomoea purpurea
Familie: Windengewächse
Die Prunkwinden (Ipomoea) (auch als Prachtwinden bekannt) sind eine artenreiche Pflanzengattung. Mit etwa 650 Arten sind sie die größte Gattung der Windengewächse...
Ausaat von 3 bis 6
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Flaschenkürbis - Lagenaria siceraria
Familie: Kürbisgewächse
Der Flaschenkürbis (Lagenaria siceraria) gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und wurde 2002 zum Gemüse des Jahres gewählt.
Die Früchte...
Ausaat von 2 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 1cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Alpen-Heckenkirsche - Lonicera alpigena
Familie: Geißblattgewächse
Der sommergrüne, nur wenig verzweigte Strauch erreicht eine Wuchshöhe zwischen einem und drei Meter. Die zweikantigen Triebe sind wenig behaart, die...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;


Blaue Heckenkirsche - Lonicera caerulea
Familie: Geißblattgewächse
Die Blaue Heckenkirsche ist ein Strauch, der Wuchshöhen von 60 bis 80, selten bis zu 150 Zentimetern erreicht. Die Rinde der nicht windenden Äste und...


Wohlriechendes Geißblatt - Lonicera caprifolium
Familie: Geißblattgewächse
Das Echte Geißblatt ist eine rechtswindende, sommergrüne, verholzende Kletterpflanze (Liane), die zwei Meter hoch wachsen kann. Findet sie eine Kletterhilfe...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden; torfiger Boden / Torfboden;
Boden Feuchte: frisch;



Japanisches Geißblatt - Lonicera japonica
Familie: Geißblattgewächse
Das Japanische Geißblatt ist ein immergrüner oder wintergrüner, windender oder niederliegender Strauch mit hohlen Ästen. Die Triebe sind dicht gelbbraun...


Schwarze Heckenkirsche - Lonicera nigra
Familie: Geißblattgewächse
Die Schwarze Heckenkirsche ist ein aufrechter Strauch, dessen Stängel nicht winden. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 50 bis 200 Zentimeter. Die Zweige...
Lichtanspruch: Schatten;
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;



Wald-Geißblatt - Lonicera periclymenum
Familie: Geißblattgewächse
Lonicera periclymenum wächst als Liane bis zu 25 Meter lang empor.
Dabei teilt sich die Pflanze in mehrere Schlingen, die einen Baum regelrecht „einspinnen“...



Immergrüne Heckenkirsche - Lonicera pileata
Familie: Geißblattgewächse
Lonicera: n. d. dtsch. Botaniker Adam Lonitzer, latinisiert: Lonicerus (1528 - 1586); "Geißblatt"
pileatus: mit Hut versehen



Tatarische Heckenkirsche - Lonicera tatarica
Familie: Geißblattgewächse
Vegetative Merkmale
Die Tatarische Heckenkirsche wächst als sommergrüner, aufrechter Strauch mit Wuchshöhen von meist 3 (1 bis 4) Metern. Die verzweigten,...



Rote Heckenkirsche - Lonicera xylosteum
Familie: Geißblattgewächse
Die Rote Heckenkirsche ist ein sommergrüner Strauch, der Wuchshöhen von etwa 1 bis 2 Metern erreicht. Sie besitzt hohle Zweige. Die elliptischen Laubblätter...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Mullboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Die Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und Übergangsformen, die nur mit spezieller Literatur zu bestimmen sind.
Schlitzblättrige Brombeere - Rubus laciniatus
Im Juni säen:
Aussaatkalender Kletterpflanze
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Kletterpflanze" blühen im Juni:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG