Pflanzen aus der Kategorie "Gartenteich"

Kalmus - Acorus calamus
Familie: Kalmusgewächse
Eine Kalmus-Tinktur ist auch in dem Getränk Coca-Cola enthalten.
Boden Beschaffenheit: Schlammboden / Schlickboden;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;



Wasserfalle - Aldrovanda vesiculosa
Familie: Sonnentaugewächse
Eine besondere Form vegetativer Vermehrung bei der Wasserfalle ist die durch so genannte Turionen im Rahmen der Überwinterungsstrategie der Pflanze. Dabei...
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich; nährstoffarm;


Gewöhnlicher Froschlöffel - Alisma plantago-aquatica
Familie: Froschlöffelgewächse
Vegetative Merkmale
Der Gewöhnliche Froschlöffel wächst in feuchten Standorten als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen...
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden; Schlammboden / Schlickboden;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Schwanenblume - Butomus umbellatus
Familie: Wasserlieschgewächse
Die Schwanenblume wird als Zierpflanze an Gartenteichen angepflanzt. Züchtung verdanken wir beispielsweise die sehr blühwillige, blütenreiche und fast...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; Schlammboden / Schlickboden;


Sumpfdotterblume - Caltha palustris
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Sumpfdotterblume wurde in Deutschland zur „Blume des Jahres 1999“ gewählt. Mit dieser Wahl sollte stellvertretend auf den Artenverlust aufmerksam...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch; nass;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Blaugrüne Segge - Carex flacca
Familie: Riedgrasgewächse
Die Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: feucht; nass; wechselnass / zeitweise überschwemmt;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; mäßig nährstoffreich;

Rauhes Hornblatt - Ceratophyllum demersum
Familie: Hornblattgewächse
Das Raue Hornblatt ist eine untergetaucht, frei schwimmende oder mit farblosen Sprossen ohne Wurzeln im Boden verankerte Wasserpflanze. Die oft rötlichen...
Boden Beschaffenheit: Schlammboden / Schlickboden;


Zartes Hornblatt - Ceratophyllum submersum
Familie: Hornblattgewächse
Das Zarte Hornblatt (Ceratophyllum submersum) ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Hornblattgewächse (Ceratophyllaceae). Sie ist in Eurasien...
Boden Beschaffenheit: Schlammboden / Schlickboden;


Grossblüten-Wasserpest - Egeria densa
Familie: Froschbißgewächse
Die Dichtblättrige Wasserpest spielt in der Aquaristik eine Rolle, da sie schnell wächst und damit hilfreich ist, in einem neu bepflanzten Aquarium sehr...
Boden Beschaffenheit: Schlammboden / Schlickboden;

Kanadische Wasserpest - Elodea canadensis
Familie: Froschbißgewächse
Die Kanadische Wasserpest ist eine krautige Pflanze. Die untergetauchten Sprosse erreichen eine Länge von 30 bis 100 Zentimeter. Häufig können sie auch...
Boden Beschaffenheit: Schlammboden / Schlickboden;

Wasserdost - Eupatorium cannabinum
Familie: Korbblütler
Der Gewöhnliche Wasserdost ist eine sommergrüne, mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 50 und 175 Zentimetern erreicht. Dieser Hemikryptophyt...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Tannenwedel - Hippuris vulgaris
Familie: Wegerichgewächse
Der Tannenwedel (Hippuris vulgaris), auch Gemeiner Tannenwedel genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae)...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; Schlammboden / Schlickboden;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich; nährstoffreich;


Wasserfeder - Hottonia palustris
Familie: Primelgewächse
Vegetative Merkmale
Die Wasserfeder ist eine überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze. Sie wächst normalerweise untergetaucht im Süßwasser....
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: Schlammboden / Schlickboden;
Boden Feuchte: nass;


Froschbiß - Hydrocharis morsus-ranae
Familie: Froschbißgewächse
Hydrocharis morsus-ranae sind ausdauernde krautige Pflanzen. Durch intensive Bildung von 5 bis 20 Zentimeter langen Ausläufern, die an ihren Enden wiederum...
Boden Beschaffenheit: Schlammboden / Schlickboden;


Gewöhnlicher Wassernabel - Hydrocotyle vulgaris
Familie: Araliengewächse
Die Wildform des gewöhnlichen Wassernabels ist in Deutschland fast verschwunden.
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; torfiger Boden / Torfboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; neutral;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich;


Sumpf-Schwertlilie - Iris pseudacorus
Familie: Schwertliliengewächse
Die Sumpf-Schwertlilie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen 50 bis 100 cm erreichen kann. Sie hat ein dickes, waagerecht kriechendes...
Boden Feuchte: nass;


See-Brachsenkraut - Isoetes lacustris
Familie: Brachsenkrautgewächse
Das See-Brachsenkraut ist wie alle Vertreter der Gattung eine ausdauernde Pflanze und hat eine unverzweigte, gestauchte, knollenförmige Sprossachse, die...
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden; Schlammboden / Schlickboden;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;


Buckelige Wasserlinse - Lemna gibba
Familie: Aronstabgewächse
Die Bucklige Wasserlinse (Lemna gibba) ist eine von sieben Arten aus der Gattung Wasserlinsen (Lemna). Diese werden neuerdings zur Familie der Aronstabgewächse...


Kleine Wasserlinse - Lemna minor
Familie: Aronstabgewächse
Wasserlinsen bestehen meist aus einem oder mehreren „Blättchen“ (eigentlich Phyllokladien), die luftgefüllte Hohlräume enthalten, mit Hilfe derer...

Dreifurchige Wasserlinse - Lemna trisulca
Familie: Aronstabgewächse
Die Dreifurchige Wasserlinse (Lemna trisulca) ist eine von sieben Arten aus der Gattung Wasserlinsen (Lemna). Diese werden neuerdings zur Familie der Aronstabgewächse...


Rote Wasserlinse - Lemna turionifera
Familie: Aronstabgewächse
Lemna: gr. limne = Sumpf, Teich (Standort); "Wasserlinse"

Gelbe Gauklerblume - Mimulus guttatus
Familie: Braunwurzgewächse
Die Gelbe Gauklerblume ist eine einjährige oder mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 30 bis 50 (20 bis 60) Zentimetern erreicht....
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Wechselblütiges Tausendblatt - Myriophyllum alterniflorum
Familie: Seebeerengewächse
Diese Art wird als Zierpflanze genutzt.
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; sandiger Boden / Sandboden; Schlammboden / Schlickboden; torfiger Boden / Torfboden;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Verschiedenblättriges Tausendblatt - Myriophyllum heterophyllum
Familie: Seebeerengewächse
Das Verschiedenblättrige Tausendblatt ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchslängen von 30 bis 250 Zentimeter erreicht. Sie wächst als Unterwasserpflanze...
Boden Beschaffenheit: Schlammboden / Schlickboden;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;


Ähriges Tausendblatt - Myriophyllum spicatum
Familie: Seebeerengewächse
Das Ährige Tausendblatt eignet sich zwar grundsätzlich für die Pflege im Aquarium, sie kann jedoch nur im Kaltwasseraquarium gepflegt werden. Bereits...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; Schlammboden / Schlickboden;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Indische Lotusblume - Nelumbo nucifera
Familie: Lotosgewächse
Das Besondere an den Blättern des Lotos ist, dass sie flüssigkeitsabweisend sind, sodass beispielsweise Wasser einfach abperlt. Dadurch bleiben die Blätter...

Gelbe Teichrose - Nuphar lutea
Familie: Seerosengewächse
Nuphar lutea ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Diese Wasserpflanze bildet Rhizome als Überdauerungsorgane, die einen Durchmesser von 3 bis 8 cm aufweisen....
Boden Beschaffenheit: Schlammboden / Schlickboden;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Weiße Seerose - Nymphaea alba
Familie: Seerosengewächse
Diese Art ist ein Starkzehrer. In nährstoffarmen Teichen muss daher das Wasser gedüngt werden, damit sie reichlich Blüten ansetzt. Es empfiehlt sich,...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; Schlammboden / Schlickboden;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Glänzende Seerose - Nymphaea candida
Familie: Seerosengewächse
Die Kleine Seerose ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Diese Wasserpflanze bildet unverzweigte Rhizome. Die Blattstiele erreichen Wuchslängen von 30...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; Schlammboden / Schlickboden;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Seekanne - Nymphoides peltata
Familie: Fieberkleegewächse
Es handelt sich um eine ausdauernde krautige Pflanze mit langem, kriechenden Wurzelstock. Die Europäische Seekanne oder Teichkanne hat 80 bis 150 cm lange,...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; sandiger Boden / Sandboden; Schlammboden / Schlickboden;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Schilf - Phragmites australis
Familie: Süßgräser
Das Schilfrohr ist ein Rhizom-Geophyt und eine Sumpfpflanze. Die Wildform von Phragmites australis, wird maximal vier Meter hoch. In der Hauptwachstumsperiode...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; sandiger Boden / Sandboden; Schlammboden / Schlickboden;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Krauses Laichkraut - Potamogeton crispus
Familie: Laichkrautgewächse
Das Krause Laichkraut wächst als winter- oder sommergrüne, mehrjährige krautige Pflanze. Sie ist eine untergetauchte Wasserpflanze. Sie ist mit unterirdischen...

Schwimmendes Laichkraut - Potamogeton natans
Familie: Laichkrautgewächse
Es handelt sich um eine ausdauernde, im Gewässergrund stark verwurzelte Tauch- und Schwimmblattpflanze, deren endständige, ährige, unscheinbar grünliche...
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Durchwachsenes Laichkraut - Potamogeton perfoliatus
Familie: Laichkrautgewächse
Durchwachsenes Laichkraut entwickelt – je nach Wassertiefe – bis zu sechs Meter lange, gerade, verzweigte Stängel. Die ausschließlich submers wachsenden...
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden; Schlammboden / Schlickboden;
Boden Feuchte: nass;


Sumpfblutauge - Potentilla palustris
Familie: Rosengewächse
Das Sumpf-Blutauge steht wegen seiner Spezialisierung auf den stark bedrohten Lebensraumtyp Moor in vielen Regionen auf der Roten Liste.


Gewöhnlicher Wasser-Hahnenfuß - Ranunculus aquatilis
Familie: Hahnenfußgewächse
Der Gewöhnliche Wasserhahnenfuß wird selten als Zierpflanze für Gartenteiche genutzt. Die Art ist mindestens seit 1789 in Kultur.[2]
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; Schlammboden / Schlickboden;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;



Weißes Schnabelried - Rhynchospora alba
Familie: Riedgrasgewächse
Vegetative Merkmale
Das Weiße Schnabelried wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 40, selten bis...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; sandiger Boden / Sandboden; Schlammboden / Schlickboden; torfiger Boden / Torfboden;
Boden Feuchte: nass; wechselnass / zeitweise überschwemmt;
Boden Nährstoffgehalt: basenarm;


Gewöhnliches Pfeilkraut - Sagittaria sagittifolia
Familie: Froschlöffelgewächse
Erscheinungsbild und Blatt
Das Gewöhnliche Pfeilkraut ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 100 Zentimetern erreicht. Die...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; sandiger Boden / Sandboden; Schlammboden / Schlickboden;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; mäßig nährstoffreich;


Einfacher Igelkolben - Sparganium emersum
Familie: Rohrkolbengewächse
Der Einfache Igelkolben ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die meist am Grund von flachen Gewässern wurzelt und sich mit einem kriechenden Rhizom...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; Schlammboden / Schlickboden;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Aufrechter Igelkolben - Sparganium erectum
Familie: Rohrkolbengewächse
Der ästige Igelkolben ist ein echter Geheimtipp gegen starken Algenbewuchs eines Gartenteiches. Das Sie dem Teichwasser sehr viele Nährstoffe entzieht...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; Schlammboden / Schlickboden;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Krebsschere - Stratiotes aloides
Familie: Froschbißgewächse
Im Jahr 1998 wurde die Krebsschere zur Blume des Jahres gekürt. Sie ist auch eine beliebte Zierpflanze für Gartenteiche. Sie ist die einzige rezente...
Boden Feuchte: nass;


Wassernuß - Trapa natans
Familie: Blutweiderichgewächse
Die Wassernuss wird in der Roten Liste Deutschlands als stark gefährdet eingestuft.
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; Schlammboden / Schlickboden;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Breitblättriger Rohrkolben - Typha latifolia
Familie: Rohrkolbengewächse
Vegetative Merkmale
Der Breitblättrige Rohrkolben wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 1 bis 3 Metern erreicht....
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: neutral; sauer;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich; nährstoffreich;

Laxmann-Rohrkolben - Typha laxmannii
Familie: Rohrkolbengewächse
Laxmanns Rohrkolben ist eine 80–130(–210) cm hohe Pflanze mit schmalen, 2–4(–7) mm breiten Blättern. Der Blütenstängel trägt etwa 6–7 Blätter,...
Boden Beschaffenheit: Schlammboden / Schlickboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: nass;
Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Die Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und Übergangsformen, die nur mit spezieller Literatur zu bestimmen sind.
Blaugrüne Segge - Carex flacca
Im Oktober säen:
Aussaatkalender Gartenteich
Alle Aussaatkalender
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG