Pflanzen aus der Kategorie "Bauerngarten"

Blauer Eisenhut - Aconitum napellus
Familie: Hahnenfußgewächse
Bei dem Umgang mit der Pflanze und deren Wurzelknollen ist große Vorsicht geboten, denn der Blaue Eisenhut ist die giftigste Pflanze Mitteleuropas, insbesondere...
Ausaat von 8 bis 3
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild; sauer;
Boden Feuchte: frisch; nass; wechselfeucht;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;



Kornrade - Agrostemma githago
Familie: Nelkengewächse
Die Kornrade ist in den letzten Jahrzehnten sehr selten geworden. Sie war in Deutschland auf Getreideäckern zu finden und wurde durch Herbizizdeinsatz...
Ausaat von 11 bis 3
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 0,5cm
Boden Feuchte: feucht; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;



Stockrose - Alcea rosea
Familie: Malvengewächse
Die Stockrose ist eine zweijährige bis kurzlebige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 1 bis 2, selten bis zu 3 Meter erreicht. Die oberirdischen Pflanzenteile...
Ausaat von 4 bis 7
Saatort: Vorkultur
Pflanzung von 8 bis 9
Lichtanspruch: Licht;

Speisezwiebel - Allium cepa
Familie: Amaryllisgewächse
Alle natürlich vorkommenden Zwiebeln sind als Schutz vor Fraßschäden für viele Säugetiere (auch für Menschen) überwiegend giftig oder zumindest...
Ausaat von 3 bis 4
Saatort: Direktsaat
Pflanzung von 8 bis 8

Knoblauch - Allium sativum
Familie: Amaryllisgewächse
1989 wurde der Knoblauch in Deutschland zur Arzneipflanze des Jahres gewählt.
Pflanzung von 8 bis 8

Großer Schlangenknoblauch - Allium sativum var. ophioscorodon
Familie: Amaryllisgewächse
1989 wurde der Knoblauch in Deutschland zur Arzneipflanze des Jahres gewählt.

Schnittlauch - Allium schoenoprasum
Familie: Amaryllisgewächse
Schnittlauch ist seit dem frühen Mittelalter in Kultur. Es gibt zahlreiche Sorten, diese sind in Bezug auf Wuchshöhe und Blattdicke sehr unterschiedlich....
Ausaat von 4 bis 8
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Bärlauch - Allium ursinum
Familie: Amaryllisgewächse
Bärlauch ist eine alte Heilpflanze und war schon den Germanen und Kelten bekannt. In jungsteinzeitlichen Siedlungen des Alpenvorlandes fand man erstaunlich...
Ausaat von 10 bis 3
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Trauer-Fuchsschwanz - Amaranthus hypochondriacus
Familie: Amarantgewächse
Amarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden Körner. Bereits bei den Azteken,...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: feucht;

Kahle Felsenbirne - Amelanchier laevis
Familie: Rosengewächse
Die Ährige Felsenbirne wächst als steif aufrechter und besenartiger Strauch und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 5 Metern.[1] Seine kurzen Stämmchen wachsen...
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;

Gewöhnliche Akelei - Aquilegia vulgaris
Familie: Hahnenfußgewächse
Der Lotuseffekt kann nicht nur bei der Lotuspflanze beobachtet werden. Auch bei der Akelei funktioniert das.
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;



Meerrettich - Armoracia rusticana
Familie: Kreuzblütler
Man sagt dem Meerrettich als Amulett heilende Kräfte nach – Kinder trugen früher auf dem Land öfter eine Halskette, die aus geschnittenen aufgefädelten...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Eberraute - Artemisia abrotanum
Familie: Korbblütler
Die volkstümliche englische Bezeichnung für Eberraute ist „maiden’s ruin“, also direkt übersetzt „Jungfernverderb“, was auf die ihr nachgesagte...

Wermut - Artemisia absinthium
Familie: Korbblütler
Wermut gehört zu den bittersten unter den bekannten Kräutern.
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: mäßig trocken;


Kalk-Aster - Aster amellus
Familie: Korbblütler
Die Berg-Aster ist eine gruppenbildende, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 50, selten bis zu 70 Zentimetern erreicht.[1] Der kurz...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Lößboden; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: mäßig trocken;


Kissen-Aster - Aster dumosus
Familie: Korbblütler
Aster: gr. aster = Stern (Blütenstandsform); "Aster"
dumosus: büschelig
Lichtanspruch: Licht;

Tollkirsche - Atropa belladonna
Familie: Nachtschattengewächse
Die Wahnzustände, die bei höherer Dosis auftreten, brachten (in der frühen Neuzeit) oft die erwünschte Bestätigung des Hexenverdachts, außerdem nimmt...
Ausaat von 8 bis 12
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Silikatboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Mangold - Beta vulgaris subsp. vulgaris var. vulgaris
Familie: Amarantgewächse
Mangold (Beta vulgaris subsp. vulgaris var. vulgaris) ist eine Gemüsepflanze. Sie ist eine Kulturform der Rübe, genauer der an Küstensäumen wachsenden...
Ausaat von 4 bis 7
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 3cm
Lichtanspruch: Licht;

Blumenkohl - Brassica oleracea var. botrytis L.
Familie: Kreuzblütler
Hauptlieferanten in Europa sind Frankreich und Italien. Die Anbaufläche in Deutschland beträgt etwa 5.500 Hektar. China produziert rund 1 Million Tonnen...

Weißkraut - Brassica oleracea var. capitata f. alba
Familie: Kreuzblütler
Aus der Pflanze lassen sich deftige Eintöpfe, Krautkuchen, Kohlrouladen oder Salate herstellen. Sie zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an Vitamin...
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Rosenkohl - Brassica oleracea var. gemmifera
Familie: Kreuzblütler
Der zu den Starkzehrern gehörende Rosenkohl bevorzugt einen sehr nährstoffreichen und sandigen Lehmboden.
Gute Nachbarn sind Kartoffeln, Spinat, Salat,...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Vorkultur
Pflanzung von 5 bis 5
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Gold-Engelstrompete - Brugmansia aurea
Familie: Nachtschattengewächse
Hüte Dich vor selbstgebrauten Teeaufgüssen aus den Blättern und Blüten der Engelstrompete. Jedes Jahr landen (meist jugendliche) Menschen wegen dieser...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden PH-Wert: neutral;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Buchsbaum - Buxus sempervirens
Familie: Buchsbaumgewächse
Die Härte des Holzes hängt nicht unwesentlich mit dem sehr langsamen Wachstum des Baumes zusammen. Buchsbaumholz ist bis heute sehr knapp und teuer.
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Ringelblume - Calendula officinalis
Familie: Korbblütler
Sehr beliebt in der Volksmedizin war die so genannte Ringelblumenbutter, eine Mischung aus gleichen Teilen zerquetschter Blüten der Ringelblume...
Ausaat von 7 bis 4
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden Feuchte: feucht; frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Echte Zaunwinde - Calystegia sepium
Familie: Windengewächse
Die Sprossspitzen der Zaunwinde führen kreisförmige Suchbewegungen (eine Umdrehung in 1 h 45 min) von oben gesehen, entgegen dem Uhrzeigersinn durch...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: neutral; sauer;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Marien-Glockenblume - Campanula medium
Familie: Glockenblumengewächse
Seit dem 16. Jahrhundert gehört sie zum deutschen Bauerngarten.
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Indischer Hanf - Cannabis indica
Familie: Hanfgewächse
Die Verwendung von Cannabis als Arzneimittel hat eine jahrtausendealte Tradition.
Das wissenschaftliches Netzwerk im Bereich pflanzlicher Arzneimittel...
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: feucht; frisch; mäßig feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Hanf - Cannabis sativa
Familie: Hanfgewächse
Hanf gilt als eine der ältesten Nutzpflanzen und Heilpflanzen der Welt, seine Geschichte reicht bis zu 8000 Jahre zurück. Die Hanffaser wird verwendet...
Ausaat von 3 bis 4
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Kornblume - Centaurea cyanus
Familie: Korbblütler
Die Kornblume wurzelt bis zu 60cm tief.
Ausaat von 8 bis 4
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Guter Heinrich - Chenopodium bonus-henricus
Familie: Gänsefußgewächse
Durch die Verstädterung und Sanierung der Dörfer, Burgrestaurierung und Mauerverfugung ist der Gute Heinrich auf diesen Sekundärstandorten in Mitteleuropa...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Magerwiesen-Margerite - Chrysanthemum leucanthemum
Familie: Korbblütler
Die Magerwiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare) ist die namensgebende Art der Gattung der Margeriten in der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Die...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: neutral;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Endivie - Cichorium endivia
Familie: Korbblütler
Die Endivie wird schon seit der Antike als Salat kultiviert.
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden PH-Wert: neutral;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Riesen Kürbis - Cucurbita maxima
Familie: Kürbisgewächse
Der Riesen-Kürbis liefert die größten Früchte des Pflanzenreichs.
Ausaat von 4 bis 4
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 1cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Garten Kürbis - Cucurbita pepo
Familie: Kürbisgewächse
Der Gartenkürbis wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2005 gewählt.
Ausaat von 4 bis 4
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 1cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Quitte Echte - Cydonia oblonga
Familie: Rosengewächse
Seit jeher gelten die Quitten als Symbol für Liebe, Glück, Fruchtbarkeit, Klugheit, Schönheit, Beständigkeit und Unvergänglichkeit.
Die Quitte ist...

Wilde Artischocke - Cynara cardunculus
Familie: Korbblütler
Die einjährigen Pflanzen keimen im Spätsommer und bilden über Winter eine kräftige Blattrosette und eine fleischige Pfahlwurzel. Im Frühjahr und Sommer...

Karotte - Daucus carota ssp. sativus
Familie: Doldenblütler
In der Mischkultur vertragen sie sich gut mit Dill, Erbsen, Knoblauch, Kopfsalat, Lauch, Mangold, Radieschen, Rettich, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch,...

Hoher Rittersporn - Delphinium elatum
Familie: Hahnenfußgewächse
Der Hohe Rittersporn wird verbreitet als Zierpflanze in Staudenbeeten genutzt. Die Art ist seit spätestens 1578 in Kultur. Sie ist der wichtigste Elternteil...



Wilde Rauke - Diplotaxis tenuifolia
Familie: Kreuzblütler
Es sind 2 verschiedene Pflanzenarten unter dem Namen Rucola auf dem Markt. Neben der Wilden Rauke (Diplotaxis tenuifolia) die Garten-Senfrauke (Eruca sativa)...
Ausaat von 4 bis 9
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; nährstoffreich;

Roter Sonnenhut - Echinacea purpurea
Familie: Korbblütler
Sorten von Echinacea purpurea werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet. Nacktschnecken fressen diese Pflanze, besonders gefährdet ist der...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: feucht; wechseltrocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Echter Buchweizen - Fagopyrum esculentum
Familie: Knöterichgewächse
Der Echte Buchweizen wurde zur Arzneipflanze des Jahres 1999 gewählt.
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Nährstoffgehalt: basenarm; nährstoffreich;


Fenchel - Foeniculum vulgare
Familie: Doldenblütler
Der Fenchel (Foeniculum vulgare) ist eine Pflanzenart der Gattung Foeniculum innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae).
Pflanze: Es handelt...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; Lößboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Garten-Erdbeere - Fragaria x ananassa
Familie: Rosengewächse
Das Wurzelwerk der Erdbeere ist sehr empfindlich und kann von verschieden bodenbürtigen Pilzen befallen werden. Auf nassen oder zur Staunässe neigenden...
Pflanzung von 8 bis 8
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Schneeglöckchen - Galanthus nivalis
Familie: Amaryllisgewächse
Das Kleine Schneeglöckchen ist eine typische Frühjahrspflanze, bei der sogar die Blüten frosthart sind.
Wegen ihrer starken UV-Reflexion heben sich...
Pflanzung von 9 bis 10
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Mullboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Das Leberblümchen gehört zu den ersten Frühjahrsblühern. Die Blütezeit der einzelnen Pflanze beträgt nur etwa eine Woche. Während dieser Zeit verdoppelt sich die Länge der Blütenhüllblätter. Die violette Farbgebung basiert auf dem Farbstoff Anthocyan. Dieser hat die Fähigkeit, Licht in Wärme umzuwandeln und schützt das Leberblümchen vor den schädlichen Folgen harter Fröste.
Leberblümchen - Hepatica nobilis
Im Februar säen:
Aussaatkalender Bauerngarten
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Bauerngarten" blühen im Februar:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG