Pflanzen aus der Familie der Korbblütler - Asteraceae

Gewöhnliche Spitzklette - Xanthium strumarium
Familie: KorbblütlerXanthium strumarium wächst meist als einjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 10 bis 80 (selten bis zu 200) cm erreicht. Die aufrechten...



Gewöhnliche Sumpf-Schafgarbe - Achillea ptarmica
Familie: KorbblütlerDie Sumpf-Schafgarbe ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 15 und 150 cm, in der Regel aber ungefähr 40 cm erreicht. Ihre lineal-lanzettlichen...


Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe - Achillea millefolium
Familie: KorbblütlerAlternativnamen sind Blutstillkraut und Wundkraut sowie Zimmermannskraut, was auf die blutstillende Wirkung der Pflanze hinweist. Der Name Achillea millefolium...

Gewöhnlicher Beifuß - Artemisia vulgaris
Familie: KorbblütlerBeifuss ist eines der wichtigsten Räucherkräuter. Räuchern mit getrocknetem Beifußkraut wirkt reinigend, schützend und segnend. Seinen Namen bekam...


Gewöhnliches Bitterkraut - Picris hieracioides
Familie: KorbblütlerDas Gewöhnliche Bitterkraut ist eine zweijährige bis ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 90 Zentimetern erreicht und borstig behaart...


Gewöhnliches Ferkelkraut - Hypochaeris radicata
Familie: KorbblütlerDas Gewöhnliche Ferkelkraut (Hypochaeris radicata) ist ein Korbblütler, der ausschließlich Zungenblüten besitzt. Er ist ein kurzlebiger Hemikryptophyt,...

Gewöhnliches Greiskraut - Senecio vulgaris
Familie: KorbblütlerIm August 2009 wurde in einer abgepackten Rucola-Salatmischung eines Lebensmitteldiscounters das giftige Jacobs-Greiskraut (Senecio jacobae) entdeckt....

Gewöhnliches Habichtskraut - Hieracium lachenalii
Familie: KorbblütlerDie Pflanzen sind 20 bis 50 Zentimeter hoch und führen Milchsaft. Grundblätter sind zur Blütezeit meist vorhanden, meist zwei bis fünf (selten bis...

Gewöhnliches Hain-Greiskraut - Senecio hercynicus
Familie: KorbblütlerBeim Harz-Greiskraut handelt es sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen von 60 bis 180 Zentimetern erreicht. Die Pflanzen sind...


Gewöhnliches Katzenpfötchen - Antennaria dioica
Familie: KorbblütlerDurch die Blütezeit wird das Gewöhnliche Katzenpfötchen oft als Himmelfahrtsblümchen bezeichnet und gilt als Säurezeiger.


Gewöhnliches Wasser-Greiskraut - Senecio aquaticus
Familie: KorbblütlerDas Wasser-Greiskraut ist eine meist einjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 15 und 80 Zentimetern erreicht. Es ist ein sommergrüner Hemikryptophyt....


Gift-Lattich - Lactuca virosa
Familie: KorbblütlerDer Gift-Lattich ist eine ein- bis zweijährige, krautige Pflanze, die meist 60 bis 120 cm, selten 2 m hoch wird. Die Wurzeln sind spindelförmig, ästig...



Glattblatt-Aster - Aster novi belgii
Familie: KorbblütlerDie Neubelgische Aster ist eine bis 1,6 (selten bis 2) Meter hohe ausdauernde krautige Pflanze. Der aufrechte Stängel ist unbehaart oder im oberen Teil...

Glattes Habichtskraut - Hieracium laevigatum
Familie: KorbblütlerDas Glatte Habichtskraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 cm erreicht. Dieser Hemikryptophyt bildet ein unterirdisches...

Gletscher-Edelraute - Artemisia glacialis
Familie: KorbblütlerErscheinungsbild und Laubblatt Die Gletscher-Edelraute wächst als ausdauernde krautige Pflanze mit Wuchshöhen bis zu 18 Zentimeter. Sie bildet dichte...

Gletscher-Gemswurz - Doronicum glaciale
Familie: KorbblütlerDie Gletscher-Gämswurz ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit einem kräftigen Rhizom als Überdauerungsorgan. Alle Laubblätter sind buchtig gezähnt...


Gold-Aster - Aster linosyris
Familie: KorbblütlerDie Gold-Aster erträgt extreme Trockenheit. Bei starker Sonneneinstrahlung kann sie die Blätter nach der Sonne ausrichten. Bei langer Trockenheit werden...


Gold-Pippau - Crepis aurea
Familie: KorbblütlerDer Gold-Pippau ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit einem abgebissenen, zylindrischen, schwärzlichen Rhizom. Seine aufrechten, einfachen oder wenig...

Gold-Zweizahn - Bidens ferulifolia
Familie: Korbblütler
Bidens: lat. bis = zwei, dens = Zahn (Früchte mit 2-3 widerhakigen Borsten); "Zweizahn"

Golddistel - Carlina vulgaris
Familie: KorbblütlerDie inneren Hüllblätter der Golddistel reagieren auf Luftfeuchtigkeit. Bei feuchtem Wetter krümmen sie sich nach oben und schützen die Röhrenblüten...


Grannen-Schwarzwurzel - Scorzonera aristata
Familie: KorbblütlerSchwarzwurzel-Arten können einjährige bis ausdauernde krautige Pflanzen sein, selten auch Halbsträucher. Sie erreichen je nach Art Wuchshöhen von 5...

Grasblättrige Goldrute - Solidago graminifolia
Familie: KorbblütlerGoldruten-Arten können bis zu 19.000 Samen pro Stängel produzieren. Sie breitet sich auf Trockenrasen- und Brachflächen, etwa entlang von Bahnstrecken,...


Grasnelkenblättriges Habichtskraut - Tolpis staticifolia
Familie: Korbblütler
Tolpis: Abl. unklar, künstl. Name, von Adanson aus Crepis abgeleitet; "Bartpippau"


Graue Kratzdistel - Cirsium canum
Familie: Korbblütler
Cirsium: gr. Pflanzenname; "Kratzdistel"
canadensis: kanadisch


Grauer Alpendost - Adenostyles alliariae
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 60 bis 150 Zentimeter. Der Stängel ist oben behaart und in der unteren Hälfte kahl. Die...

Grauer Löwenzahn - Leontodon incanus
Familie: KorbblütlerDer Graue Löwenzahn wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 15 bis 40, selten bis zu 50 Zentimeter....


Graues Heiligenkraut - Santolina chamaecyparissus
Familie: KorbblütlerDas Graue Heiligenkraut ist ein immergrüner Zwergstrauch, der Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimeter erreicht. Die Stängel sind verzweigt und haben einen...

Großblättrige Schafgarbe - Achillea macrophylla
Familie: KorbblütlerDie Großblättrige Schafgarbe ist ein vermutlich sommergrüner, rosettenloser, ausdauernder, krautiger Hemikryptophyt, der Wuchshöhen von 50 bis 100...


Großblättrige Wucherblume - Tanacetum macrophyllum
Familie: Korbblütler
Tanacetum: mittelalterlicher Pflanzenname (tanazita), Abl. unklar; "Rainfarn"
macrophyllus: großblättrig

Großblättriger Milchlattich - Cicerbita macrophylla
Familie: Korbblütler
Cicerbita: Abl. unklar, gr. Pflanzenname; "Milchlattich"
macrophyllus: großblättrig


Großblütige Gemswurz - Doronicum grandiflorum
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 10 und 40 cm und besitzt einen aufrechten, meist einköpfigen Stängel, sie ist drüsenhaarig....

Großblütiges Perlkörbchen - Anaphalis margaritacea
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 10 und 40 cm und besitzt einen aufrechten, meist einköpfigen Stängel, sie ist drüsenhaarig....

Große Klette - Arctium lappa
Familie: KorbblütlerDie Große Klette wurde bereits im 9. Jh. im Capitulare de villis vel curtis imperii Karls des Großen als Nutzpflanze erwähnt. Im Kapitel 70 ist sie...

Große Telekie - Telekia speciosa
Familie: KorbblütlerDie Große Telekie ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 100 bis 150 (200) Zentimeter erreicht. Die Pflanze bildet ein Rhizom...

Großer Bocksbart - Tragopogon dubius
Familie: KorbblütlerDer Große Bocksbart (Tragopogon dubius), auch Groß-Bocksbart genannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Cichorioideae innerhalb der Familie...


Großer Knorpellattich - Chondrilla juncea
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Der Große Knorpellattich ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von bis zu 1 Meter. Seine Wurzeln reichen...


Großfrüchtige Spitzklette - Xanthium orientale
Familie: Korbblütler
Xanthium: gr. xanthos = gelb (frühere Färbepflanze); "Spitzklette"
orientalis: morgenländisch

Großköpfige Flockenblume - Centaurea macrocephala
Familie: KorbblütlerDie Großköpfige Flockenblume ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 100 (150) Zentimeter erreicht. Sie bildet ein Rhizom aus. Der Stängel...

Großköpfiger Pippau - Crepis conyzifolia
Familie: Korbblütler
Crepis: gr. krepis = Schuh, Boden (wg. der Rosettenblätter im 1. Jahr); "Pippau"


Grüner Alpendost - Adenostyles glabra
Familie: KorbblütlerDer Grüne Alpendost ähnelt dem Grauen Alpendost, erreicht aber nur Wuchshöhen von 30 bis 80 Zentimetern. Die Laubblätter sind unterseits nur auf den...

Grüner Alpenlattich - Homogyne alpina
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Der Alpen-Brandlattich ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 40 Zentimetern erreicht. Der „Wurzelstock“...

Grüner Salat - Lactuca sativa
Familie: KorbblütlerEs ist eine ein- bis zweijährige krautige Pflanze, die zunächst nur als Grundblatt-Rosette heranwächst; diese Rosette oder Teile von ihr sind es, die...

Haferwurzel - Tragopogon porrifolius
Familie: KorbblütlerDie Haferwurzel wurde schon im 16. Jahrhundert in Mitteleuropa angebaut. Mit der Zeit wurde sie jedoch von der qualitativ hochwertigeren und ähnlich schmeckenden...

Hain-Klette - Arctium nemorosum
Familie: Korbblütler
Arctium: gr. arktos = Bär (borstige Hüllblätter des Fruchtstandes); "Klette"
nemorosa: schattig, waldreich

Wusstest Du schon?
Die Gold-Aster erträgt extreme Trockenheit. Bei starker Sonneneinstrahlung kann sie die Blätter nach der Sonne ausrichten. Bei langer Trockenheit werden die Blätter gelbgrün. Bei Regen kann sich die Pflanze wieder sehr schnell erholen.
Gold-Aster - Aster linosyris
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG