Pflanzen der Halbmagerrasen

Abgebissener Pippau - Crepis praemorsa
Familie: KorbblütlerDer Abgebissene Pippau ist ausdauernde krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von meist 15 bis 45,[1] selten bis zu 70[2] cm. Sie bildet ein kurzes,...


Acker Wachtelweizen - Melampyrum arvense
Familie: SommerwurzgewächseDer Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense) ist eine formenreiche Pflanzenart aus der Gattung Wachtelweizen (Melampyrum) in der Familie der Sommerwurzgewächse...



Acker-Knorpelkraut - Polycnemum arvense
Familie: GänsefußgewächseDas Acker-Knorpelkraut wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 cm. Sie ist anfangs etwas behaart mit einfachen und...


Akanthusblättrige Eberwurz - Carlina acanthifolia
Familie: KorbblütlerEbenso wie Carlina acaulis wird auch Carlina acanthifolia als Wetteranzeiger, z. B. zur Voraussage von regnerischem Wetter, genutzt. Die abgestorbenen...

Alpen Bibernelle - Pimpinella alpina
Familie: Doldenblütler
Pimpinella: neulat. (mittelalterl.) Pflanzenname ( aus bi - pinelle = zweifach gefiedert); "Bibernelle"
alpinus: alpin

Alpen-Nelke - Dianthus alpinus
Familie: NelkengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 2 bis 10 cm. Die lanzettlichen bis lineal-lanzettlichen Blätter werden 15 bis 25 Millimeter...

Alpen-Ruchgras - Anthoxanthum alpinum
Familie: SüßgräserDas Alpen-Ruchgras ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 15 bis 20 (40) Zentimetern. Die Blattspreite ist röhrig...

Alpen-Steinquendel - Acinos alpinus
Familie: LippenblütlerDie mehrjährige Pflanze wird zwischen 10 und 20 cm hoch und hat am Grund verholzte Stämmchen und niederliegende bis aufsteigende Stängel (Halbstrauch)....

Alpen-Tragant - Astragalus alpinus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Alpen-Tragant ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen bis 30 Zentimetern erreicht. Sie ist zerstreut bedeckt mit Haaren, die einfach, anliegend...


Alpen-Ziest - Stachys alpina
Familie: LippenblütlerDer Alpen-Ziest wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 cm erreicht. Er bildet ein kriechendes Rhizom als...


Alpenhelm - Bartsia alpina
Familie: SommerwurzgewächseDer Alpenhelm (Bartsia alpina), auch Braunhelm, Alpen-Trauerblume oder Bartschie genannt, ist der einzige mitteleuropäische Vertreter der Gattung Bartsia...

Arznei-Beinwell - Symphytum officinale
Familie: BoretschgewächseKaut man die Wurzel des Beinwell, werden die Geschmacksnerven anästhesiert und es tritt eine deutliche Verminderung des Geschmacksempfindens ein.


Arznei-Haarstrang - Peucedanum officinale
Familie: DoldenblütlerDie Art ist eine mehrjährige krautige Pflanze (Hemikryptophyt). Sie wird bis zu 2 m hoch und besitzt einen ausladenden Wuchs. Die Blätter sind mehrfach...


Aufrechte Trespe - Bromus erectus
Familie: SüßgräserDie Aufrechte Trespe ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 40 bis 120 Zentimetern erreicht. Dieses hohe Wiesengras wächst in lockeren...


Bastard-Luzerne - Medicago x varia
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...

Beblättertes Läusekraut - Pedicularis foliosa
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Becherglocke - Adenophora liliifolia
Familie: GlockenblumengewächseVegetative Merkmale Die Becherglocke wirkt wie eine hochgewachsene und vielblütige Glockenblume (Campanula). Die krautige, ausdauernde Pflanze erreicht...


Berg-Esparsette - Onobrychis montana
Familie: Schmetterlingsblütler
Onobrychis: gr. onos = Esel, brychein = beißen, fressen (Viehfutter); "Esparsette"
montanus: Berg-


Berg-Gamander - Teucrium montanum
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Der Berg-Gamander ist ein aromatisch duftender Spalierstrauch mit niederliegendem, unten verholzendem Stängel. Er erreicht Wuchshöhen...


Berg-Klee - Trifolium montanum
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.


Bergfarn - Oreopteris limbosperma
Familie: SumpffarngewächseDer Bergfarn wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Das Rhizom ist kurz und aufsteigend.[4] Die Wedel sind in einer trichterförmigen Rosette[4] angeordnet....


Bergwiesen-Frauenmantel - Alchemilla monticola
Familie: RosengewächseDie Gattung Alchemilla ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst nach Oberdorfer momentan ca. 90 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw....

Besenginster - Cytisus scoparius
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Besenginster (Cytisus scoparius) ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler...


Bewimperter Mannsschild - Androsace chamaejasme
Familie: PrimelgewächseDiese Art ist ausgesprochen wind- und kälteresistent und kann mit grünen Blättern und ausgebildeten Blütenknospen auf schneefrei geblasenen Graten...

Bitteres Kreuzblümchen - Polygala amara
Familie: KreuzblümchengewächseDie Bittere Kreuzblume ist eine ausdauernde, krautige Pflanze von fünf bis 20 Zentimetern Wuchshöhe. Die Stängel sind aufrecht oder aufsteigend. Sie...


Blasen-Tragant - Astragalus penduliflorus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Hänge-Tragant wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 Zentimetern erreicht. Der aufsteigende bis selbstständig aufrechte...


Blaßgelber Klee - Trifolium ochroleucon
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Art Trifolium ochroleucon sollte wegen ihrer Seltenheit und Gefährdung in Deutschland möglichst nicht gesammelt werden.


Blauer Eisenhut - Aconitum napellus
Familie: HahnenfußgewächseBei dem Umgang mit der Pflanze und deren Wurzelknollen ist große Vorsicht geboten, denn der Blaue Eisenhut ist die giftigste Pflanze Mitteleuropas, insbesondere...



Bläuliche Sommerwurz - Orobanche coerulescens
Familie: SommerwurzgewächseDie Bläuliche Sommerwurz (Orobanche coerulescens) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse...


Blutrote Sommerwurz - Orobanche gracilis
Familie: SommerwurzgewächseDie Blutrote Sommerwurz (Orobanche gracilis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) und gehört zur Familie der Sommerwurzgewächse...


Blutwurz - Potentilla erecta
Familie: RosengewächseDie Blutwurz ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 10 bis 30 (5 bis 50) Zentimeter erreicht. Sie wächst aus einem kräftigen...

Bocks-Hauhechel - Ononis arvensis
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meist aufrecht wachsende, fast immer dornenlose Bocks-Hauhechel wird etwa 30 bis 60 cm groß und weist einen starken Geruch auf. Ihr Stängel ist oberseits...

Bocks-Riemenzunge - Himantoglossum hircinum
Familie: KnabenkrautgewächseUm die Öffentlichkeit auf ihre Schutzwürdigkeit hinzuweisen, wurde die Bocks-Riemenzunge von den Arbeitskreisen Heimische Orchideen (AHO) im Jahr 1999...


Brand-Knabenkraut - Neotinea ustulata
Familie: KnabenkrautgewächseDie Arbeitskreise Heimischer Orchideen (AHO) in Deutschland, die sich in allen Bundesländern den Schutz, die Pflegemaßnahmen der Biotope, die Kartierung...


Brombeeren - Rubus sectio Rubus
Familie: RosengewächseBrombeerblätter, getrocknet oder fermentiert, wurden in Notzeiten gelegentlich als Ersatz für schwer erhältlichen Tabak geraucht. Die Gattung Rubus...

Bunte Kronwicke - Coronilla varia
Familie: SchmetterlingsblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze mit niederliegenden bis aufsteigenden kantigen Stängeln erreicht Wuchshöhen zwischen 30 bis 60 cm. Die Laubblätter...


Clusius Enzian - Gentiana clusii
Familie: EnziangewächseVegetative Merkmale Die während der Blüte sehr auffällige, überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 5 und 15...


Dänischer Tragant - Astragalus danicus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Dänische Tragant wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Er besitzt dünne Bodenausläufer treibende „Erdstöcke“. Der spärlich mit einfachen,...


Distel-Sommerwurz - Orobanche reticulata
Familie: SommerwurzgewächseDie Distel-Sommerwurz (Orobanche reticulata var. reticulata) ist eine 25 bis 70 cm hoch werdende, parasitäre Pflanze, die auf Eberwurz-Arten (Carlina...


Dornige Hauhechel - Ononis spinosa
Familie: SchmetterlingsblütlerÄhnlich wie bei den meisten Leguminosen geht die Dornige Hauhechel in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium)...


Dreizähniges Knabenkraut - Neotinea tridentata
Familie: KnabenkrautgewächseDer Same dieser Orchidee enthält keinerlei Nährgewebe für den Keimling. Die Keimung erfolgt daher nur bei Infektion durch einen Wurzelpilz (Mykorrhiza)....


Durchwachsener Bitterling - Blackstonia perfoliata
Familie: EnziangewächseDer Durchwachsenblättrige Bitterling (Blackstonia perfoliata) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Enziangewächse (Gentianaceae). Vegetative Merkmale...


Echtes Johanniskraut - Hypericum perforatum
Familie: JohanniskrautgewächseBereits in der Antike wurde Johanniskraut als Heilpflanze verwendet. Heute wird es als pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von leichten bis mittelstarken...


Echtes Labkraut - Galium verum
Familie: RötegewächseVegetative Merkmale Das Echte Labkraut wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 20 bis 70 Zentimetern, selten bis zu...
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
->> Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG