Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren

Gestutzter Steinbrech - Saxifraga retusa
Familie: SteinbrechgewächseDer Gestutzte Steinbrech ist eine ausdauernde Pflanze. Die Blätter sind 2 bis 4 Millimeter lang, glänzend-dunkelgrün, gegenständig und nach hinten...

Gewimperte Nabelmiere - Moehringia ciliata
Familie: NelkengewächseWimper-Nabelmieren sind ausdauernd und erreichen Wuchshöhen von 2 bis 8 Zentimetern, jedoch kriechend Sprosslängen von 20 bis zu 30 Zentimetern. Die...

Gewöhnliche Alpenscharte - Saussurea alpina
Familie: Korbblütler
Saussurea: n. d. schweiz. Naturforscher Th. de Saussure (1767 - 1845); "Schärtling", "Alpenscharte"
alpinus: alpin


Gewöhnliche Felsen-Fetthenne - Sedum rupestre
Familie: DickblattgewächseDie Felsen-Fetthenne (Sedum rupestre, Syn.: Sedum reflexum L.) gehört zur Gattung der Fetthennen (Sedum). Die Felsen-Fetthenne wird in Gärten, zuweilen...

Gewöhnliche Ochsenzunge - Anchusa officinalis
Familie: BoretschgewächseErscheinungsbild und Laubblatt Die Gemeine Ochsenzunge ist eine zweijährige bis ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 30 bis 70 (20...



Gewöhnliche Rundblättrige Glockenblume - Campanula rotundifolia
Familie: GlockenblumengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze wird zwischen (10) 20 bis 40 (60) cm hoch. Der Stängel ist im unteren Bereich meist ringsum feinflaumig behaart. Die...

Gewöhnliche Simsenlilie - Tofieldia calyculata
Familie: LiliengewächseDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 10 und 30 cm. Die Grundblätter sind reitend, lineal, schwertförmig[1] und lang zugespitzt,[2]...


Gewöhnlicher Fransenenzian - Gentianella ciliata
Familie: EnziangewächseIn Deutschland ist der Gewöhnliche Fransenenzian nach der Bundesartenschutzverordnung geschützt. Rote Liste: 3


Gewöhnlicher Hohlzahn - Galeopsis tetrahit
Familie: LippenblütlerDer Gewöhnliche Hohlzahn ist ein Kulturbegleiter. Das Auftreten des Gemeinen Hohlzahns in prähistorischen Pflanzenfunden wird stets als Indiz für menschliche...

Gewöhnlicher Hornklee - Lotus corniculatus
Familie: SchmetterlingsblütlerDiese krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 5 und 30 cm. Die Nebenblätter sind schief-eiförmig, spitz und fast so groß wie die Laubblätter....

Gewöhnlicher Natternkopf - Echium vulgare
Familie: BoretschgewächseEine Besonderheit ist, dass der Gewöhnliche Natternkopf problemlos auf schwermetallkontaminierten Böden überleben kann. Untersuchungen zeigten u. a.,...


Gewöhnlicher Steinklee - Melilotus officinalis
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Gelbe Steinklee ist eine zweijährige bis mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 (bis 200) cm erreicht. Sie hat aufrechte und...


Gewöhnlicher Wurmfarn - Dryopteris filix-mas
Familie: SchildfarngewächseDie Wedel dieses bis in den Winter grün bleibenden, 30-120 cm hohen Farnes sind in einer trichterförmigen Rosette angeordnet. Sie erreichen eine Länge...

Gewöhnliches Alpenglöckchen - Soldanella alpina
Familie: PrimelgewächseVegetative Merkmale Die Alpen-Soldanelle ist eine immergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimetern erreicht. Es ist...

Gewöhnliches Hirtentäschel - Capsella bursa-pastoris
Familie: KreuzblütlerDas Gewöhnliche Hirtentäschel blüht das ganze Jahr.

Gewöhnliches Leinkraut - Linaria vulgaris
Familie: WegerichgewächseDie mehrjährige, krautige Pflanze kann Wuchshöhen von 20 bis 75 Zentimetern erreichen. Die Stängel stehen aufrecht. Die Laubblätter sind lineal-lanzettlich....

Ginster-Leinkraut - Linaria genistifolia
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Das Ginster-Leinkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 50 bis 100 Zentimeter erreicht. Die oberirdischen,...


Glänzende Skabiose - Scabiosa lucida
Familie: GeißblattgewächseDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 10 bis 50 Zentimeter. Die rosettigen Grundblätter sind eiförmig, gekerbt und meist kahl sowie...

Gletscher-Edelraute - Artemisia glacialis
Familie: KorbblütlerErscheinungsbild und Laubblatt Die Gletscher-Edelraute wächst als ausdauernde krautige Pflanze mit Wuchshöhen bis zu 18 Zentimeter. Sie bildet dichte...

Gletscher-Fingerkraut - Potentilla frigida
Familie: RosengewächseVegetative Merkmale Das Gletscher-Fingerkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Das Rhizom ist mit rotbraunen Blattresten bedeckt. Die oberirdischen...

Gletscher-Gemswurz - Doronicum glaciale
Familie: KorbblütlerDie Gletscher-Gämswurz ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit einem kräftigen Rhizom als Überdauerungsorgan. Alle Laubblätter sind buchtig gezähnt...


Gletscher-Hahnenfuß - Ranunculus glacialis
Familie: HahnenfußgewächseDer Gletscher-Hahnenfuß ist eine überwinternd grüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 20 Zentimeter erreicht. Die Pflanzenteile...



Gletscher-Tragant - Astragalus frigidus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Gletscher-Tragant ist eine mehrjährige, kahle, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 40 Zentimetern erreicht. Die Stängel sind in der Regel...


Gletschernelke - Dianthus glacialis
Familie: NelkengewächseDie Gletscher-Nelke wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 5 Zentimetern. Sie besitzt einen einfachen, einblütigen...

Gold-Fingerkraut - Potentilla aurea
Familie: RosengewächseDas Gold-Fingerkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 5 bis 35 Zentimetern erreicht. Der bogig aufsteigende und verzweigte...

Goldprimel - Vitaliana primuliflora
Familie: PrimelgewächseVegetative Merkmale Die Goldprimel ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 5 Zentimetern.[1] Sie bildet niedrige, lockere...

Grannen-Klappertopf - Rhinanthus glacialis
Familie: SommerwurzgewächseAlle Klappertöpfe sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln ihrer...


Graue Skabiose - Scabiosa canescens
Familie: GeißblattgewächseDie Duft-Skabiose ist eine hemikryptophytische, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 20 und 50 cm erreicht. Ihre Grundblätter sind...


Grauscheidiges Federgras - Stipa pennata
Familie: SüßgräserErscheinungsbild und Blätter Das Echte Federgras ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die dichte Horste bildet. Die Halme stehen aufrecht, haben zwei...


Griechisches Blaukissen - Aubrieta deltoidea
Familie: KreuzblütlerDas Griechische Blaukissen ist eine ausdauernde Polsterpflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 20 Zentimeter erreicht. Die Pflanze ist lockerrasig und erscheint...

Großblättrige Schafgarbe - Achillea macrophylla
Familie: KorbblütlerDie Großblättrige Schafgarbe ist ein vermutlich sommergrüner, rosettenloser, ausdauernder, krautiger Hemikryptophyt, der Wuchshöhen von 50 bis 100...


Großblättrige Weide - Salix appendiculata
Familie: WeidengewächseDie Großblättrige Weide ist ein 2 bis 6 Meter hoher Strauch oder Baum mit rundlicher Krone. Die Zweige sind graugrün, dunkelbraun oder rotbraun und...

Großblütige Bergminze - Calamintha grandiflora
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Die Großblütige Bergminze wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 20 und 60 Zentimetern erreicht. Alle...

Großblütige Gemswurz - Doronicum grandiflorum
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 10 und 40 cm und besitzt einen aufrechten, meist einköpfigen Stängel, sie ist drüsenhaarig....

Großblütige Hauswurz - Sempervivum grandiflorum
Familie: DickblattgewächseSempervivum grandiflorum hat mittelgroße bis große, offene, dunkelgrüne Rosetten, die normalerweise einen Durchmesser von 2 bis 10 cm erreichen können....

Großblütiger Fingerhut - Digitalis grandiflora
Familie: WegerichgewächseDer Großblütige Fingerhut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze und kann während der Blütezeit eine Wuchshöhe von 70 bis 120 cm erreichen. Der blütentragende...



Großer Knorpellattich - Chondrilla juncea
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Der Große Knorpellattich ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von bis zu 1 Meter. Seine Wurzeln reichen...


Großer Odermennig - Agrimonia procera
Familie: RosengewächseDer Große Odermennig ist ein sommergrüner, rosettenloser, ausdauernder Hemikryptophyt, der Wuchshöhen von 50 bis 180 Zentimeter erreicht. Er bildet...


Großes Löwenmaul - Antirrhinum majus
Familie: WegerichgewächseDas Große Löwenmaul ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 120 Zentimeter erreicht. Allerdings werden die Sorten meist als...


Grüner Alpendost - Adenostyles glabra
Familie: KorbblütlerDer Grüne Alpendost ähnelt dem Grauen Alpendost, erreicht aber nur Wuchshöhen von 30 bis 80 Zentimetern. Die Laubblätter sind unterseits nur auf den...

Hahnenfuß-Hasenohr - Bupleurum ranunculoides
Familie: DoldenblütlerDas Hahnenfuß-Hasenohr ist eine in der Regel 5 bis 30 cm hoch wachsende mehrjährige, krautige Pflanze. Sie ist gänzlich kahl, blaugrün gefärbt und...


Hain-Rispengras - Poa nemoralis
Familie: SüßgräserDas Hain-Rispengras ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die horstartig wächst und Wuchshöhen von 20 bis 50[2], nach anderen Angaben bis 80[3] Zentimeter...

Halbkugelige Teufelskralle - Phyteuma hemisphaericum
Familie: GlockenblumengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze wird zwischen 5 bis 15 cm hoch. Die Grundblätter (und Stängelblätter) sind schmal-linealisch bis rinnenförmig-borstlich...


Halbstrauch-Ehrenpreis - Veronica fruticulosa
Familie: Wegerichgewächse
Veronica: evtl. n. d. Hl. Veronica; "Ehrenpreis", "Männertreu"
fruticulosus: Deminutiv zu fruticosus (strauchig, strauchartig)

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
->> Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG