Pflanzen der Auen

Sumpf-Platterbse - Lathyrus palustris
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Sumpf-Platterbse ist eine klimmende krautige Pflanze mit dünnen, ästigen Bodenausläufern. Die Sprosse sind meist völlig kahl und von meergrüner...



Sumpf-Reitgras - Calamagrostis canescens
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Sumpf-Reitgras ist ein ausdauerndes Gras, das eine Wuchshöhe von 60 bis 120 (bis 150) Zentimetern erreicht. Die Pflanze erscheint...


Sumpf-Vergissmeinnicht - Myosotis palustris
Familie: BoretschgewächseVegetative Merkmale Das Sumpf-Vergissmeinnicht ist eine überwinternd grüne, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 15 bis 80 (5 bis 100)...

Sumpfdotterblume - Caltha palustris
Familie: HahnenfußgewächseDie Sumpfdotterblume wurde in Deutschland zur „Blume des Jahres 1999“ gewählt. Mit dieser Wahl sollte stellvertretend auf den Artenverlust aufmerksam...


Sumpffarn - Thelypteris palustris
Familie: SumpffarngewächseDer Sumpffarn ist ein 30-80 cm hoher Geophyt mit weit kriechendem, bis 50 cm langem Rhizom. Seine Wedel sind 15-100 cm lang, am Grunde wenig verschmälert...


Süße Wolfsmilch - Euphorbia dulcis
Familie: WolfsmilchgewächseVegetative Merkmale Die Süße Wolfsmilch ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 20 bis 50 cm erreicht. Als Überdauerungsorgan...



Taubenkropf - Cucubalus baccifer
Familie: NelkengewächseDer Taubenkropf wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 40 bis 150 cm. Alle Pflanzenteile sind kurz flaumig behaart....


Thüringer Strauchpappel - Lavatera thuringiaca
Familie: MalvengewächseDie Thüringer Strauchpappel wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 125 Zentimetern erreicht. Die Laubblätter und Blüten...

Traubenkirsche - Prunus padus
Familie: RosengewächseVon Obstgärtnern wird die Traubenkirsche nicht sehr geschätzt, weil sie hin und wieder von Gespinstmotten, zum Beispiel der Traubenkirschen-Gespinstmotte,...


Trauer-Weide - Salix babylonica
Familie: WeidengewächseDie Echte Trauerweide ist ein Baum mit weit ausladenden Ästen, der Wuchshöhen von 10 bis 20 Meter erreicht. Die Zweige sind lang rutenförmig, dünn,...

Ufer-Segge - Carex riparia
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Wald-Bingelkraut - Mercurialis perennis
Familie: WolfsmilchgewächseAm Wald-Bingelkraut entdeckte Rudolf Jacob Camerer 1694 in Tübingen die Sexualität der Pflanzen.


Wald-Engelwurz - Angelica sylvestris
Familie: DoldenblütlerDie Wald-Engelwurz ist eine mehrjährige, dunkelgrüne Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 150 Zentimeter erreicht. Der Stängel ist aufrecht, röhrig...

Wald-Gelbstern - Gagea lutea
Familie: LiliengewächseDer Wald-Gelbstern ist eine zierliche, ausdauernde krautige Pflanze, die unterirdische Zwiebeln als Überdauerungsorgane ausbildet und daher zu den Zwiebelgeophyten...

Wald-Nabelnüßchen - Omphalodes scorpioides
Familie: BoretschgewächseDas Wald-Nabelnüsschen wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimetern. Der Stängel ist niederliegend oder...


Wald-Sanikel - Sanicula europaea
Familie: DoldenblütlerIm Mainzer Gart der Gesundheit vom Jahre 1485 bildete Erhard Reuwich den Wald-Sanikel erstmals naturgetreu ab. Im Text des „Gart“ wurde der Wald-Sanikel...

Wald-Schachtelhalm - Equisetum sylvaticum
Familie: SchachtelhalmgewächseDer Wald-Schachtelhalm ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimeter erreicht. Sie bildet unterirdische Ausläufer aus. An den...

Wald-Simse - Scirpus sylvaticus
Familie: RiedgrasgewächseWo Nasswiesen mit Beständen der Wald-Simse vorkommen, muss man sie durch intensive Beweidung vertreiben. Zwar wird sie vom Vieh kaum gefressen, doch erträgt...

Wald-Wicke - Vicia sylvatica
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Wald-Witwenblume - Knautia dipsacifolia
Familie: GeißblattgewächseDie Wald-Witwenblume ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Der aufstrebende Stängel wird 30 bis 100 cm hoch und ist im oberen Bereich flaumig behaart....


Wald-Ziest - Stachys sylvatica
Familie: LippenblütlerBeim Wald-Ziest handelt sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 30 und 120 cm erreicht. Alle Teile der Pflanze riechen unangenehm,...

Walzen-Segge - Carex elongata
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Wasser Minze - Mentha aquatica
Familie: LippenblütlerDie Wasserminze zählte neben dem Echten Mädesüß (Filipendula ulmaria) und dem Eisenkraut (Verbena officinalis) zu den heiligen Kräuter der Druiden.

Wasserdarm - Myosoton aquaticum
Familie: NelkengewächseDer Gemeine Wasserdarm (Stellaria aquatica, Syn.: Myosoton aquaticum (L.) Moench) gehört zur Familie der Nelkengewächsen (Caryophyllaceae). Die wintergrüne...

Wasserfenchel - Oenanthe aquatica
Familie: DoldenblütlerDer Große Wasserfenchel ist eine ausdauernde zweijährige krautige Pflanze mit einer Gesamthöhe von 30 bis 120 (selten 150) cm. Der Stängel ist rund,...



Wechselblättriges Milzkraut - Chrysosplenium alternifolium
Familie: SteinbrechgewächseDas Wechselblättrige Milzkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von fünf bis 15 (selten bis 20) Zentimeter erreicht. Durch lange,...

Weiße Pestwurz - Petasites albus
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht zur Blütezeit Wuchshöhen zwischen 10 und 30 cm, zur Fruchtzeit bis 80 cm. Die Stängelblätter sind gelblich...


Weißer Germer - Veratrum album
Familie: GermergewächseIn der Antike wurde die Pflanze als Mord- sowie als Pfeilgift genutzt. Medizinisch fand der Weiße Germer als Mittel gegen Bluthochdruck Verwendung. Wegen...

Weißer Hartriegel - Cornus alba
Familie: HartriegelgewächseVegetative Merkmale Der Tatarische Hartriegel ist ein sommergrüner, mittelhoher Strauch, der Wuchshöhen von 1 bis 4 Metern erreicht. Anfangs wächst...


Weißes Labkraut - Galium album
Familie: RötegewächseDas Weiße Labkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, ein Hemikryptophyt und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 100 cm. Sie bildet tiefreichende Wurzeln....

Wiesen-Bärenklau - Heracleum sphondylium
Familie: DoldenblütlerWeil die lappig gestielten und behaarten Blätter Tierfüßen ähneln, hat der Bärenklau (= „Bärenklaue“) seinen Namen erhalten.


Wiesen-Schachtelhalm - Equisetum pratense
Familie: SchachtelhalmgewächseDer Wiesen-Schachtelhalm ist ein Geophyt und erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 30 (selten 60) Zentimetern. Fertile und sterile Sprosse sind bei dieser...


Wildbirne - Pyrus pyraster
Familie: RosengewächseIn der Mythologie wird der Birnbaum häufig als Ort von Drachen, Hexen und Dämonen angesehen.

Wilde Blasenkirsche - Physalis alkekengi
Familie: NachtschattengewächseErscheinungsbild und Laubblatt Die Lampionblume ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 40 bis 80 Zentimeter....



Wilde Rote Johannisbeere - Ribes rubrum var. rubrum
Familie: StachelbeergewächseBei dieser Art handelt es sich um die wilde Stammpflanze der kultivierten Johannisbeeere. Die verwildernde Kulturform Ribes rubrum var. domesticum hat...


Winkel-Segge - Carex remota
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Winter-Linde - Tilia cordata
Familie: MalvengewächseDie Winter-Linde ist ein sommergrüner Laubbaum, der Wuchshöhen bis ungefähr 30 Meter erreichen kann und maximal 1000 Jahre alt wird. Seine Krone ist...

Winter-Schachtelhalm - Equisetum hyemale
Familie: SchachtelhalmgewächseMerkmale Der Winter-Schachtelhalm ist ein immergrüner Chamaephyt. Die harten, rauen, meist unverzweigten Sprosse erreichen eine Wuchshöhe bis 130 cm[1]...



Wolliger Hahnenfuß - Ranunculus lanuginosus
Familie: HahnenfußgewächseDer Wollige Hahnenfuß[1] (Ranunculus lanuginosus L., inkl. Ranunculus umbrosus Ten. & Guss.) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse...


Wunder-Veilchen - Viola mirabilis
Familie: VeilchengewächseDas Artepitheton mirábilis ist lateinischen Ursprungs von mírári = sich wundern. Es nimmt Bezug auf die Eigenart der Pflanze, dass sich im Frühjahr...


Zerstreutblütiges Vergissmeinnicht - Myosotis sparsiflora
Familie: BoretschgewächseDas Zerstreutblütige Vergissmeinnicht ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30, selten bis zu 40 Zentimetern erreicht. Der...


Zimt-Erdbeere - Fragaria moschata
Familie: RosengewächseDie Zimt- oder Moschuserdbeere ist in Teilen Europas bereits seit langem in Kultur, gesichert ist ihr Anbau seit dem frühen 17. Jahrhundert. Noch zu Beginn...


Zimt-Rose - Rosa majalis
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Zweiblütiges Veilchen - Viola biflora
Familie: VeilchengewächseDas Zweiblütige Veilchen ist eine rasig wachsende, überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 5 bis 20 Zentimetern erreicht....
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
->> Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG