Pflanzen lehmiger Böden

Weiß-Klee - Trifolium repens
Familie: SchmetterlingsblütlerLaut www.floraweb.de kommt der Weiß-Klee in Deutschland in allen erfassten Planquadraten vor und ist damit eine der am weitesten verbreiteten Pflanzen...


Weiß-Tanne - Abies alba
Familie: KieferngewächseDie Weißtanne war im Jahr 2004 Baum des Jahres in Deutschland.


Weiße Lichtnelke - Silene latifolia
Familie: NelkengewächseIhre Blüten öffnen sich erst am Nachmittag und verströmen dann ihren angenehmen Duft, um die Nachtschmetterlinge anzulocken. Bereits in der Dämmerung...

Weiße Lupine - Lupinus albus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Anbau der Weißen Lupine wegen ihres hohen Eiweiß- und Kohlenhydrat-Gehaltes ist im Mittelmeergebiet seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. belegt. Seit...


Weiße Pestwurz - Petasites albus
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht zur Blütezeit Wuchshöhen zwischen 10 und 30 cm, zur Fruchtzeit bis 80 cm. Die Stängelblätter sind gelblich...


Weiße Taubnessel - Lamium album
Familie: LippenblütlerDie Weiße Taubnessel (Lamium album) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae) gehört. Sie hat im Gegensatz zur Brennnessel...

Weiße Trichterlilie - Paradisea liliastrum
Familie: LiliengewächseDie Weiße Trichterlilie wächst als mehrjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 50 cm. Sie hat aufrechte, blattlose Stängel. Die...

Weiße Waldhyazinthe - Platanthera bifolia
Familie: KnabenkrautgewächseGefährdet ist die Zweiblättrige Waldhyazinthe vor allem außerhalb der Wälder. Eutrophierung und zu frühe Mahd vor der Samenreife lassen die Bestände...

Weißer Fuchsschwanz - Amaranthus albus
Familie: AmarantgewächseAmarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden Körner. Bereits bei den Azteken,...

Weißer Germer - Veratrum album
Familie: GermergewächseIn der Antike wurde die Pflanze als Mord- sowie als Pfeilgift genutzt. Medizinisch fand der Weiße Germer als Mittel gegen Bluthochdruck Verwendung. Wegen...

Weißer Krokus - Crocus vernus subsp. albiflorus
Familie: Schwertliliengewächse
Crocus: gr. kroke = Faden oder gr. krokos = Safran; "Crocus"


Weißer Senf - Sinapis alba
Familie: KreuzblütlerVegetative Merkmale Der Weiße Senf wächst als einjährige krautige Pflanze und kann Wuchshöhen von bis zu 120 Zentimetern erreichen. An ihren kantigen,...


Weißer Steinklee - Melilotus albus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer sommergrüne zwei- oder einjährig überwinternde Weiße Steinklee gehört in die Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Seine Blüten werden von...

Weißes Fingerkraut - Potentilla alba
Familie: RosengewächseDas Weiße Fingerkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 20 cm erreicht. Die dünnen, oft schlaff niedergebogenen Stängel...


Weißes Labkraut - Galium album
Familie: RötegewächseDas Weiße Labkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, ein Hemikryptophyt und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 100 cm. Sie bildet tiefreichende Wurzeln....

Weißes Straußgras - Agrostis stolonifera
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Weiße Straußgras ist eine immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 8 bis 40 Zentimetern. Es breitet...

Weißes Veilchen - Viola alba
Familie: VeilchengewächseDie die in Mitteleuropa vorkommende Unterart Viola alba subsp. alba des Weißen Veilchens wird 3-10 cm hoch. Die Ausläufer wurzeln nicht, sie steigen...


Weißes Waldvögelein - Cephalanthera damasonium
Familie: KnabenkrautgewächseDas Weiße Waldvöglein ist ein schlanker ausdauernder, krautig wachsender Rhizomgeophyt. Die waagrecht kriechenden Rhizome sind kurz, verzweigt und stark...


Weißzüngel - Pseudorchis albida
Familie: KnabenkrautgewächseDie schlanke, ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 10 bis 40 cm. Die drei bis sieben Laubblätter sind am Stängel verteilt, die...


Wermut - Artemisia absinthium
Familie: KorbblütlerWermut gehört zu den bittersten unter den bekannten Kräutern.


Weymouthskiefer - Pinus strobus
Familie: KieferngewächseDie Weymouths-Kiefer ist die größte Nadelbaum-Art des östlichen Nordamerikas und wird seit Mitte des 16. Jahrhunderts in Europa forstlich angebaut.

Wiesen Flockenblume - Centaurea jacea
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 70 cm. Die oberen Blätter sind ungeteilt und wechselständig. Die unteren Blätter...


Wiesen Storchschnabel - Geranium pratense
Familie: StorchschnabelgewächseDer Wiesen-Storchschnabel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 Zentimeter erreicht. Es handelt sich um einen sommergrünen...


Wiesen Wachtelweizen - Melampyrum pratense
Familie: SommerwurzgewächseDer Wiesen-Wachtelweizen (Melampyrum pratense) ist ein einjähriger Halbschmarotzer, der mit seinen knotenartig geformten Saugorganen an den Wurzeln anderer...


Wiesen-Bärenklau - Heracleum sphondylium
Familie: DoldenblütlerWeil die lappig gestielten und behaarten Blätter Tierfüßen ähneln, hat der Bärenklau (= „Bärenklaue“) seinen Namen erhalten.


Wiesen-Gelbstern - Gagea pratensis
Familie: LiliengewächseDer Wiesen-Gelbstern (Gagea pratensis), oder auch Wiesen-Goldstern genannt, gehört zur Gattung Gelbstern (Gagea), und damit zur Familie der Liliengewächse...


Wiesen-Goldhafer - Trisetum flavescens
Familie: SüßgräserBeim Wiesen-Goldhafer handelt sich um eine ausdauernde[3] krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 (selten bis 100) Zentimetern erreicht. Sie bildet...

Wiesen-Kammgras - Cynosurus cristatus
Familie: SüßgräserDas Wiesen-Kammgras ist eine ausdauernde Pflanze und bildet dichte Horste (Hemikryptophyt). Es kann sich auch mit ganz kurzen Rhizomen ausbreiten und dichte...

Wiesen-Kerbel - Anthriscus sylvestris
Familie: DoldenblütlerUnter den mitteleuropäischen Doldengewächsen ist der Wiesen-Kerbel die am frühesten blühende Art.

Wiesen-Klee - Trifolium pratense
Familie: SchmetterlingsblütlerDie hartschaligen Samen des Wiesenklee sind mindestens 14 Jahre (unter günstigen Bedingungen länger als 100 Jahre) lang keimfähig.

Wiesen-Knäuelgras - Dactylis glomerata
Familie: SüßgräserDas Gewöhnliche Knäuelgras (Dactylis glomerata) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Man zählt es zu den Hemikryptophyten....

Wiesen-Kümmel - Carum carvi
Familie: DoldenblütlerKümmelfrüchte wurden in Ausgrabungen von Pfahlbauten gefunden, die sich auf 3000 v. Chr. zurückdatieren lassen. Seine Verwendung in der Küche lässt...

Wiesen-Leinblatt - Thesium pyrenaicum
Familie: SandelgewächseDas Wiesen-Leinblatt ist eine hellgrüne, büschelig wachsende, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 40 cm erreicht. Sie hat schräg...


Wiesen-Lieschgras - Phleum pratense
Familie: SüßgräserDas Wiesen-Lieschgras ist ein ausdauerndes, lockere Horste bildendes Gras. Es bildet selten Ausläufer. Die Wuchshöhe der hohlen Halme beträgt 30 bis...

Wiesen-Pippau - Crepis biennis
Familie: KorbblütlerDer Wiesen-Pippau ist eine frischgrüne, zweijährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 Zentimetern erreicht. Der aufrechte Stängel ist...

Wiesen-Platterbse - Lathyrus pratensis
Familie: SchmetterlingsblütlerDie sommergrüne, mehrjährige, krautige Pflanze ist oft stark verzweigt und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern. Es handelt sich um eine kahle...


Wiesen-Salbei - Salvia pratensis
Familie: LippenblütlerDie Bestäubung erfolgt beim Wiesensalbei hauptsächlich durch Hummeln über den typischen Salbei-Mechanismus: Die Hummel steckt ihren Rüssel in die Blüte...

Wiesen-Schaumkraut - Cardamine pratensis
Familie: KreuzblütlerDas Wiesen-Schaumkraut wurde zur Blume des Jahres 2006 gewählt. Die Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen begründete...

Wiesen-Schwingel - Festuca pratensis
Familie: SüßgräserDer Wiesen-Schwingel (Festuca pratensis) ist ein zur Familie der Süßgräser (Poaceae) gehörendes formenreiches Wiesengras. Er ist im Wirtschaftsgrünland...

Wiesen-Witwenblume - Knautia arvensis
Familie: GeißblattgewächseDie Acker-Witwenblume (Knautia arvensis), auch Wiesen-Witwenblume, Nähkisselchen oder Wiesenskabiose genannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie...

Wiesensilge - Silaum silaus
Familie: DoldenblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 100 cm und ist ein Hemikryptophyt. Der Stängel ist zumindest im oberen Teil...


Wildbirne - Pyrus pyraster
Familie: RosengewächseIn der Mythologie wird der Birnbaum häufig als Ort von Drachen, Hexen und Dämonen angesehen.

Wilde Karde - Dipsacus fullonum
Familie: GeißblattgewächseDie Wilde Karde ist eine zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 1,50 Meter erreicht. Die Stängel sind stachelig. Die Grundblätter...

Wilde Malve - Malva sylvestris
Familie: MalvengewächseDie Wilde Malve zählt zu den ältesten bekannten Nutzpflanzen. Sie wurde bereits in der Antike als Gemüse- und Heilpflanze angebaut.

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
->> Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG