Pflanzen lehmiger Böden

Grauer Alpendost - Adenostyles alliariae
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 60 bis 150 Zentimeter. Der Stängel ist oben behaart und in der unteren Hälfte kahl. Die...

Graues Fingerkraut - Potentilla inclinata
Familie: RosengewächsePotentilla inclinata ähnelt Potentilla argentea, aber der Stängel ist dicker und wie Blatt- und Blütenstiele flaumig bis zottig oder filzig behaart,...


Grausenf - Hirschfeldia incana
Familie: KreuzblütlerDer Grausenf ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 100 Zentimeter erreicht. Der Stängel ist sparrig verzweigt und trägt rückwärts...


Griffel-Rose - Rosa stylosa
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Großblättrige Schafgarbe - Achillea macrophylla
Familie: KorbblütlerDie Großblättrige Schafgarbe ist ein vermutlich sommergrüner, rosettenloser, ausdauernder, krautiger Hemikryptophyt, der Wuchshöhen von 50 bis 100...


Großblättrige Wucherblume - Tanacetum macrophyllum
Familie: Korbblütler
Tanacetum: mittelalterlicher Pflanzenname (tanazita), Abl. unklar; "Rainfarn"
macrophyllus: großblättrig

Großblütige Braunelle - Prunella grandiflora
Familie: LippenblütlerDie Großblütige Braunelle wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Die kurze, dicke bis sehr verlängerte Grundachse ist aus dem meist mehrjährigen...


Großblütige Katzenminze - Nepeta grandiflora
Familie: Lippenblütler
Nepeta: n. d. Stadt Nepete (in Etrurien, Mittelitalien); "Katzenminze"
grandiflorus: großblumig

Großblütige Königskerze - Verbascum densiflorum
Familie: BraunwurzgewächseDie zweijährige krautige Pflanze kann bis zu 3 Meter hoch werden und blüht nur einmal. Es zeigt sich auch eine spezielle Trockenheitsanpassung. Die Blätter...

Großblütige Vogelmiere - Stellaria neglecta
Familie: NelkengewächseDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Länge von etwa 20 bis 80 cm. Der Stängel ist einreihig behaart. Sie ist eng mit der Vogel-Sternmiere verwandt...


Großblütige Wicke - Vicia grandiflora
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Großblütige Wicke ist eine einjährige oder überwinternd-einjährige krautige Pflanze. Der flaumig behaarten bis fast kahlen und frischgrünen Stängel...

Großblütiger Fingerhut - Digitalis grandiflora
Familie: WegerichgewächseDer Großblütige Fingerhut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze und kann während der Blütezeit eine Wuchshöhe von 70 bis 120 cm erreichen. Der blütentragende...



Große Bibernelle - Pimpinella major
Familie: DoldenblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 40 bis 100 cm und ist ein Hemikryptophyt. Der Stängel ist scharfkantig gefurcht, beblättert...

Große Brennnessel - Urtica dioica
Familie: BrennesselgewächseFrüher wurden gelegentlich Butter, Fisch und Fleisch in Brennnesselblätter gewickelt, um sie länger frisch zu halten. Tatsächlich wirken einige Inhaltsstoffe...

Große Klette - Arctium lappa
Familie: KorbblütlerDie Große Klette wurde bereits im 9. Jh. im Capitulare de villis vel curtis imperii Karls des Großen als Nutzpflanze erwähnt. Im Kapitel 70 ist sie...

Große Sommerwurz - Orobanche elatior
Familie: SommerwurzgewächseDie Große Sommerwurz (Orobanche elatior), auch Hohe Sommerwurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der...


Große Sterndolde - Astrantia major
Familie: DoldenblütlerBei einbrechender Dunkelheit krümmen sich die Doldenstiele nach unten, so dass der Pollen vor Feuchtigkeit geschützt ist.

Große Sternmiere - Stellaria holostea
Familie: NelkengewächseDie Große Sternmiere ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Ihre Rhizome sind ohne Wurzelknollen. Der immergrüne Chamaephyt wächst mit aufsteigenden,...


Große Zirmet - Tordylium maximum
Familie: Doldenblütler
Tordylium: gr. Pflanzenname (tordylion), Abl. unklar; "Zirmet"
maximus: größter


Großer Bocksbart - Tragopogon dubius
Familie: KorbblütlerDer Große Bocksbart (Tragopogon dubius), auch Groß-Bocksbart genannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Cichorioideae innerhalb der Familie...


Großer Ehrenpreis - Veronica teucrium
Familie: WegerichgewächseDer Große Ehrenpreis ist eine meist große und kräftig wirkende, überwinternd grüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 100...


Großer Klappertopf - Rhinanthus angustifolius
Familie: SommerwurzgewächseDer Große Klappertopf wurde 2005 zur Blume des Jahres gewählt. Seinen deutschen Namen verdankt der Klappertopf seinen reifen Früchten, in denen die...


Großer Knorpellattich - Chondrilla juncea
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Der Große Knorpellattich ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von bis zu 1 Meter. Seine Wurzeln reichen...


Großer Mannsschild - Androsace maxima
Familie: PrimelgewächseVegetative Merkmale Der Acker-Mannsschild wächst als einjährige, krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 3 bis 15 Zentimetern. Er besitzt...


Großer Odermennig - Agrimonia procera
Familie: RosengewächseDer Große Odermennig ist ein sommergrüner, rosettenloser, ausdauernder Hemikryptophyt, der Wuchshöhen von 50 bis 180 Zentimeter erreicht. Er bildet...


Großer Sauerampfer - Rumex acetosa
Familie: KnöterichgewächseDer Große Sauerampfer (Rumex acetosa) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae) gehört. Er ist ein Wildgemüse. Der...

Großer Wiesenknopf - Sanguisorba officinalis
Familie: RosengewächseIn vielen Gegenden ist der Große Wiesenknopf Bestandteil der Kräuterweihe.

Großes Schillergras - Koeleria pyramidata
Familie: Süßgräser
Koeleria: n. d. dtsch. Botaniker G.L.Koeler (1765 - 1807); "Schillergras"
pyramidalis: pyramidenartig


Großes Schöllkraut - Chelidonium majus
Familie: MohngewächseDer Lotuseffekt kann nicht nur bei der Lotuspflanze beobachtet werden. Auch beim großen Schöllkraut funktioniert das.


Großes Windröschen - Anemone sylvestris
Familie: HahnenfußgewächseDer abstehend behaarte, 15 bis 35 cm hohe aufrechte Stängel der krautigen Pflanze trägt die endständige weiße Blüte mit meist fünf breit-eiförmigen...


Großes Zweiblatt - Listera ovata
Familie: KnabenkrautgewächseUm auf die Schutzwürdigkeit dieser unauffälligen Art aufmerksam zu machen, wurde das Große Zweiblatt vom Arbeitskreis Heimische Orchideen zur Orchidee...

Großfrüchtiger Weißdorn - Crataegus x macrocarpa
Familie: Rosengewächse
Crataegus: gr. krataios = fest (hartes Holz); "Weißdorn"

Großkelchiger Weißdorn - Crataegus rhipidophylla
Familie: RosengewächseDer Großkelchige Weißdorn (Crataegus rhipidophylla), auch Langkelchiger Weißdorn genannt, ist eine Pflanzen-Art der Kernobstgewächse (Pyrinae) innerhalb...


Grün-Erle - Alnus viridis
Familie: BirkengewächseDie Grün-Erle bildet einen sommergrünen Strauch, der Wuchshöhen von 3 bis 6 Meter erreicht und bis zu 110 Jahre alt werden kann. Sie hat eine glatte,...

Grüne Hohlzunge - Coeloglossum viride
Familie: KnabenkrautgewächseDie Grüne Hohlzunge (Coeloglossum viride) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Sie zählt neben der Weißen Höswurz (Pseudorchis...


Grüne Nieswurz - Helleborus viridis
Familie: HahnenfußgewächseDie Grüne Nieswurz ist eine mehrjährige krautige Pflanze, welche typischerweise 20 bis 40 Zentimeter hoch wird, aber auch eine Höhe von bis zu 60 Zentimeter...



Grünliches Wintergrün - Pyrola chlorantha
Familie: HeidekrautgewächseGrünblütiges Wintergrün wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 25, selten bis zu 30 Zentimetern. Sie bildet eine...


Guter Heinrich - Chenopodium bonus-henricus
Familie: GänsefußgewächseDurch die Verstädterung und Sanierung der Dörfer, Burgrestaurierung und Mauerverfugung ist der Gute Heinrich auf diesen Sekundärstandorten in Mitteleuropa...


Haarstrangblättriger Wasserfenchel - Oenanthe peucedanifolia
Familie: DoldenblütlerDer Haarstrangblättrige Wasserfenchel wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimetern erreicht. Die Stängel sind...


Hahnenfuß-Hasenohr - Bupleurum ranunculoides
Familie: DoldenblütlerDas Hahnenfuß-Hasenohr ist eine in der Regel 5 bis 30 cm hoch wachsende mehrjährige, krautige Pflanze. Sie ist gänzlich kahl, blaugrün gefärbt und...


Hain Wachtelweizen - Melampyrum nemorosum
Familie: SommerwurzgewächseDer Hain-Wachtelweizen (Melampyrum nemorosum) ist eine Art aus der Gattung Wachtelweizen (Melampyrum) in der Familie Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae)....


Hain-Ampfer - Rumex sanguineus
Familie: KnöterichgewächseDer Hain-Ampfer ist in Mitteleuropa an feuchten, teils gestörten Waldstandorten anzutreffen.Der Hain-Ampfer ist ein ausdauernder Hemikryptophyt und erreicht...


Hain-Augentrost - Euphrasia nemorosa
Familie: SommerwurzgewächseDer Hain-Augentrost ist eine sommergrüne[1], einjährige krautige Pflanze, der Wuchshöhen von 10 bis 35 cm erreicht. Es handelt sich um einen Therophyt[1]...


Hain-Gilbweiderich - Lysimachia nemorum
Familie: MyrsinengewächseBeim Hain-Gilbweiderich handelt es sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die kriechend bis aufsteigend wächst. Die Stängel erreichen dabei Längen...
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
->> Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG