Pflanzen lehmiger Böden

Französischer Ahorn - Acer monspessulanum
Familie: SeifenbaumgewächseDer Französische Ahorn (Acer monspessulanum), auch Französischer Massholder, Felsen-Ahorn oder Burgen-Ahorn genannt, ist eine Baumart aus der Gattung...


Französischer Milchlattich - Cicerbita plumieri
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Bei Milchlattich-Arten handelt es sich um einjährige, zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von 1 Meter,...


Französisches Filzkraut - Filago gallica
Familie: Korbblütler
Filago: lat. filum = Faden (Sproßform oder behaarte Blätter); "Fadenkraut"
gallicus: gallisch, keltisch


Früher Ehrenpreis - Veronica praecox
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Der Frühe Ehrenpreis ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 3 bis 20 Zentimetern. Der aufrechte und in...


Frühlings-Ackerzahntrost - Odontites vernus
Familie: SommerwurzgewächseAlle Zahntroste sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Frühlings-Adonisröschen - Adonis vernalis
Familie: HahnenfußgewächseDas Frühlings-Adonisröschen ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 40 (selten bis 60) cm erreicht. Das Wurzelsystem ist reich...



Frühlings-Braunwurz - Scrophularia vernalis
Familie: BraunwurzgewächseDie Frühlings-Braunwurz (Scrophularia vernalis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Braunwurzen (Scrophularia) in der Familie der Braunwurzgewächse...

Frühlings-Enzian - Gentiana verna
Familie: EnziangewächseRund um den schönen Enzian ranken sich eine Reihe von abergläubischen Vorstellungen. So trägt der Frühlings-Enzian im Volksmund auch die Namen Brendelblume...


Frühlings-Fingerkraut - Potentilla neumannia
Familie: RosengewächseDas Frühlings-Fingerkraut blüht von April bis Juni, manchmal auch im Spätsommer und Herbst ein zweites Mal.

Frühlings-Greiskraut - Senecio vernalis
Familie: KorbblütlerDas Frühlings-Greiskraut erreicht eine Wuchshöhe von 50 cm. Auf nährstoffreichen Böden kann es selten sogar bis 80 cm groß werden. Es blüht von Mai...


Frühlings-Hungerblümchen - Erophila verna
Familie: KreuzblütlerDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 2 bis 25 cm. Der Stängel wächst meist aufrecht, ist unverzweigt, am Grund behaart und im...


Frühlings-Kuhschelle - Pulsatilla vernalis
Familie: HahnenfußgewächseDie Frühlings-Kuhschelle ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 cm erreicht, fruchtend jedoch 10 bis 23 Zentimeter. Ihre...



Frühlings-Miere - Minuartia verna
Familie: Nelkengewächse
Minuartia: n. d. span. Botaniker J.Minuart (1693 - 1768); "Miere"
vernalis: Frühling-


Frühlings-Platterbse - Lathyrus vernus
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Frühlings-Platterbse ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die ein kurzes verzweigtes Rhizom bildet und deren Wurzeln bis in eine Tiefe von einem...



Frühlings-Segge - Carex caryophyllea
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Fuchs-Segge - Carex vulpina
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Fuchssches Greiskraut - Senecio ovatus
Familie: KorbblütlerObwohl die Alkaloide gewöhnlich für Insekten sehr giftig sind, gibt es einige Insekten-Arten, die ihren gesamten Lebenszyklus auf Senecio-Arten verbringen....


Fuchsschwanz-Ziest - Betonica alopecuros
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Die Gelb-Betonie ist ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 40 Zentimetern. Der aufrechte Stängel ist im...


Futter-Esparsette - Onobrychis viciifolia
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Futter-Esparsette ist eine eiweißreiche Trockenfutterpflanze und ein Bodenverbesserer. Sie wird von Pferden und Rindern gern gefressen. Als Weidepflanze...

Futterwicke - Vicia sativa
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...

Gabel-Leimkraut - Silene dichotoma
Familie: NelkengewächseErscheinungsbild und Blatt Das Gabel-Leimkraut wächst als sommergrüne, zweijährige oder sommerannuelle oder einjährig überwinternde krautige Pflanze...


Gamander-Ehrenpreis - Veronica chamaedrys
Familie: WegerichgewächseIm Volksmund heißt der häufig vorkommende blaue Gamander-Ehrenpreis auch Gewitterblümchen, da man glaubte, dass er entweder in gewitterreichen Jahren...

Gänse-Fingerkraut - Potentilla anserina
Familie: RosengewächseDas Gänse-Fingerkraut ist ein Kulturfolger und durch Verschleppung weltweit verbreitet; ja es ist heute sogar eine unserer häufigsten und am weitesten...

Gänseblümchen - Bellis perennis
Familie: KorbblütlerDa das Gänseblümchen auf fast jeder Rasenfläche wächst, zählt es zu den bekanntesten Pflanzen Mitteleuropas.

Gänseblümchen-Ehrenpreis - Veronica bellidioides
Familie: Wegerichgewächse
Veronica: evtl. n. d. Hl. Veronica; "Ehrenpreis", "Männertreu"


Garten-Apfel - Malus domestica
Familie: RosengewächseAls die Frucht schlechthin symbolisieren der Apfel – insbesondere als Goldener Apfel – und der Apfelbaum das Themenumfeld Sexualität (Liebesapfel),...

Garten-Aurikel - Primula x pubescens
Familie: PrimelgewächseDie sogenannten „Speikböden“ der Tiroler Alpen beziehen sich auf diese Primel und nicht auf den Echten Speik (Valeriana celtica). Die Klebrige Primel...


Garten-Rettich - Raphanus sativus
Familie: KreuzblütlerDer Garten-Rettich ist eine ein- bis zweijährige Pflanze, die 30 bis 100 Zentimeter hoch wird. Er bildet Hypokotylknollen oder Wurzel-Hypokotylknollen,...

Garten-Senfrauke - Eruca sativa
Familie: KreuzblütlerDie Garten-Senfrauke wurde bereits in römischer Zeit im Mittelmeerraum als Nahrungsmittel genutzt und wurde sogar als Aphrodisiakum betrachtet. Im August...


Garten-Wolfsmilch - Euphorbia peplus
Familie: WolfsmilchgewächseVegetative Merkmale Die Garten-Wolfsmilch ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhe von 5 bis 20 Zentimetern erreicht. Die Laubblätter sind...


Gartenbohne - Phaseolus vulgaris
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Gartenbohne ist eine einjährige Pflanze. Die Blätter sind dreizählig, in ihren Achseln entspringen Seitentriebe. Von den zwei Varietäten wird die...


Gartenlevkoje - Matthiola incana
Familie: KreuzblütlerDie Garten-Levkoje ist eine ein- oder zweijährige Pflanze, die Wuchshöhen von zwanzig bis achtzig Zentimetern erreicht. Die Pflanze ist behaart. Die...

Gebirgs-Frauenfarn - Athyrium distentifolium
Familie: Tüpfelfarngewächse (incl. Woodsiaceae)Der Gebirgs-Frauenfarn wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 60 bis 160, selten bis zu 200 Zentimetern.[1]...

Gebirgs-Hellerkraut - Thlaspi caerulescens
Familie: KreuzblütlerDas Gebirgs-Hellerkraut ist in der Lage, Zink aufzunehmen und im Gewebe zu speichern. Die Konzentration an Zink in den Pflanzenteilen kann bis das 300-fache...


Gefiederter Mohn - Papaver pinnatifidum
Familie: Mohngewächse
Papaver: lat. Pflanzenname, Abl. unklar; "Mohn"

Gefingerter Lerchensporn - Corydalis bulbosa
Familie: MohngewächseDer Gefingerte Lerchensporn wächst als horstbildende, ausdauernde, krautige Pflanze. Der kahle, aufrechte, nicht verzweigte Stängel erreicht Wuchshöhen...



Gefleckte Taubnessel - Lamium maculatum
Familie: LippenblütlerDie Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum) ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Taubnesseln (Lamium) innerhalb der Familie der Lippenblütengewächse...

Gefleckter Aronstab - Arum maculatum
Familie: AronstabgewächseDer Gefleckte Aronstab ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 40 cm erreicht. Er ist ein Geophyt, der ein knolliges, walnussgroßes...


Gefleckter Schierling - Conium maculatum
Familie: DoldenblütlerDer Gefleckte Schierling gehört mit dem Wasserschierling (Cicuta virosa) und der Hundspetersilie zu den giftigsten Doldengewächsen. Mit einem Trank aus...



Geflecktes Ferkelkraut - Hypochaeris maculata
Familie: KorbblütlerDas Gefleckte Ferkelkraut ist eine 20–100 cm hohe ausdauernde krautige Pflanze (Hemikryptophyt). Der Stängel ist meist verzweigt mit zwei bis drei Ästen,...


Geflecktes Knabenkraut - Dactylorhiza maculata
Familie: KnabenkrautgewächseDas Gefleckte Knabenkraut (Dactylorhiza maculata) ist ein ausdauernder Geophyt, der mit Hilfe seiner Knollenwurzel den Winter überdauert. Zum Überleben...


Geflecktes Lungenkraut - Pulmonaria officinalis
Familie: BoretschgewächseDas Gefleckte Lungenkraut ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Die herz-eiförmigen Grundblätter sind meist derb, voll entwickelt und ungeteilt. Sie...


Geflügeltes Johanniskraut - Hypericum tetrapterum
Familie: JohanniskrautgewächseDas Geflügelte Johanniskraut (Hypericum tetrapterum), auch Flügel-Hartheu[1] oder Flügel-Johanniskraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung...

Geflügeltes Pfaffenhütchen - Euonymus alatus
Familie: SpindelstrauchgewächseDer Flügel-Spindelstrauch wächst als sommergrüner Strauch, erreicht Wuchshöhen von 2 bis 3 Meter und wächst langsam. Im Winter treten die kantigen,...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
->> Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG