Pflanzen niedriger Lagen

Bläuliche Sommerwurz - Orobanche coerulescens
Familie: SommerwurzgewächseDie Bläuliche Sommerwurz (Orobanche coerulescens) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse...


Bleiche Segge - Carex pallescens
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Bleiches Hornkraut - Cerastium glutinosum
Familie: NelkengewächseDiese ein- bis zweijährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 2 bis 20 cm und ist von hellgrüner Farbe. Der Stängel wächst mehr oder weniger...


Bleichgelbes Knabenkraut - Dactylorhiza ochroleuca
Familie: KnabenkrautgewächseDas Strohgelbe Knabenkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimetern erreicht. Die Laubblätter sind zumeist aufragend,...


Blut-Johanniskraut - Hypericum androsaemum
Familie: JohanniskrautgewächseVegetative Merkmale Das Blut-Johanniskraut oder Mannsblut ist ein immergrüner, kahler Strauch von 30 bis 80, selten bis zu 100 Zentimetern Wuchshöhe....

Blutroter Hartriegel - Cornus sanguinea
Familie: HartriegelgewächseDer Blutrote Hartriegel ist ein Strauch, der Wuchshöhen von 1 bis maximal 5 Meter erreicht. Die gegenständigen Laubblätter sind mit einer Länge von...


Blutroter Storchschnabel - Geranium sanguineum
Familie: StorchschnabelgewächseDer Blutrote Storchschnabel war in Deutschland 2001 die Blume des Jahres. Den Namen "Blutroter Storchschnabel" hat er nicht wegen seiner blutroten Blüten...


Blutweiderich - Lythrum salicaria
Familie: BlutweiderichgewächseDer Blutweiderich wurde früher als blutstillendes Mittel genutzt

Blutwurz - Potentilla erecta
Familie: RosengewächseDie Blutwurz ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 10 bis 30 (5 bis 50) Zentimeter erreicht. Sie wächst aus einem kräftigen...

Bocks-Hauhechel - Ononis arvensis
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meist aufrecht wachsende, fast immer dornenlose Bocks-Hauhechel wird etwa 30 bis 60 cm groß und weist einen starken Geruch auf. Ihr Stängel ist oberseits...

Bologneser Glockenblume - Campanula bononiensis
Familie: Glockenblumengewächse
Campanula: lat. = Glöckchen (Blütenform); "Glockenblume"


Borsten-Pippau - Crepis setosa
Familie: KorbblütlerDer Borsten-Pippau ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 8 bis 80 Zentimeter. Der Stängel ist aufrecht. Die Laubblätter...


Borstgras - Nardus stricta
Familie: SüßgräserDas Borstgras ist eine überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 10 und 30 Zentimeter erreicht. Es wächst in graugrünen,...

Borstige Glockenblume - Campanula cervicaria
Familie: GlockenblumengewächseDie Borstige Glockenblume ist eine zweijährige bis ausdauernde Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 40 bis 80 cm. Sie bildet dickfleischige, tiefreichende...


Borstige Moorbinse - Isolepis setacea
Familie: RiedgrasgewächseDie Borstige Schuppensimse wächst in Horsten oder dichten Matten als einjährige oder nur wenige Jahre ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen...


Brauner Storchschnabel - Geranium phaeum
Familie: StorchschnabelgewächseVegetative Merkmale Der Braune Storchschnabel ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. In der Blütezeit werden Wuchshöhen von etwa 30 bis 70 Zentimetern...


Braunes Zypergras - Cyperus fuscus
Familie: RiedgrasgewächseDas Braune Zypergras erreicht Wuchshöhen von 3 bis maximal 25, selten bis zu 40 cm und ist damit ein kleinwüchsiges Sauergras. Diese einjährige Pflanze...


Braunstieliger Streifenfarn - Asplenium trichomanes
Familie: StreifenfarngewächseDer Braunstielige Streifenfarn ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimeter erreicht. Sie bildet ein Rhizom aus. Die Blätter...

Breitblättrige Glockenblume - Campanula latifolia
Familie: GlockenblumengewächseDie Breitblättrige Glockenblume ist eine 60 bis 120 cm hoch werdende Pflanze mit kräftigen Rhizom und spindelförmig verdickten Seitenwurzeln. Der Stängel...


Breitblättrige Mehlbeere i.w.S. - Sorbus latifolia agg.
Familie: RosengewächseDie Breitblättrige Mehlbeere i.w.S. ist ein sommergrüner, bzw. laubabwerfender Baum. Er erreicht Wuchshöhen von 10 bis 15 Metern. Die Laubblätter sind...


Breitblättrige Stendelwurz - Epipactis helleborine
Familie: KnabenkrautgewächseDie Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine), auch Breitblättrige Sumpfwurz oder Breitblättrige Sitter genannt, gehört zur Gattung der Stendelwurzen...


Breitblättriger Dornfarn - Dryopteris dilatata
Familie: SchildfarngewächseDie überhängenden Wedel des sommergrünen Farns sind in Rosetten angeordnet. Die Wedel besitzen eine Länge von bis zu 150 Zentimetern. Der Blattstiel...

Breitblättriger Rohrkolben - Typha latifolia
Familie: RohrkolbengewächseVegetative Merkmale Der Breitblättrige Rohrkolben wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 1 bis 3 Metern erreicht....

Breitblättriges Knabenkraut - Dactylorhiza majalis
Familie: KnabenkrautgewächseSeit geraumer Zeit nehmen die Bestände diese Art wie bei vielen Pflanzen der Feuchtwiesen ab. Hauptursachen sind Stickstoffeintrag durch Düngung, Trockenlegen...


Breitblättriges Pfaffenhütchen - Euonymus latifolia
Familie: SpindelstrauchgewächseErscheinungsbild und Blatt Das Breitblättrige Pfaffenhütchen wächst als sommergrüner Strauch, seltener ein kleiner Baum und erreicht Wuchshöhen von...


Breitwegerich - Plantago major
Familie: WegerichgewächseDa der Breitwegerich (ebenso wie der Spitzwegerich) zu den "trittfesten" Pflanzen gehört, ist er ein Anzeiger für häufig begangene Stellen. Die Verbreitung...

Brennender Hahnenfuß - Ranunculus flammula
Familie: HahnenfußgewächseDer Brennende Hahnenfuß wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 8 bis 50 cm erreicht in einzelnen Exemplaren 70 cm....



Brombeeren - Rubus sectio Rubus
Familie: RosengewächseBrombeerblätter, getrocknet oder fermentiert, wurden in Notzeiten gelegentlich als Ersatz für schwer erhältlichen Tabak geraucht. Die Gattung Rubus...

Bruch-Weide - Salix fragilis
Familie: WeidengewächseIhre deutschen und botanischen Namen verdankt diese Art ihren dünnen Zweigen, die mit einem glatten Bruch und vernehmlichem Knacken an der Basis leicht...

Buchenfarn - Phegopteris connectilis
Familie: SumpffarngewächseDer Buchenfarn erreicht eine Wuchshöhe von 15 bis 30 (50) Zentimetern. Das Rhizom ist kriechend bis aufsteigend und länglich. Daher stehen die Blätter...


Bunte Kronwicke - Coronilla varia
Familie: SchmetterlingsblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze mit niederliegenden bis aufsteigenden kantigen Stängeln erreicht Wuchshöhen zwischen 30 bis 60 cm. Die Laubblätter...


Bunte Wicke - Vicia dasycarpa
Familie: SchmetterlingsblütlerVicia villosa subsp. varia (Host) Corb. ist Vicia villosa Roth subsp. villosa sehr ähnlich, aber anfangs sind bei der Bunten Wicke Stängel, Blätter...

Bunter Schachtelhalm - Equisetum variegatum
Familie: SchachtelhalmgewächseDer Bunte Schachtelhalm (Equisetum variegatum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schachtelhalme (Equisetum). Er heißt Bunter Schachtelhalm, weil...


Buntes Perlgras - Melica picta
Familie: SüßgräserEs ist eng mit dem in Mitteleuropa verbreiteten und meist häufig vorkommenden Nickenden Perlgras (Melica nutans) verwandt. Es unterscheidet sich von diesem...


Buntes Vergissmeinnicht - Myosotis discolor
Familie: BoretschgewächseDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 10 bis 30 cm. Sie ist meist mit mehreren Stängeln versehen. Diese sind am Grund abstehend,...


Busch-Windröschen - Anemone nemorosa
Familie: HahnenfußgewächseDie mehrjährige, krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 11 bis 25 Zentimeter. Zur Blütezeit zwischen März und April/Mai fehlen grundständige Blätter,...


Büschel-Glockenblume - Campanula glomerata
Familie: GlockenblumengewächseDie Knäuel-Glockenblume ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimeter erreicht. Der Stängel ist kantig, steif und...


Büschel-Nelke - Dianthus armeria
Familie: NelkengewächseDie Raue Nelke (Dianthus armeria) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie wird auch Büschel-Nelke genannt. Ihre...


Büscheliges Gipskraut - Gypsophila fastigiata
Familie: NelkengewächseDas Büschelige Gipskraut ist ein sommergrüner, rosettenloser Chamaephyt, der Wuchshöhen von 20 bis 50 Zentimeter erreicht. Die Pflanze bildet eine Pleiokorm-Wurzel...

Christrose - Helleborus niger
Familie: HahnenfußgewächseDie Schneerose oder Christrose (Helleborus niger) ist eine Pflanzenart der Gattung Nieswurz (Helleborus) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)....



Dach-Hauswurz - Sempervivum tectorum
Familie: DickblattgewächseSempervivum tectorum wächst mit offenen Rosetten von 5 bis 7 (selten 2 bis 20) Zentimeter Durchmesser, die 4 bis 10 Zentimeter lange kräftige Ausläufer...

Dach-Pippau - Crepis tectorum
Familie: KorbblütlerDer Dach-Pippau ist eine grau-grüne, sommergrüne, einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 60 Zentimeter erreicht. Der...


Dänischer Tragant - Astragalus danicus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Dänische Tragant wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Er besitzt dünne Bodenausläufer treibende „Erdstöcke“. Der spärlich mit einfachen,...


Davalls Segge - Carex davalliana
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
->> Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG