Pflanzen niedriger Lagen

Alpen-Dach-Hauswurz - Sempervivum tectorum subsp. alpinum
Familie: DickblattgewächseSempervivum tectorum wächst mit offenen Rosetten von 5 bis 7 (selten 2 bis 20) Zentimeter Durchmesser, die 4 bis 10 Zentimeter lange kräftige Ausläufer...


Alpen-Distel - Carduus defloratus
Familie: KorbblütlerDie distelartige, mehrjährige, krautige Pflanze wird zwischen 20 und 80 cm hoch und hat bogig aufsteigende Stängel. Der untere Stängelabschnitt ist...


Alpen-Haarsimse - Trichophorum alpinum
Familie: RiedgrasgewächseFrüher wurde das Wollgras in Notzeiten als Baumwollersatz oder zur Kissenbefüllung benutzt.


Alpen-Laichkraut - Potamogeton alpinus
Familie: LaichkrautgewächseDas Alpen-Laichkraut wächst als einjährige krautige Pflanze. Der unverzweigte Stängel ist bis 2 Meter lang. Die sitzenden Tauchblätter sind 6 bis 20...


amerikanische Kermesbeere - Phytolacca americana
Familie: KermesbeerengewächseDurch Phenole, die sie auch über die Wurzeln im Boden verbreitet, ist sie in der Lage, andere Arten am Keimen zu hindern.


Apfel-Rose - Rosa villosa
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Arabischer Schneckenklee - Medicago arabica
Familie: SchmetterlingsblütlerUrsprünglich im Mittelmeergebiet beheimatet, ist die Art inzwischen weltweit verbreitet. In Deutschland beispielsweise gilt sie als fest eingebürgerter,...


Argentinischer Nachtschatten - Solanum physalifolium
Familie: NachtschattengewächseDer Argentinische Nachtschatten ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 40 Zentimetern. Die oberirdischen Pflanzenteile...


Armblütige Segge - Carex pauciflora
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Armblütige Sumpfbinse - Eleocharis quinqueflora
Familie: RiedgrasgewächseDie Armblütige Sumpfbinse ist eine unscheinbare, immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die nur Wuchshöhen von etwa 15 Zentimetern erreicht. Sie...


Arnstädter Bastard-Mehlbeere - Sorbus subcordata
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...

Arznei-Beinwell - Symphytum officinale
Familie: BoretschgewächseKaut man die Wurzel des Beinwell, werden die Geschmacksnerven anästhesiert und es tritt eine deutliche Verminderung des Geschmacksempfindens ein.


Arznei-Haarstrang - Peucedanum officinale
Familie: DoldenblütlerDie Art ist eine mehrjährige krautige Pflanze (Hemikryptophyt). Sie wird bis zu 2 m hoch und besitzt einen ausladenden Wuchs. Die Blätter sind mehrfach...


Arznei-Thymian - Thymus pulegioides
Familie: LippenblütlerDer Gewöhnliche Thymian ist ein ausdauernder Halbstrauch, der Wuchshöhen zwischen 5 und 25 Zentimetern erreicht. Der Stängel ist nur am Grund schwach...

Aufrechte Trespe - Bromus erectus
Familie: SüßgräserDie Aufrechte Trespe ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 40 bis 120 Zentimetern erreicht. Dieses hohe Wiesengras wächst in lockeren...


Aufrechte Waldrebe - Clematis recta
Familie: HahnenfußgewächseDie Aufrechte Waldrebe (Clematis recta) ist eine in Mitteleuropa selten vorkommende Art der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die mehrjährige krautige...



Aufrechte Weißmiere - Moenchia erecta
Familie: NelkengewächseDie Aufrechte Weißmiere (Moenchia erecta), auch Weißmiere genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Da die...


Aufrechter Igelkolben - Sparganium erectum
Familie: RohrkolbengewächseDer ästige Igelkolben ist ein echter Geheimtipp gegen starken Algenbewuchs eines Gartenteiches. Das Sie dem Teichwasser sehr viele Nährstoffe entzieht...


Aufrechter Ziest - Stachys recta
Familie: LippenblütlerDer Aufrechte Ziest wächst als sommergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze, oder selten auch als Zwergstrauch und erreicht Wuchshöhen von meist 25 bis...


Aufrechtes Glaskraut - Parietaria officinalis
Familie: BrennesselgewächseDen deutschen Namen Glaskraut erhielten die Arten der Gattung, weil man das Kraut früher zum Reinigen von blinden Gläsern benutzte.


Aufsteigender Fuchsschwanz - Amaranthus blitum
Familie: AmarantgewächseAmarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden Körner. Bereits bei den Azteken,...


Ausdauernder Knäuel - Scleranthus perennis
Familie: Nelkengewächse
Scleranthus: gr. skleros = hart, trocken, anthos = Blüte (die vertrockneten Blüten fallen mit den reifen Früchten ab); "Knäuel"
perennis:...


Ausdauerndes Weidelgras - Lolium perenne
Familie: SüßgräserDas Deutsche Weidelgras wächst in Horsten mit zahlreichen sterilen Blatttrieben. Aus den Wurzelstöcken treiben über kurze Ausläufer neue Tochterpflanzen...

Bach-Kratzdistel - Cirsium rivulare
Familie: KorbblütlerDie Bach-Kratzdistel ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 40 bis 120 cm erreicht. Die Stängel sind wollig-filzig behaart,...

Bach-Nelkenwurz - Geum rivale
Familie: RosengewächseDie Bach-Nelkenwurz wurde von der Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen unter Vorsitz von Loki Schmidt zur „Blume...


Bachbunge - Veronica beccabunga
Familie: WegerichgewächseDie Bachbunge ist eine mehrjährige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimetern erreicht und ein kriechendes Rhizom besitzt. Der zylindrische, fleischige...

Badische Bastard-Mehlbeere - Sorbus badensis
Familie: RosengewächseDie Badische Mehlbeere (Sorbus badensis), auch als Badische Bastard-Mehlbeere oder Badische Bastard-Elsbeere bezeichnet, ist eine Kleinart aus dem Komplex...


Balkan-Windröschen - Anemone blanda
Familie: HahnenfußgewächseDas Balkan-Windröschen ist eine ausdauernde Pflanze mit einem knolligen Rhizom als Überdauerungsorgan, die Wuchshöhen von 7 bis 25 Zentimeter erreicht....

Bärenschote - Astragalus glycyphyllos
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Bärenschote ist eine mehrjährige, krautige Pflanze mit liegenden, an den Enden aufsteigenden Stängeln, die zwischen 40 und 80 Zentimeter, in Ausnahmefällen...

Bartgras - Bothriochloa ischaemum
Familie: SüßgräserDas Bartgras (Bothriochloa ischaemum (L.) Keng) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Die ausdauernde Pflanze erreicht Höhen...


Bärtiges Hornkraut - Cerastium brachypetalum
Familie: NelkengewächseDas Bärtige Hornkraut wächst als ein- bis zweijährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von etwa 5 bis 30 cm. Die oberirdischen Pflanzenteile...


Bastard-Eberesche - Sorbus x pinnatifida
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...


Bastard-Elsbeere - Sorbus x vagensis
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...

Bastard-Gänsefuß - Chenopodium hybridum
Familie: GänsefußgewächseDer Bastard-Gänsefuß ist eine einjährige krautige Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von 30 bis 70 cm, die Wurzeln reichen bis 120 cm tief. Die Pflanze...

Bastard-Luzerne - Medicago x varia
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...

Bastard-Mohn - Papaver hybridum
Familie: MohngewächseIn Deutschland gilt der Bastard-Mohn als "stark gefährdet", in einigen Bundesländern ist die Pflanze vom "Aussterben bedroht" oder bereits "ausgestorben".



Bastard-Weißdorn - Crataegus x media
Familie: RosengewächseDer Mittlere oder Bastard-Weißdorn (Crataegus × media) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weißdorne (Crataegus) innerhalb der Familie der Rosengewächse...


Bayrisches Leinblatt - Thesium bavarum
Familie: SandelgewächseDas Berg-Leinblatt ist ein Halbschmarotzer, der seinen Wirtspflanzen Wasser und Nährsalze entzieht. Es scheint allerdings keine besondere Wirtsspezifität...


Behaarte Gänsekresse - Arabis hirsuta
Familie: KreuzblütlerDiese zweijährige krautige Pflanze besteht aus meist mehreren, 10 bis 80 cm, (selten bis 1 Meter) hohen, steifen aufrechten Stängeln. Diese wachsen aus...


Behaarte Hainsimse - Luzula pilosa
Familie: BinsengewächseDie Bestäubung der Blüten erfolgt durch den Wind (Anemogamie). Die Ausbreitung der Diasporen erfolgt über Ameisen (Myrmekochorie). Dazu verfügt sie...

Behaarte Karde - Dipsacus pilosus
Familie: GeißblattgewächseDie Behaarte Karde ist eine zweijährige Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis 120 Zentimeter erreicht. Sie ist aufrecht und verzweigt. Sowohl Stängel als...


Behaarte Platterbse - Lathyrus hirsutus
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Sprosse der einjährig oder einjährig-überwinternden krautigen Pflanze ist kahl oder zerstreut bewimpert. Der Stängel ist 30 bis 100 cm lang, meist...



Behaarte Segge - Carex hirta
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Behaarte Wicke - Vicia hirsuta
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
->> Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG