Pflanzen aus der Kategorie "Hummelblume"

Feld-Ahorn - Acer campestre
Familie: SeifenbaumgewächseDer Feldahorn bleibt meistens strauchartig und ist nur unter günstigen Bedingungen als Baum 2. Ordnung mit Höhen zwischen 10 und 15 Metern anzutreffen....

Spitz-Ahorn - Acer platanoides
Familie: SeifenbaumgewächseDer Spitzahorn gehört zu den häufigsten Bäumen in deutschen Städten und ist besonders zu Frühlingsbeginn auffällig, wenn eine Vielzahl gelbgrüner...

Berg-Ahorn - Acer pseudoplatanus
Familie: SeifenbaumgewächseDer Bergahorn kann über 30 Meter hoch und über 500 Jahre alt werden. Mit aufstrebenden Ästen und einer abgerundeten Krone besitzt er als Solitärpflanze...

Alpen-Steinquendel - Acinos alpinus
Familie: LippenblütlerDie mehrjährige Pflanze wird zwischen 10 und 20 cm hoch und hat am Grund verholzte Stämmchen und niederliegende bis aufsteigende Stängel (Halbstrauch)....

Gelber Eisenhut - Aconitum lycoctonum
Familie: HahnenfußgewächseDas Artepitheton lycoctonum (griech. Wolfstöter) verweist auf die frühere Verwendung als Gift für Wolfsköder. Die psychoaktive Wirkung durch die enthaltenen...



Blauer Eisenhut - Aconitum napellus
Familie: HahnenfußgewächseBei dem Umgang mit der Pflanze und deren Wurzelknollen ist große Vorsicht geboten, denn der Blaue Eisenhut ist die giftigste Pflanze Mitteleuropas, insbesondere...



Grauer Alpendost - Adenostyles alliariae
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 60 bis 150 Zentimeter. Der Stängel ist oben behaart und in der unteren Hälfte kahl. Die...

Grüner Alpendost - Adenostyles glabra
Familie: KorbblütlerDer Grüne Alpendost ähnelt dem Grauen Alpendost, erreicht aber nur Wuchshöhen von 30 bis 80 Zentimetern. Die Laubblätter sind unterseits nur auf den...

Gewöhnliche Roßkastanie - Aesculus hippocastanum
Familie: SeifenbaumgewächseIn Deutschland war die Gewöhnliche Rosskastanie Baum des Jahres 2005. Ein wichtiger Grund für diese Entscheidung war die Gefährdung der Baumart durch...

Gemeiner Odermennig - Agrimonia eupatoria
Familie: RosengewächseVegetative Merkmale Der Gewöhnliche Odermennig wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 15 bis 150,...

Knoblauch - Allium sativum
Familie: Amaryllisgewächse1989 wurde der Knoblauch in Deutschland zur Arzneipflanze des Jahres gewählt.

Schnittlauch - Allium schoenoprasum
Familie: AmaryllisgewächseSchnittlauch ist seit dem frühen Mittelalter in Kultur. Es gibt zahlreiche Sorten, diese sind in Bezug auf Wuchshöhe und Blattdicke sehr unterschiedlich....

Rauher Eibisch - Althaea hirsuta
Familie: MalvengewächseVegetative Merkmale Der Raue Eibisch wächst als einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimetern erreicht. Die Blatt- und Blütenstiele...


Echter Eibisch - Althaea officinalis
Familie: MalvengewächseGetrocknete Wurzelstücke vom Echten Eibisch gelten als die ältesten Hustenbonbons.


Echte Felsenbirne - Amelanchier ovalis
Familie: RosengewächseDer dornenlose, sommergrüne, reich verzweigte und dichtkronige Strauch erreicht Wuchshöhen zwischen ein und vier Metern. Die schlanken, rotbraun berindeten...


Gewöhnliche Ochsenzunge - Anchusa officinalis
Familie: BoretschgewächseErscheinungsbild und Laubblatt Die Gemeine Ochsenzunge ist eine zweijährige bis ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 30 bis 70 (20...



Busch-Windröschen - Anemone nemorosa
Familie: HahnenfußgewächseDie mehrjährige, krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 11 bis 25 Zentimeter. Zur Blütezeit zwischen März und April/Mai fehlen grundständige Blätter,...


Wundklee - Anthyllis vulneraria
Familie: SchmetterlingsblütlerEchter oder Gemeiner Wundklee (Anthyllis vulneraria) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Wundklee (Anthyllis). Das Artepipheton vulneraria leitet sich...

Großes Löwenmaul - Antirrhinum majus
Familie: WegerichgewächseDas Große Löwenmaul ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 120 Zentimeter erreicht. Allerdings werden die Sorten meist als...


Gewöhnliche Akelei - Aquilegia vulgaris
Familie: HahnenfußgewächseDer Lotuseffekt kann nicht nur bei der Lotuspflanze beobachtet werden. Auch bei der Akelei funktioniert das.



Immergrüne Bärentraube - Arctostaphylos uva-ursi
Familie: HeidekrautgewächseErscheinungsbild und Blatt Die Echte Bärentraube wächst als immergrüner, niederliegender Strauch, auch Spalierstrauch genannt, und erreicht Wuchshöhen...



Gewöhnliche Berberitze - Berberis vulgaris
Familie: BerberitzengewächseDie Berberitze (Berberis) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae). Bei manchen Autoren werden auch die Arten...


Borretsch - Borago officinalis
Familie: BoretschgewächseBorretsch symbolisierte Fröhlichkeit und Lauterkeit im Denken. Plinius schrieb „ich, Borretsch, bringe immer Freude“. Der in den Blüten des Borretsch...


Gemüsekohl - Brassica oleracea
Familie: KreuzblütlerGemüsekohl (Brassica oleracea) ist eine formenreiche Pflanzenart der Gattung Kohl (Brassica) in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae),...

Schmetterlingsstrauch - Buddleja davidii
Familie: BraunwurzgewächseDer BUND geht davon aus, dass Schmetterlinge infolge dieses Gifts nach dem Saugen von Nektar der Pflanze Verhaltensänderungen zeigen und dadurch zur leichten...


Buchsbaum - Buxus sempervirens
Familie: BuchsbaumgewächseDie Härte des Holzes hängt nicht unwesentlich mit dem sehr langsamen Wachstum des Baumes zusammen. Buchsbaumholz ist bis heute sehr knapp und teuer.


Besenheide - Calluna vulgaris
Familie: HeidekrautgewächseDie Besenheide ist eine prägende Pflanzenart der Heidelandschaft.

Bartblume - Caryopteris x clandonensis
Familie: EisenkrautgewächseDie Besenheide ist eine prägende Pflanzenart der Heidelandschaft.

Esskastanie - Castanea sativa
Familie: BuchengewächseEdelkastanien werden häufig 500 bis 600 Jahre alt. In Mitteleuropa werden sie kaum über 200 Jahre alt, in Westeuropa können sie bis 1.000 Jahre alt...

Trompetenbaum - Catalpa bignonioides
Familie: TrompetenbaumgewächseDie Trompetenbäume (Catalpa) stellen eine Gattung innerhalb der Familie der Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae) dar. In Europa sind einige Arten der...

Wiesen Flockenblume - Centaurea jacea
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 70 cm. Die oberen Blätter sind ungeteilt und wechselständig. Die unteren Blätter...


Skabiosen Flockenblume - Centaurea scabiosa
Familie: KorbblütlerDie Skabiosen-Flockenblume ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis 1,50 m erreichen kann. Sie besitzt einen kantigen, rauhen Stängel,...


Japanische Zierquitte - Chaenomeles japonica
Familie: RosengewächseDie Japanische Zierquitte ist ein sparriger Strauch mit Dornen und weit ausladenden Ästen, der Wuchshöhen von 0,6 bis 2,0 Meter erreicht. Junge Zweige...

Purpur- Zwergginster - Chamaecytisus pupureus
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Japanische Zierquitte ist ein sparriger Strauch mit Dornen und weit ausladenden Ästen, der Wuchshöhen von 0,6 bis 2,0 Meter erreicht. Junge Zweige...

Kopf-Geißklee - Chamaecytisus supinus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Kopf-Geißklee hat zwei Blühphasen (Frühling und Sommer) und ist durch seinen Gehalt an Alkaloiden giftig.



Gewöhnliche Flügelginster - Chamaespartium sagittale
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Gewöhnliche Flügelginster ist ein mehrjähriger Zwergstrauch, der Wuchshöhen zwischen 10 bis 30 Zentimetern erreicht. Der Stängel ist geflügelt,...


Großes Schöllkraut - Chelidonium majus
Familie: MohngewächseDer Lotuseffekt kann nicht nur bei der Lotuspflanze beobachtet werden. Auch beim großen Schöllkraut funktioniert das.


Stengellose Kratzdistel - Cirsium acaule
Familie: KorbblütlerDie Stängellose Kratzdistel wächst als mehrjährige, krautige Pflanze und erreicht lediglich Wuchshöhen zwischen 5 und 10 cm. Sofern ein sehr kurzer...


Kohl-Kratzdistel - Cirsium oleraceum
Familie: KorbblütlerDie Kohl-Kratzdistel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 170 cm erreicht. Sie ist nicht stechend. Ihr Stängel ist bis zur...

Gewöhnliche Kratzdistel - Cirsium vulgare
Familie: KorbblütlerDie Gewöhnliche Kratzdistel ist eine einjährige bis ausdauernde Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 50 bis 350 Zentimetern. Die Laubblätter sind...

Alpen-Waldrebe - Clematis alpina
Familie: HahnenfußgewächseDie Alpen-Waldrebe ist die einzige Liane der Bergwälder der Alpen.


Gewöhnliche Waldrebe - Clematis vitalba
Familie: HahnenfußgewächseDie Pflanze ist durch Protoanemonin giftig. Der Pflanzensaft reizt die Haut und führt zur Blasenbildung. Im Mittelalter entstellten sich Bettler ihre...


Garten-Rittersporn - Consolida ajacis
Familie: HahnenfußgewächseDer Garten-Feldrittersporn ist wie alle Feldrittersporne einjährig und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimeter. Die Stängel sind kahl bis spärlich...



Acker-Rittersporn - Consolida regalis
Familie: HahnenfußgewächseDer Gewöhnliche Feldrittersporn ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 50 Zentimeter erreicht. Die wechselständigen Laubblätter...

Wusstest Du schon?
Insgesamt 20 Vogelarten wurden beim Verzehren der Ligusterbeeren beobachtet, etwa Amsel, Drossel und Dompfaff. Die schwarzen Beeren werden oft erst im Spätwinter verzehrt und dann auch ausgeschieden und dadurch verbreitet. Die Keimung der Samen wird durch Frost gefördert.
Gewöhnlicher Liguster - Ligustrum vulgare
Im April säen:
Aussaatkalender Hummelblume
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Hummelblume" blühen im April:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG