Pflanzen aus der Kategorie "Hummelblume"

Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea
Familie: EnziangewächseDer Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) ist eine Pflanzenart der Gattung Enzian (Gentiana).Die mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen...


Clusius Enzian - Gentiana clusii
Familie: EnziangewächseVegetative Merkmale Die während der Blüte sehr auffällige, überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 5 und 15...


Kreuz-Enzian - Gentiana cruciata
Familie: EnziangewächseIm Mittelalter war diese Art besonders begehrt und wurde zum Erlösungssymbol durch Jesus Christus, da die Blattpaare, der Blütensaum, Stängel- und Wurzelmark...


Gelber Enzian - Gentiana lutea
Familie: EnziangewächseDer Gelbe Enzian wächst sehr langsam und blüht erst mit zehn Jahren, kann aber 40 bis 60 Jahre alt werden. Die bis zu 6 cm lange Kapselfrucht enthält...


Feld-Enzian - Gentianella campestris
Familie: EnziangewächseDer Feld-Kranzenzian wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern erreicht. Er besitzt meist verzweigte Stängel....


Gewöhnlicher Fransenenzian - Gentianella ciliata
Familie: EnziangewächseIn Deutschland ist der Gewöhnliche Fransenenzian nach der Bundesartenschutzverordnung geschützt. Rote Liste: 3


Deutscher Fransenenzian - Gentianella germanica
Familie: EnziangewächseVegetative Merkmale Der Deutsche Fransenenzian ist eine ein- oder zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 40 Zentimetern erreicht. Der...


Brauner Storchschnabel - Geranium phaeum
Familie: StorchschnabelgewächseVegetative Merkmale Der Braune Storchschnabel ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. In der Blütezeit werden Wuchshöhen von etwa 30 bis 70 Zentimetern...


Wiesen Storchschnabel - Geranium pratense
Familie: StorchschnabelgewächseDer Wiesen-Storchschnabel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 Zentimeter erreicht. Es handelt sich um einen sommergrünen...


Blutroter Storchschnabel - Geranium sanguineum
Familie: StorchschnabelgewächseDer Blutrote Storchschnabel war in Deutschland 2001 die Blume des Jahres. Den Namen "Blutroter Storchschnabel" hat er nicht wegen seiner blutroten Blüten...


Bach-Nelkenwurz - Geum rivale
Familie: RosengewächseDie Bach-Nelkenwurz wurde von der Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen unter Vorsitz von Loki Schmidt zur „Blume...


Sumpf-Siegwurz - Gladiolus palustris
Familie: SchwertliliengewächseDie Knolle des Sumpf-Siegwurz ist mit einem Netz, ähnlich einem Kettenhemd überzogen. Im Mittelalter glaubte man, wer die Knolle unter der Rüstung trägt,...


Kriechendes Netzblatt - Goodyera repens
Familie: KnabenkrautgewächseDas Kriechende Netzblatt ist an Sekundärstandorten insbesondere durch die natürliche Sukzession bedroht. Wenn Kiefernwälder von Laubgehölzen unterwandert...


Efeu - Hedera helix
Familie: AraliengewächseAls Hinweis auf treue Verbundenheit und ewiges Leben ist die besonders häufige Darstellung von Efeublättern auf frühchristlichen Sarkophagen und Katakomben-Fresken...


Apenninen-Sonnenröschen - Helianthemum apenninum
Familie: Cistrosengewächse
Helianthemum: gr. helios = Sonne, anthemos = Blume; "Sonnenröschen"
apenninus: aus dem Appennin


Gewöhnliches Sonnenröschen - Helianthemum nummularium
Familie: CistrosengewächseVegetative Merkmale Das Gelbe Sonnenröschen ist eine immergrüne, ausdauernde, an der Basis verholzende Pflanze, wächst als niederliegender selten bis...


Sonnenblume - Helianthus annuus
Familie: KorbblütlerDie Eigenart der Pflanze, sich immer dem Sonnenlicht zuzuwenden, nennt man Heliotropismus. An sonnigen Tagen verfolgt die Knospe die Sonne auf ihrer Reise...

Christrose - Helleborus niger
Familie: HahnenfußgewächseDie Schneerose oder Christrose (Helleborus niger) ist eine Pflanzenart der Gattung Nieswurz (Helleborus) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)....



Garteneibisch - Hibiscus syriacus
Familie: MalvengewächseDer Garteneibisch ist die Nationalblume Südkoreas. Sie wurde zwar nie offiziell zur Nationalblume erklärt, aber die Koreaner haben die Mugunghwa seit...

Hortensie - Hydrangea macrophylla
Familie: HortensiengewächseDie Gartenhortensie (Hydrangea macrophylla) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Hortensien (Hydrangea) innerhalb der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae)....

Berg-Fetthenne - Hylotelephium telephium subsp. fabaria
Familie: DickblattgewächseDie Arten der Gattung Hylotelephium sind ausdauernde, krautige, sukkulente Pflanzen mit einem meist fleischigen rübenartigen Wurzelstock. Einige asiatische...


Drüsiges Springkraut - Impatiens glandulifera
Familie: BalsaminengewächseIn Europa wird das Drüsige Springkraut vielerorts als Neophyt bekämpft, da es als eine Bedrohung für andere Pflanzenarten in seinem Lebensraum betrachtet...


Großes Springkraut - Impatiens noli-tangere
Familie: BalsaminengewächseDas Große Springkraut (Impatiens noli-tangere) ist der einzige Vertreter der Gattung Springkräuter (Impatiens), der ursprünglich in Mitteleuropa vorkommt,...

Echter Alant - Inula helenium
Familie: KorbblütlerIn Siebenbürgen und im Spreewald wurde der Alant bei Brustbeschwerden wie Tabak geraucht.

Sumpf-Schwertlilie - Iris pseudacorus
Familie: SchwertliliengewächseDie Sumpf-Schwertlilie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen 50 bis 100 cm erreichen kann. Sie hat ein dickes, waagerecht kriechendes...


Winter-Jasmin - Jasminum nudiflorum
Familie: ÖlbaumgewächseJasminum nudiflorum ist ein sommergrüner, breitwüchsiger Strauch mit grünen, vierkantigen, bogig-niederliegenden Zweigen, die, wenn sie den Boden berühren,...

Schmalblättrige Lorbeerrose - Kalmia angustifolia
Familie: HeidekrautgewächseDie attraktiven kleinen karminroten Blüten treten im Frühsommer auf. Jede hat fünf Kelchblätter, die fünf Kronblätter sind zu einer Kronröhre verwachsen,...


Wiesen-Witwenblume - Knautia arvensis
Familie: GeißblattgewächseDie Acker-Witwenblume (Knautia arvensis), auch Wiesen-Witwenblume, Nähkisselchen oder Wiesenskabiose genannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie...

Gewöhnlicher Goldregen - Laburnum anagyroides
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Gemeine Goldregen wächst als Strauch oder kleiner Baum und erreicht Wuchshöhen bis 7 Meter. Die grünen wechselständigen Blätter sind 3-zählig...


Weiße Taubnessel - Lamium album
Familie: LippenblütlerDie Weiße Taubnessel (Lamium album) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae) gehört. Sie hat im Gegensatz zur Brennnessel...

Gewöhnliche Goldnessel - Lamium galeobdolon
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Die Goldnessel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 60 Zentimetern erreicht. Durch Ausläufer bildet...

Gefleckte Taubnessel - Lamium maculatum
Familie: LippenblütlerDie Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum) ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Taubnesseln (Lamium) innerhalb der Familie der Lippenblütengewächse...

Purpurrote Taubnessel - Lamium purpureum
Familie: LippenblütlerDie Rote Taubnessel ist eine 5-35 cm hohe, einjährige Sommerpflanze, ein Archäophyt und ein Kulturbegleiter. Sie ist schnellwüchsig und benötigt oft...

Eingeschnittene Taubnessel - Lamium purpureum var. incisum
Familie: LippenblütlerDie Pflanze ist eine einjährige krautige Pflanze mit purpurnen Blüten und wird 15 bis 45 cm groß; sie blüht von April bis Oktober. Junge Blätter sind...

Niedrige Schuppenwurz - Lathraea clandestina
Familie: Sommerwurzgewächse
Lathraea: gr. lathraios = versteckt, verborgen, heimlich (bezieht sich auf den Blütensproß, der zuerst im Boden verborgen ist); "Schuppenwurz"

Gewöhnliche Schuppenwurz - Lathraea squamaria
Familie: SommerwurzgewächseDie Schuppenwurz (Lathraea squamaria) ist eine botanische Besonderheit. Die Pflanze aus der Familie der Sommerwurze (Orobanchaceae) gehört zu den wenigen...



Gelbe Platterbse - Lathyrus laevigatus
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Gelbe Platterbse wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimeter erreicht. Der selbständig aufrechte Stängel ist...



Frühlings-Platterbse - Lathyrus vernus
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Frühlings-Platterbse ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die ein kurzes verzweigtes Rhizom bildet und deren Wurzeln bis in eine Tiefe von einem...



Echter Lavendel - Lavandula angustifolia
Familie: LippenblütlerDie Fachjury des Theophrastus-Naturheilvereins wählte den Echten Lavendel zur Heilpflanze des Jahres 2008.


Rauher Löwenzahn - Leontodon hispidus
Familie: KorbblütlerIn Kriegszeiten wurden der Rauhe Löwenzahn als Kaffeeersatz genutzt.

Herzgespann - Leonurus cardiaca
Familie: LippenblütlerNach Bocksch gab es in Mecklenburg einen volkstümlichen Heilzauber, bei dem Herzgespann in einer Kanne Bier zum Sieden gebracht wurde und gegen Geschwülste...


Märzenbecher - Leucojum vernum
Familie: AmaryllisgewächseDer Märzenbecher ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 cm erreicht. Sie bildet unterirdische Zwiebeln als Überdauerungsorgane...



Gewöhnlicher Liguster - Ligustrum vulgare
Familie: ÖlbaumgewächseInsgesamt 20 Vogelarten wurden beim Verzehren der Ligusterbeeren beobachtet, etwa Amsel, Drossel und Dompfaff. Die schwarzen Beeren werden oft erst im...


Purpur-Leinkraut - Linaria purpurea
Familie: Wegerichgewächse
Linaria: lat. linum = Flachs, Lein (Blattform dem eigentlichen Flachs ähnlich); "Leinkraut"
purpurascens: purpurrot werdend

Wusstest Du schon?
Goldruten-Arten können bis zu 19.000 Samen pro Stängel produzieren. Sie breitet sich auf Trockenrasen- und Brachflächen, etwa entlang von Bahnstrecken, stark aus und verdrängen somit die einheimischen, lichtliebenden Pflanzen.
Späte Goldrute - Solidago gigantea
Im März säen:
Aussaatkalender Hummelblume
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Hummelblume" blühen im März:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG