Pflanzen aus der Kategorie "Hummelblume"
Wusstest Du schon?
Die Pflanze ist durch Protoanemonin giftig. Der Pflanzensaft reizt die Haut und führt zur Blasenbildung. Im Mittelalter entstellten sich Bettler ihre Haut mit dem Pflanzensaft, um durch ihr Aussehen Mitleid zu erregen und die Spendenfreudigkeit der Bürger zu fördern. Deshalb nannte man die Pflanze damals „Teufelszwirn“.Gewöhnliche Waldrebe - Clematis vitalba
Im Januar säen:
Aussaatkalender Hummelblume
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Hummelblume" blühen im Januar:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:
Swift Management AG