Pflanzen aus der Kategorie "Pionierpflanze"

Hohler Lerchensporn - Corydalis cava
Familie: MohngewächseErscheinungsbild Der Hohle Lerchensporn ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 30 Zentimeter erreicht. Namensgebend und charakteristisch...



Mittlerer Lerchensporn - Corydalis intermedia
Familie: MohngewächseDer Mittlere Lerchensporn (Corydalis intermedia) ist ein in Mitteleuropa zerstreut bis selten vorkommende Pflanzenart der Familie der Erdrauchgewächse...


Haselnuß - Corylus avellana
Familie: BirkengewächseVon 7000 bis 6000 v. Chr., während der Mittleren Steinzeit, war die Hasel das dominierende Gehölz in Mitteleuropa. Danach wurde sie in Mitteleuropa von...

Felsen-Zwergmispel - Cotoneaster integerrimus
Familie: RosengewächseDie Gewöhnliche Zwergmispel ist ein sommergrüner, bis zu 2 Meter hoher, etwas sparriger Strauch mit einer aufrecht-überhängenden Krone. Die Zweige...


Stinkender Pippau - Crepis foetida
Familie: Korbblütler
Crepis: gr. krepis = Schuh, Boden (wg. der Rosettenblätter im 1. Jahr); "Pippau"
foetidus: stinkend


Borsten-Pippau - Crepis setosa
Familie: KorbblütlerDer Borsten-Pippau ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 8 bis 80 Zentimeter. Der Stängel ist aufrecht. Die Laubblätter...


Triglav-Pippau - Crepis terglouensis
Familie: KorbblütlerBeschreibung Die mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 3 und 10 Zentimetern. Sie besitzt einen beblätterten, einkopfigen Stängel,...


Safran-Krokus - Crocus sativus
Familie: SchwertliliengewächseDer Safran zählt zu den teuersten Gewürzen. Im Handel zahlt man zwischen 4 und 14 Euro pro Gramm.


Siebers-Krokus - Crocus sieberi
Familie: SchwertliliengewächseDer Sieber-Krokus ist ein frühjahrsgrüner, ausdauernder Knollen-Geophyt, der Wuchshöhen von 4 bis 10 Zentimeter erreicht. Die 2 bis 8 Blätter sind...

Elfen-Krokus - Crocus tommasinianus
Familie: SchwertliliengewächseDer Elfen-Krokus ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 7 bis 17 Zentimeter erreicht. Dieser Geophyt bildet Knollen als Überdauerungsorgane...

Schwarzwerdender Geißklee - Cytisus nigricans
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Schwarzwerdende Geißklee wächst als von unten ab reich verzweigter Strauch und erreicht meist Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern, in Ausnahmefällen...

Gewöhnlicher Seidelbast - Daphne mezereum
Familie: SeidelbastgewächseBachstelzen und Drosseln sind gegen das giftige Fruchtfleisch des Seidelbast anscheinend immun und speien die Steinkerne wieder aus, sie tragen dadurch...


Silberwurz - Dryas octopetala
Familie: RosengewächseDie Silberwurz ist ein Wahrzeichen der Alpen und wohl der markanteste Typus eines Spalierstrauches. Die Pflanze ist oft ausgezeichnet fossil erhalten....

Gewöhnlicher Natternkopf - Echium vulgare
Familie: BoretschgewächseEine Besonderheit ist, dass der Gewöhnliche Natternkopf problemlos auf schwermetallkontaminierten Böden überleben kann. Untersuchungen zeigten u. a.,...


Schmalblättriges Weidenröschen - Epilobium angustifolium
Familie: NachtkerzengewächseVegetative Merkmale Das Schmalblättrige Weidenröschen wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 50 bis...

Rosmarin-Weidenröschen - Epilobium dodonaei
Familie: NachtkerzengewächseDas Rosmarin-Weidenröschen ist ein Hemikryptophyt bis Halbstrauch. Es ist ausdauernd und besitzt eine mehrköpfige Grundachse, sowie unterirdische Ausläufer,...


Kies-Weidenröschen - Epilobium fleischeri
Familie: NachtkerzengewächseDie Pflanze ist ein ausgesprochener Rohbodenpionier. Mit zahlreichen Ausläufern und den dank ihres Haarschopfs flugtüchtigen Samen erobert sie rasch...


Acker-Schachtelhalm - Equisetum arvense
Familie: SchachtelhalmgewächseAls Heilpflanze einige Zeit fast vergessen, wurde er vor allem als Reinigungsmittel für Gegenstände aus Zinn verwendet, woraus sich auch einige seiner...

Bunter Schachtelhalm - Equisetum variegatum
Familie: SchachtelhalmgewächseDer Bunte Schachtelhalm (Equisetum variegatum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schachtelhalme (Equisetum). Er heißt Bunter Schachtelhalm, weil...


Winterling - Eranthis hyemalis
Familie: HahnenfußgewächseZahlreiche im Handel angebotene Winterlinge kommen aus der Türkei. Sie werden dort überwiegend nicht in Kultur gezogen, sondern in Wildbeständen gesammelt....



Schnee-Heide - Erica herbacaea
Familie: HeidekrautgewächseDie Schneeheide bildet niedrige, niederliegende und reich verzweigte Zwergsträucher mit dünnen bogig aufsteigenden Ästchen, die Wuchshöhen von bis...


Einköpfiges Berufkraut - Erigeron uniflorus
Familie: KorbblütlerDas Einköpfige Berufkraut wächst als ausdauernde krautige Pflanze mit aufrechtem und stets einkörbigem Stängel und erreicht Wuchshöhen zwischen 2...


Schmalblättriges Wollgras - Eriophorum angustifolium
Familie: RiedgrasgewächseFrüher wurde das Wollgras in Notzeiten als Baumwollersatz oder zur Kissenbefüllung benutzt.


Gewöhnlicher Reiherschnabel - Erodium cicutarium
Familie: StorchschnabelgewächseDer Gewöhnliche Reiherschnabel ist eine ein- bis zweijährige, selten mehrjährige krautige Pflanze. Die Pflanze wächst anfangs in einer flach ausgebreiteten...

Sichelmöhre - Falcaria vulgaris
Familie: DoldenblütlerVegetative Merkmale Die Gewöhnliche Sichelmöhre wächst als sommergrüne, einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von...


Japanischer Staudenknöterich - Fallopia japonica
Familie: KnöterichgewächseDie Pflanze kann einen Zuwachs von 10 bis 30 cm pro Tag erreichen! In Naturschutzgebieten (insbesondere in Auen und an Bachläufen) ist der Japanische...

Sachalin-Staudenknöterich - Fallopia sachalinensis
Familie: KnöterichgewächseDiese Art gehört zu den invasiven Pflanzen und bildet in europäischen Auwäldern und Hochstaudenfluren sehr dichte Bestände, die die Verjüngung der...

Acker-Filzkraut - Filago arvensis
Familie: KorbblütlerDas Acker-Filzkraut (Filago arvensis)[1] ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Filzkräuter (Filago) in der Unterfamilie Asteroideae innerhalb der Familie...


Gelbliches Filzkraut - Filago lutescens
Familie: Korbblütler
Filago: lat. filum = Faden (Sproßform oder behaarte Blätter); "Fadenkraut"


Deutsches Filzkraut - Filago vulgaris
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Das Deutsche Filzkraut wächst als sommergrüne, einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 40 Zentimetern....


Goldglöckchen - Forsythia x intermedia
Familie: ÖlbaumgewächseIn ökologischer Hinsicht wird die Forsythie kritisch beurteilt, denn die meisten Sorten werden von Insekten gemieden.


Gewöhnliche Esche - Fraxinus excelsior
Familie: ÖlbaumgewächseIm Jahr 2001 war die Esche Baum des Jahres. Aufgrund der Zähigkeit und Elastizität des Eschenholzes wurden Wagenräder früher aus Esche gebaut....

Kleiner Gelbstern - Gagea minima
Familie: LiliengewächseDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 7 bis 15 cm. Von anderen Gelbstern-Arten unterscheidet sich Gagea minima unter anderem durch...


Acker-Gelbstern - Gagea villosa
Familie: LiliengewächseMit der Anwendung chemischer Unkrautvernichtungsmittel ist der Acker-Gelbstern fast überall aus derart kultiviertem Land verdrängt worden. Wenn überhaupt,...


Schneeglöckchen - Galanthus nivalis
Familie: AmaryllisgewächseDas Kleine Schneeglöckchen ist eine typische Frühjahrspflanze, bei der sogar die Blüten frosthart sind. Wegen ihrer starken UV-Reflexion heben sich...



Schmalblättriger Hohlzahn - Galeopsis angustifolia
Familie: LippenblütlerDer Schmalblättrige Hohlzahn wurzelt bis über einen Meter tief.


Acker-Hohlzahn - Galeopsis ladanum
Familie: LippenblütlerDer Breitblättrige Hohlzahn ist eine einjährige krautige Pflanze (Therophyt), die Wuchshöhen von meit 10 bis 40 (bis 80) cm hoher. Sein aufrechter,...


Gewöhnlicher Hohlzahn - Galeopsis tetrahit
Familie: LippenblütlerDer Gewöhnliche Hohlzahn ist ein Kulturbegleiter. Das Auftreten des Gemeinen Hohlzahns in prähistorischen Pflanzenfunden wird stets als Indiz für menschliche...

Frühlings-Enzian - Gentiana verna
Familie: EnziangewächseRund um den schönen Enzian ranken sich eine Reihe von abergläubischen Vorstellungen. So trägt der Frühlings-Enzian im Volksmund auch die Namen Brendelblume...


Korsische Nieswurz - Helleborus argutifolius
Familie: HahnenfußgewächseDie Korsische Nieswurz (Helleborus argutifolius) ist eine Art der Familie der Hahnenfußgewächse. Synonyme ihrer wissenschaftlichen Bezeichnung sind Helleborus...


Grüne Nieswurz - Helleborus viridis
Familie: HahnenfußgewächseDie Grüne Nieswurz ist eine mehrjährige krautige Pflanze, welche typischerweise 20 bis 40 Zentimeter hoch wird, aber auch eine Höhe von bis zu 60 Zentimeter...



Behaartes Bruchkraut - Herniaria hirsuta
Familie: NelkengewächseDas Behaarte Bruchkraut ist eine einjährige oder wenige Jahre ausdauernde, krautige Pflanze. Die niederliegenden Stängel sind 5 bis 15 Zentimeter lang....


Hufeisenklee - Hippocrepis comosa
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Hufeisenklee ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 8 bis 25 Zentimetern erreicht. Er besitzt zahlreiche, verzweigte, niederliegende...


Sanddorn - Hippophae rhamnoides
Familie: ÖlweidengewächseDie Volksrepublik China gilt heute, mit über einer Million Hektar Anbaufläche, als größter Produzent von Sanddorn. Die Anbaufläche Deutschlands ist...

Wusstest Du schon?
Insgesamt 20 Vogelarten wurden beim Verzehren der Ligusterbeeren beobachtet, etwa Amsel, Drossel und Dompfaff. Die schwarzen Beeren werden oft erst im Spätwinter verzehrt und dann auch ausgeschieden und dadurch verbreitet. Die Keimung der Samen wird durch Frost gefördert.
Gewöhnlicher Liguster - Ligustrum vulgare
Im Juni säen:
Aussaatkalender Pionierpflanze
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Pionierpflanze" blühen im Juni:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG