Pflanzen aus der Kategorie "Zierpflanze"

Breitblättriges Pfaffenhütchen - Euonymus latifolia
Familie: SpindelstrauchgewächseErscheinungsbild und Blatt Das Breitblättrige Pfaffenhütchen wächst als sommergrüner Strauch, seltener ein kleiner Baum und erreicht Wuchshöhen von...


Süße Wolfsmilch - Euphorbia dulcis
Familie: WolfsmilchgewächseVegetative Merkmale Die Süße Wolfsmilch ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 20 bis 50 cm erreicht. Als Überdauerungsorgan...



Kreuzblättrige Wolfsmilch - Euphorbia lathyris
Familie: WolfsmilchgewächseDie Kreuzblättrige Wolfsmilch ist eine immergrüne, zweijährige, krautige Pflanze die Wuchshöhen von bis über 1,5 m erreichen kann, meist jedoch kleiner...



Japanischer Staudenknöterich - Fallopia japonica
Familie: KnöterichgewächseDie Pflanze kann einen Zuwachs von 10 bis 30 cm pro Tag erreichen! In Naturschutzgebieten (insbesondere in Auen und an Bachläufen) ist der Japanische...

Fenchel - Foeniculum vulgare
Familie: DoldenblütlerDer Fenchel (Foeniculum vulgare) ist eine Pflanzenart der Gattung Foeniculum innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Pflanze: Es handelt...

Indische Scheinerdbeere - Fragaria indica
Familie: Rosengewächse
Fragaria: lat. frangere = brechen (Erdbeerwasser = Erdbeergeist früher für Umschläge bei gebrochenen Beinen); "Erdbeere"

Hügel-Erbeere - Fragaria viridis
Familie: RosengewächseWeil durch das Pflücken der reifen Früchte ein hörbares Knacken entsteht, erhielt die Hügel-Erbeere den Trivialnamen "Knack-Erdbeere".


Rot-Esche - Fraxinus pennsylvanica
Familie: ÖlbaumgewächseDie Rot-Esche wächst als laubabwerfender Baum, der meist Wuchshöhen von 15 bis 25 m (maximal bis zu 45 m) und Stammdurchmesser von bis zu 60 cm erreicht....

Schneeglöckchen - Galanthus nivalis
Familie: AmaryllisgewächseDas Kleine Schneeglöckchen ist eine typische Frühjahrspflanze, bei der sogar die Blüten frosthart sind. Wegen ihrer starken UV-Reflexion heben sich...



Geißraute - Galega officinalis
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Geißraute wurde im Mittelalter zur Gerinnung der Milch bei der Käseherstellung verwendet.


Spreizender Storchschnabel - Geranium divaricatum
Familie: Storchschnabelgewächse
Geranium: gr. geranos = Kranich (Fruchtform wie ein Kranichschnabel); "Storchschnabel"
divaricatus: ausgespreizt, sperrig


Felsen Storchschnabel - Geranium macrorrhizum
Familie: StorchschnabelgewächseDer Balkan-Storchschnabel, Großwurzelige Storchschnabel oder Felsen-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum) ist eine Pflanzenart in der Gattung der Storchschnäbel...

Knotiger Storchschnabel - Geranium nodosum
Familie: Storchschnabelgewächse
Geranium: gr. geranos = Kranich (Fruchtform wie ein Kranichschnabel); "Storchschnabel"


Brauner Storchschnabel - Geranium phaeum
Familie: StorchschnabelgewächseVegetative Merkmale Der Braune Storchschnabel ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. In der Blütezeit werden Wuchshöhen von etwa 30 bis 70 Zentimetern...


Zurückgebogener Storchschnabel - Geranium reflexum
Familie: Storchschnabelgewächse
Geranium: gr. geranos = Kranich (Fruchtform wie ein Kranichschnabel); "Storchschnabel"
reflexus: zurückgebogen

Sibirischer Storchschnabel - Geranium sibiricum
Familie: StorchschnabelgewächseDer Sibirische Storchschnabel ist eine ein- bis mehrjährige, krautige Pflanze. Die oberen Teile der Pflanze sind behaart. Die Grundblätter stehen in...


Roter Hornmohn - Glaucium corniculatum
Familie: MohngewächseDer Rote Hornmohn ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimetern erreicht.[1] Die oberirdischen Pflanzenteile sind blaugrün...


Gelber Hornmohn - Glaucium flavum
Familie: MohngewächseDer Gelbe Hornmohn ist eine zwei- bis mehrjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 90, manchmal auch 100 Zentimeter. Er hat aufstrebende...


Rispiges Gipskraut - Gypsophila paniculata
Familie: NelkengewächseDas Rispige Gipskraut ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 50 bis 90 cm. Es bildet eine rübenartig verdickte Wurzel von...


Schleierkraut - Gypsophylla paniculata
Familie: NelkengewächseDas Rispige Gipskraut ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 50 bis 90 cm. Es bildet eine rübenartig verdickte Wurzel von...


Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolius
Familie: KorbblütlerDie Weidenblättrige Sonnenblume ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Höhe von 150 bis 250 Zentimetern und mehr erreicht. Die Sprossachse...

Purpur- Nieswurz - Helleborus purpurascens
Familie: HahnenfußgewächseAn einem passenden Standort und mit richtiger Pflege können diese Pflanzen durchaus ein Menschenalter erreichen.

Gelbe Taglilie - Hemerocallis lilioasphodelus
Familie: LiliengewächseDie Gelbe Taglilie (Hemerocallis lilioasphodelus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Taglilien (Hemerocallis) innerhalb der Familie der Grasbaumgewächse...

Mähnen-Gerste - Hordeum jubatum
Familie: SüßgräserErscheinungsbild und Blatt Die Mähnen-Gerste wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 50,[1] selten bis zu 60 Zentimetern....


Berg-Fetthenne - Hylotelephium telephium subsp. fabaria
Familie: DickblattgewächseDie Arten der Gattung Hylotelephium sind ausdauernde, krautige, sukkulente Pflanzen mit einem meist fleischigen rübenartigen Wurzelstock. Einige asiatische...


Großkelchiges Johanniskraut - Hypericum calycinum
Familie: JohanniskrautgewächseDas Großkelchige Johanniskraut ist ein immergrüner, dicht buschiger Strauch von 20 bis 60 Zentimeter Wuchshöhe mit kriechendem Wurzelstock, der sich...

Ysop - Hyssopus officinalis
Familie: LippenblütlerYsop (Hyssopus officinalis), auch Josefskraut oder Eisop genannt, ist ein Halbstrauch aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Der Name Ysop soll...


Bittere Schleifenblume - Iberis amara
Familie: KreuzblütlerDie Bittere Schleifenblume ist in der Regel einjährig, seltener zweijährig. Der aufrechte, bis 40 cm hohe und meist verzweigte Stängel trägt eine kurze...



Drüsiges Springkraut - Impatiens glandulifera
Familie: BalsaminengewächseIn Europa wird das Drüsige Springkraut vielerorts als Neophyt bekämpft, da es als eine Bedrohung für andere Pflanzenarten in seinem Lebensraum betrachtet...


Kleines Springkraut - Impatiens parviflora
Familie: BalsaminengewächseIn Deutschland wurden im Jahr 1934 zahlreiche Gruppen der Hitler-Jugend (HJ) in die Mischwälder Deutschlands geschickt, um das kleine Springkraut durch...


Silberhaargras - Imperata cylindrica
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Imperata cylindrica wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen zwischen 25 Zentimeter und 1,2 Meter. Die robusten,...

Echter Alant - Inula helenium
Familie: KorbblütlerIn Siebenbürgen und im Spreewald wurde der Alant bei Brustbeschwerden wie Tabak geraucht.

Trichterwinde - Ipomoea purpurea
Familie: WindengewächseDie Prunkwinden (Ipomoea) (auch als Prachtwinden bekannt) sind eine artenreiche Pflanzengattung. Mit etwa 650 Arten sind sie die größte Gattung der Windengewächse...

Deutsche Schwertlilie - Iris germanica
Familie: SchwertliliengewächseEs ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80 cm erreicht. Der aufrechte Stängel ist rund und wenig verzweigt. Die Blätter...

Zwerg-Schwertlilie - Iris pumila
Familie: SchwertliliengewächseDie Zwerg-Schwertlilie ist ein ausdauernder Geophyt, der Wuchshöhen von 10 bis 17 Zentimeter erreicht. Das Rhizom[1] ist kurz und dicht rasenbildend....

Salzwiesen-Schwertlilie - Iris spuria
Familie: SchwertliliengewächseDie Bastard-Schwertlilie ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 30 und 50 Zentimetern erreicht. Die Art ist ein Kryptophyt und...


Schillernde Schwertlilie - Iris versicolor
Familie: SchwertliliengewächseDie Verschiedenfarbige Schwertlilie ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80, selten bis 100 Zentimeter erreicht. Das Rhizom...

Echte Walnuß - Juglans regia
Familie: WalnußgewächseDie halbreifen Nüsse und im Frühsommer geerntetes Laub der Walnuß haben einen Gehalt an Vitamin C von bis zu 1 Prozent und gehören somit zu den Vitamin...

Alpen-Goldregen - Laburnum alpinum
Familie: Schmetterlingsblütler
Laburnum: Anagramm zu lat. alburnum = weißes Splintholz; "Goldregen"
alpinus: alpin


Gewöhnlicher Goldregen - Laburnum anagyroides
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Gemeine Goldregen wächst als Strauch oder kleiner Baum und erreicht Wuchshöhen bis 7 Meter. Die grünen wechselständigen Blätter sind 3-zählig...


Silber-Goldnessel - Lamium argentatum
Familie: LippenblütlerDie Goldnessel ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 60 cm erreicht. Die Laubblätter sind breit eiförmig bis lanzettlich,...

Nesselkönig - Lamium orvala
Familie: LippenblütlerDie Riesen-Taubnessel ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 40 bis 100 cm erreicht. Sie besitzt ein kurzes, verzweigtes Rhizom und...

Tränendes Herz - Lamprocapnos spectabilis
Familie: MohngewächseIm Volksmund wird das Tränende Herz, ähnlich dem englischen lady in a bath, auch als Männchen in der Badewanne bezeichnet. Beim Umdrehen und Aufbiegen...


Rote Platterbse - Lathyrus cicera
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Pflanze ist zierlich und besitzt einen schmal geflügelten Stängel. Das längliche Blatt ist unpaarig gefiedert, die Fiedern sind schmal, lanzettlich,...


Wusstest Du schon?
Ein seltenes Phänomen ist am Diptam an extrem heißen Tagen zu beobachten, wenn er so viel ätherisches Öl erzeugt, dass er sich selbst entzündet. Erklärt wird dies durch die Brennglaswirkung bei Tröpfchenbildung. In der Dämmerung kann man bei Windstille und großer Hitze an der Pflanze kleine blaue Flammen sehen. Aufgrund dieses Phänomens wird angenommen, dass Diptam der „Brennende Busch“ in der Bibel sei. Allerdings weist diese Staude keine Dornen oder Stacheln auf
Diptam - Dictamnus albus
Im März säen:
Aussaatkalender Zierpflanze
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Zierpflanze" blühen im März:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG