Pflanzen aus der Kategorie "Alpenpflanze"

Wald-Läusekraut - Pedicularis sylvatica
Familie: SommerwurzgewächseDas Wald-Läusekraut ist durch seinen Gehalt an Aucubin giftig und wurde früher gegen Läuse verwendet, daher stammt auch der deutsche Name. Läusekräuter...



Knolliges Läusekraut - Pedicularis tuberosa
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Quirlblättriges Läusekraut - Pedicularis verticillata
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...



Floh-Knöterich - Persicaria maculosa
Familie: GänsefußgewächseDer Floh-Knöterich ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 40 bis 80[1] Zentimetern erreicht, selten nur 5 Zentimeter klein bleibt...

Weiße Pestwurz - Petasites albus
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht zur Blütezeit Wuchshöhen zwischen 10 und 30 cm, zur Fruchtzeit bis 80 cm. Die Stängelblätter sind gelblich...


Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus
Familie: KorbblütlerGriechen und Römer schätzten die Pestwurz im 1. Jahrhundert gegen bösartige Geschwüre ebenso wie die Menschen im Mittelalter, die sie gegen die Pest...


Alpen-Pestwurz - Petasites paradoxus
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze wird zur Blütezeit zwischen 10 und 30 cm hoch, später bis zu 60 cm hoch, da die Internodien während der Reife der Früchte...

Steinschmückel - Petrocallis pyrenaica
Familie: KreuzblütlerDie mehrjährige Pflanze bildet ein etwa 2 bis 8 cm hohes so genanntes »Hohlkugelkissen«, eine Sonderform des Polsterwuchses. Ein holziges Stämmchen...


Arznei-Haarstrang - Peucedanum officinale
Familie: DoldenblütlerDie Art ist eine mehrjährige krautige Pflanze (Hemikryptophyt). Sie wird bis zu 2 m hoch und besitzt einen ausladenden Wuchs. Die Blätter sind mehrfach...


Berg-Haarstrang - Peucedanum oreoselinum
Familie: DoldenblütlerDer Berg-Haarstrang wächst als ausdauernde krautige Pflanze (Hemikryptophyt) und erreicht Wuchshöhen von bis zu 1 Meter. Der verzweigte Stängel ist...


Meisterwurz - Peucedanum ostruthium
Familie: DoldenblütlerAus den Wurzeln des Meisterwurz wurden Pillen, Pulver, Dekokte, Aufgüsse oder Salben gefertigt, die als Universalmittel bei Bronchialkatarrh, Asthma,...

Rohr-Glanzgras - Phalaris arundinacea
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Rohrglanzgras erreicht eine Wuchshöhe von 0,5 bis 2,0 m und hat ein fleischiges, mit unterirdischen Ausläufern versehenes Wurzelsystem....

Buchenfarn - Phegopteris connectilis
Familie: SumpffarngewächseDer Buchenfarn erreicht eine Wuchshöhe von 15 bis 30 (50) Zentimetern. Das Rhizom ist kriechend bis aufsteigend und länglich. Daher stehen die Blätter...


Alpen-Lieschgras - Phleum alpinum
Familie: SüßgräserDas Alpen-Lieschgras ist ein ausdauerndes, rasenbildendes Gras mit langen Rhizomen. Die zahlreichen Erneuerungssprossen wachsen sowohl innerhalb als auch...


Steppen-Lieschgras - Phleum phleoides
Familie: SüßgräserErscheinungsbild und Blatt Das Steppen-Lieschgras ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 20 bis 50, selten...


Wiesen-Lieschgras - Phleum pratense
Familie: SüßgräserDas Wiesen-Lieschgras ist ein ausdauerndes, lockere Horste bildendes Gras. Es bildet selten Ausläufer. Die Wuchshöhe der hohlen Halme beträgt 30 bis...

Schilf - Phragmites australis
Familie: SüßgräserDas Schilfrohr ist ein Rhizom-Geophyt und eine Sumpfpflanze. Die Wildform von Phragmites australis, wird maximal vier Meter hoch. In der Hauptwachstumsperiode...

Ziestblättrige Teufelskralle - Phyteuma betonicifolium
Familie: GlockenblumengewächseDie Ziestblättrige Teufelskralle (Phyteuma betonicifolium) gehört zur Gattung der Teufelskrallen (Phyteuma) in der Familie der Glockenblumengewächse...


Schopf-Teufelskralle - Phyteuma comosum
Familie: GlockenblumengewächseDie Schopfteufelskralle ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimeter erreicht. Sie bildet eine Pleiokorm-Rübe aus....

Verwechselte Teufelskralle - Phyteuma confusum
Familie: Glockenblumengewächse
Phyteuma: gr. phyteuein = zeugen (Aphrodisiacum); "Teufelskralle"

Armblütige Teufelskralle - Phyteuma globulariifolium
Familie: GlockenblumengewächseVegetative Merkmale Die Kugelblumenblättrige Teufelskralle ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 1 bis 6 Zentimetern. Die...

Halbkugelige Teufelskralle - Phyteuma hemisphaericum
Familie: GlockenblumengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze wird zwischen 5 bis 15 cm hoch. Die Grundblätter (und Stängelblätter) sind schmal-linealisch bis rinnenförmig-borstlich...


Schwarze Teufelskralle - Phyteuma nigrum
Familie: GlockenblumengewächseDie Schwarze Teufelskralle (Phyteuma nigrum) ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Teufelskrallen (Phyteuma) in der Familie der Glockenblumengewächse...


Kugelige Teufelskralle - Phyteuma orbiculare
Familie: GlockenblumengewächseDie Kugelige Teufelskralle (Phyteuma orbiculare) gehört zur Gattung der Teufelskrallen (Phyteuma) in der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae)....


Eirunde Teufelskralle - Phyteuma ovatum
Familie: GlockenblumengewächseHallers Teufelskralle ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern erreicht. Die Grundblätter sind lang gestielt...


Dolomiten-Teufelskralle - Phyteuma sieberi
Familie: Glockenblumengewächse
Phyteuma: gr. phyteuein = zeugen (Aphrodisiacum); "Teufelskralle"

Ährige Teufelskralle - Phyteuma spicatum
Familie: GlockenblumengewächseDie Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum) gehört zur Gattung der Teufelskrallen (Phyteuma) in der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae)....

Himmelblaue Ähren-Teufelskralle - Phyteuma spicatum subsp. occidentale
Familie: GlockenblumengewächseDie Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum) gehört zur Gattung der Teufelskrallen (Phyteuma) in der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae)....


Fichte - Picea abies
Familie: KieferngewächseDie Gemeine Fichte kann bis 600 Jahre alt werden; die forstliche Umtriebszeit beträgt dagegen nur 80 bis 100 Jahre. 2008 wurde unter einer Fichte in der...

Serbische Fichte - Picea omorika
Familie: KieferngewächseHabitus Die Serbische Fichte erreicht Wuchshöhen von 30 bis 40 Meter, das höchste Exemplar maß 53 m. Der Brusthöhendurchmesser erreicht maximal 72...

Alpen Bibernelle - Pimpinella alpina
Familie: Doldenblütler
Pimpinella: neulat. (mittelalterl.) Pflanzenname ( aus bi - pinelle = zweifach gefiedert); "Bibernelle"
alpinus: alpin

Große Bibernelle - Pimpinella major
Familie: DoldenblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 40 bis 100 cm und ist ein Hemikryptophyt. Der Stängel ist scharfkantig gefurcht, beblättert...

Kleine Bibernelle - Pimpinella saxifraga
Familie: DoldenblütlerDie Kleine Bibernelle ist eine mehrjährige krautige Pflanzen und ein Hemikryptophyt, der Wuchshöhen zwischen 40 und 60 Zentimetern erreicht. Die grundständigen...

Alpen-Fettkraut - Pinguicula alpina
Familie: WasserschlauchgewächseDas Alpen-Fettkraut (Pinguicula alpina) ist eine Art aus der Gattung der Fettkräuter (Pinguicula). Sie kommt in Europa und Asien vor und zählt zu den...


Großblütiges Fettkraut - Pinguicula grandiflora
Familie: WasserschlauchgewächseZum Winter hin bildet die Pflanze eine Winterrosette und zum Frühjahr wieder eine (größere) Sommerrosette aus. Fleischige, hellgrüne, breit-eiförmige...

Gewöhnliches Fettkraut - Pinguicula vulgaris
Familie: WasserschlauchgewächseDas Gewöhnliche Fettkraut ist eine der wenigen fleischfressenden Pflanzen in Deutschland.


Zirbel-Kiefer - Pinus cembra
Familie: KieferngewächseDie im Zwischenhirn des Menschen befindliche Zirbeldrüse (Corpus pineale) trägt ihren Namen, da sie in ihrer Form an den Zirbelkiefernzapfen erinnert....


Krummholz-Kiefer - Pinus mugo
Familie: KieferngewächseDie Bergkiefer kommt in mindestens drei Unterarten und weiteren Zwischenformen vor, die sich insbesondere in ihrer Gestalt und ihrem Vorkommen deutlich...


Schwarz-Kiefer - Pinus nigra
Familie: KieferngewächseDie Schwarzkiefer kann ein Alter von bis zu 800 Jahren erreichen.


Haken-Kiefer - Pinus rotundata
Familie: KieferngewächsePinus (mugo subsp.) uncinata, auch Spirke, Hakenkiefer oder Aufrechte Bergkiefer genannt wächst baumförmig und erreicht Wuchshöhen bis zu 25 Meter....

Wald-Kiefer - Pinus sylvestris
Familie: KieferngewächseForscher haben festgestellt, dass die Waldkiefer nach der Tschernobyl-Katastrophe ihr Erbgut durch verstärkte DNA-Methylierung verändert hat und sich...

Moor-Kiefer - Pinus uncinata
Familie: KieferngewächsePinus rotundata, auch Moor-Bergkiefer oder Moor-Spirke genannt, steht im Habitus zwischen der Latsche und der Spirke. Je nach Standort ähnelt sie mit...


Alpen Wegerich - Plantago alpina
Familie: WegerichgewächseBeim Alpen-Wegerich handelt es sich um eine Form des Strand-Wegerichs. Dabei handelt sich um eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen...

Berg Wegerich - Plantago atrata
Familie: WegerichgewächseDer Berg-Wegerich ist eine rosettig beblätterte, ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimeter erreicht. Die Blätter sind schmal-lanzettlich...
Wusstest Du schon?
Die Schwarz-Erle war Baum des Jahres 2003. Venedig und Alt-Amsterdam stehen zum Teil auf Erlenstämmen.
Schwarz-Erle - Alnus glutinosa
Im Juli säen:
Aussaatkalender Alpenpflanze
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Alpenpflanze" blühen im Juli:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG